Frage von Fuseclubber:Hallo
Ich habe eine Animation in Cinema 4d erstellt. Diese beläuft sich auf 1280x756 und 10sec !! Leider ist die datei (.mov) extrem groß (142,3mb)
Ich möchte jetzt mit Ulead Mdia Studio 8 Sound hinzufügen was ja kein problem ist.
Wenn ich den Film aber jetzt als datei exportieren möchte dann weiß ich nicht genau welche einstellungen am besten sind.
Die datei soll so klein wie möglich werden aber in etwa die original qualität behalten.
Habe einige codecs probiert aber ich erhalte immer extreme bildfehler.
Zb. die Farbübergänge werden nicht richtig dargestellt sondern enden immer in Fragmenten.
Oder das bild wird einigermaßen aber dann ist es leicht unscharf.
Kann mir da jemand nen Tip geben welche einstellungen am besten wären.
mfg
Tobias
Antwort von Phyro-Mane:
Kleine Dateigrösse und Original-Qualität schliessen sich aus.
Antwort von Markus:
Hallo Tobias,
was ist an 140 MB verwerflich? Heutige Datenträger sind doch groß genug für so etwas. - Oder hast Du eine Anwendung im Sinn, von der Du uns noch nichts verraten hast?
Antwort von PowerMac:
Ich hab mich vorher schonmal zurück gehalten, aber das ist echt ein Witz!
HDTV! Gute Qualität! Sehr geringe Dateigröße!
Welcher der drei Ausdrücke passt nicht in die Reihe?
Antwort von Markus:
HDTV! Gute Qualität! Sehr geringe Dateigröße!
Welcher der drei Ausdrücke passt nicht in die Reihe?
In dieser Kombination eindeutig die gute Qualität! ;-)
Antwort von Anonymous:
war ja klar das hier solche sprüche kommen mussten !!
Dabei war es eigentlich nur ne einfache frage und ein ja oder nein hätte doch gereicht.
Natürlich weiß ich das hdtv ne menge speicher frißt.
Deshalb habe ich ja auch nachgefragt in wie fern man etwas anderes benutzen könnte um
in etwa die gleiche qualität aber dennoch eine kleinere datei haben könnte. Und für 10 sec 140 mb ist ja nun nicht unbedingt das nonplusultra !! selbst bei hdtv ne ganze menge.
Zb mit mpeg4 hab ich es codiert da wurde die datei schön klein. die quali der animation war auch ok nur hatte ich halt bei farbübergängen immer diese fragmente.
Antwort von Markus:
Dabei war es eigentlich nur ne einfache frage und ein ja oder nein hätte doch gereicht.
Hallo Tobias,
das ging aus Deinem ersten Postings nicht hervor. Nimmt man es ganz genau und sucht nach einem Satz, der mit einem Fragezeichen endet, dann finde ich überhaupt keine Frage. ;-)
Die Fragen, die sich mir stellen, sind folgende: Aus welchem Grund möchtest Du eine verlustbehaftete Kompression durchführen? Welche Anwendung hast Du der Datei zugedacht, dass sie komprimiert werden muss?
Mit diesen Angaben könnten wir vielleicht eine Lösung finden.