Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // HDMI auf VGA



Frage von Videofactory:


Hallo,
neulich habe ich beim Keller aufräumen noch einen etwas älteren 10" TFT-Monitor gefunden. Habe ihn gleich mal an meinen PC angeschlossen und siehe da, er funktioniert.

Nun kam mir die Idee, diesen Bildschirm als Kontrollmonitor für unterwegs zu verwenden (klar, er ist zu alt und zu ungenau um damit kontrollieren zu können, ob alles wirklich scharf ist, aber er könnte beispielsweise dem Regiesseur dienen, um die Perspektive der Kamera schnell zu überprüfen).

Der Bildschirm verfügt leider nur über einen VGA anschluss. Meine Frage ist nun folgende:

Meine Kamera hat einen HDMI-Ausgang. Ist es möglich, dass ich mit einem HDMI-Kabel in die Kamera und einen HDMI auf DVI Adapter gehe und mit diesem dann in einen DVI auf VGA Adapter (einen HDMI auf VGA Adapter habe ich noch nirgendwo gefunden) und mit diesem dann in den Bildschirm?

Wäre zwar ziemlich umständlich, aber wenn es gehen würde wäre das echt genial.

Muss ich bei den Adaptern eine Richtung beachten (also von HDMI auf DVI und nicht umgekehrt) oder ist das egal? (Bei Chinch auf Scart ist das ja beispielsweise nicht egal).

Danke schonmal im Vorraus.

Gruß, Alex.

Space


Antwort von WoWu:

Theoretisch geht das, weil HDMI streng genommen auch ein analoges Signal beinhaltet.
Probleme wirst Du nur mit der Signalisierung von HDCP bekommen, weil selbst schon bei der Adaption von HDMI nach DVI HDCP nur über eine zusätzliche Datenleitung signalisiert werden kann. Die teuren HDMI/DVI Konverter beinhalten das, aber spätestens am Übergang nach VGA fehlt Dir die Monitorsignalisierung, denn auch das Endgerät muss zertifiziert sein.
Deine Kamera stellt also höchstens das 4:2 Bild an den Ausgang. Wenn Du pech hast, auch gar nichts, bis auf das OSD.

Space


Antwort von MHK:

Schau dich mal hier um: http://www.hdfury.com/
Die Konverter wurden mehrfach für diesen Einsatzzweck empfohlen.

Auf der Seite findeste eigentlich auch Lösungen für die HDCP problematik, wobei ich an der Stelle jetzt gar nicht weiß ob das Signal HDCP verschlüsselt aus der Cam heraus kommt, wenn nein ist das ja irrelevant.

MfG MHK

Space


Antwort von WoWu:

Das HDMI Signal ist niemals verschlüsselt .... es ist gar nicht da, bzw. wird nur in SD heraus gegeben, wenn das Handshake nicht funktioniert.
Technisch ist es ein relativ geringes Problem, analoge Signale zu adaptieren und Geräte, die kein HDCP unterstützen, miteinander zu verbinden.
Frage ist eben nur, ob Deine Kamera HDCP voraussetzt. (Die meisten Kameras tun das).
Dann nutzt Dir der teure Adapter überhaupt nichts, weil Deine Kamera ausser SD und vielleicht dem OSD nichts an den Ausgang stellt.
Die HDCP Lösung auf dieser Seite war nicht wirklich zu erkennen...und nicht anwählbar. Und permanente HDCP Modifikationen gibt es nicht, weil HDCP ständig abgefragt wird und noch andere dynamische Sicherungen vorgesehen sind.
Das Teil würde ich mit grosser Vorsicht geniessen.

Space


Antwort von MHK:

Die HDCP Lösung auf dieser Seite war nicht wirklich zu erkennen...und nicht anwählbar. Und permanente HDCP Modifikationen gibt es nicht, weil HDCP ständig abgefragt wird und noch andere dynamische Sicherungen vorgesehen sind.
Das Teil würde ich mit grosser Vorsicht geniessen. Hast ja Recht.. ich hatte es vorhin nur überflogen, und nicht komplett gelesen... HDCP Stripper => http://dme.ghost2.net/hdfury/home.php?SID=33&deflang=en

Dennoch könnte Ihm vlt. der normale HDMI2VGA Converter helfen. ;)
Zumal der Kontrollmonitor vlt. kein viel größeres Bild als SD darstellen kann wenn er nur 10" ist und auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat.

MfG MHK

Space


Antwort von WoWu:

Wenn Du mit SD auskommst musst Du nur noch klären, ob Deine Kamera auf SD oder auf BLACK umschaltet, wenn kein HDCP aufgebaut werden kann.
Dann kann das klappen.
Bei der andern Firma wäre ich ziemlich vorsichtig, denn sie beschreiben das "striping away" so, als würde ein Signal mitgeführt werden, das man einfach nur beseitigen müsste.
Das ist schlichtweg Unfug und selbst wenn ein Hersteller mit einer gültigen HDCP Zertifizierung seine Box quasi als autorisiert dazwischen schalten sollte, ist das Spiel spätestens dann beendet, wenn das nächste Update der Revocationsliste durch ein HDMI Signal läuft. Auf der ist die Zertifizierung dann nämlich widerrufen und Du hast ein nicht mehr funktionierendes Gerät.
HDMI und HDCP wären nicht dort, wo sie sind, wenn das so einfach wäre.

Aber wenn Dir SD reichen und Deine Kamera das raus tut ... brauchst Du das alles ohnehin nicht.

Space


Antwort von Videofactory:

Danke an euch alle.

Der Bildschirm kommt eh nicht auf die HD-Auflösung, insofern wäre es nicht schlimm, wenn die Cam dann nur noch SD ausgibt.

Werde es also einfach mal ausprobieren und hoffen.

Gruß, Alex.

Space


Antwort von Quadruplex:

Theoretisch geht das, weil HDMI streng genommen auch ein analoges Signal beinhaltet. Seit wann denn das? DVI gibt es einer VGA-kompatiblen Variante; bei HDMI wäre es mir neu. Probleme wirst Du nur mit der Signalisierung von HDCP bekommen, Mir ist kein Camcorder bekannt, der seine HDMI-Signale per HDCP verschlüsselt - weshalb auch? Mit seinen eigenen Aufnahmen darf man - vorläufig noch - machen, was man will.

------------

Gurgel doch mal - und dann schön weit ausspucken!

Space


Antwort von WoWu:

bei HDMI wäre es mir neu. Mir ist kein Camcorder bekannt... Soll mich das jetzt wundern ?? Eher nicht.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


HDMI 2.0 vs. HDMI 2.1
Teradek Bolt 4K LT HDMI: Latenzlose 4K HDR Videofunkstrecke für HDMI-Kameras
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?
Surface HDMI auf BNC?
Suche HDMI Kabel (Micro D auf A) flexibel
Auf Kopfhörer was anderes hören als auf Speaker?
Passt auf euer Equipment auf...
Günstige Action Cam mit hdmi ausgabe
Suche DSLR/DSLM mit clean HDMI und ohne auto-Aus in FHD
AJA HELO: Professionelles SDI und HDMI Live-Streaming inkl. Remote Webinterface
Blackmagic UltraStudio Monitor 3G und Recorder 3G: 3G-SDI- und HDMI Capturing und Playback per Thunderbolt 3
HDMI Transmitter für 120€
Asus kündigt weltweit ersten Monitor mit HDMI 2.1 für 4K mit 120Hz an
HDMI-Ausgabe Sony Alpha 6600
Mini Monitor FHD+ HDMI 4"?
FiLMiC Pro 6.12 bietet Videoausgabe via HDMI für Live-Produktionen uä.
Atomos Connect: HDMI nach USB Konverter fürs Streaming
Hilfe für Auskunft über eine cleane HDMI-Ausgabe an einer Kamera




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash