Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // HDMI auf Firewire ?!



Frage von xkoy:


Servus,

ich glaube ich habe ein Problem :O

Also mein Schwiegervater hat sich die Storm HD incl. Edius 5 gekauft ! Das teil hat HDMI in/OUT und nen Audio Anschluss.

HDMI OUT an den neuen 24" TFT ist kein problem ! Nun hat er aber so einen Sony DV Schnittgerät, der hat vorne nur einen Firewire Ausgang, ist schon was Älter das Teil..

Google spuckt nix aus zu Firewire und HDMI Converter.. Gibts sowas überhaupt ?? Er spielt wiegesagt die Beiträge von seiner kleinen DV in sone Casette in sein Gerät...

Vielleicht hat jemand ein Tipp !

Space


Antwort von Frank B.:

Hallo,

im Moment läuft hier noch ein anderer Thread zu diesem Thema:

viewtopic.php?t=67050?highlight=


In Deinem Fall brauchst Du das alles aber nicht. Die HD-Storm hat zwar keinen Firewireanschluss, Edius spricht aber ganz normale OHCI Firewireanschlüsse an. Also einfach so eine Karte im Rechner nachrüsten, was so ungefähr 20 Euro kosten dürfte. Die meisten Schnittrechner haben sowas aber schon an Bord. Damit kannst Du dann DV-Streams in Echtzeit über einen D/A-Wandler am Monitor kontrollieren. Das bei Deinem Schwiegervater vorhandene "Sony DV Schnittgerät" (ich nehme an ein DV-Recorder) müsste als solch ein Wandler fungieren können.
Erst wenn Ihr in HDV bzw. in einem hochauflösenden Canopus Codec arbeiten wollt, braucht Ihr die HD-Storm. Das DV-Schnittgerät hilft Euch dann nichts mehr. Die HD-Storm kann das hochauflösende Signal über HDMI an einen entsprechenden Monitor in Echtzeit ausgeben. Dazu müsst ihr eine entsprechende Timeline in Edius anlegen. Dies dient lediglich der Echtzeitkontrolle. Mir ist im Moment kein Recorder bekannt, der über HDMI hochauflösende Signale aufzeichnen könnte. Es gibt zwar Wandler (siehe o.g. Thread) aber dies wäre bei der HD Storm Quatsch, da man ja über FW sowieso ausgeben kann. Wenn es solche HDMI Recorder mal geben sollte, kann man sicher auch über den HDMI Ausgang der HD Storm aufnehmen.
Die HD Storm hat aber noch mehr zu bieten. Man kann nämlich auch über den vorhandenen HDMI Eingang von Camcordern oder anderen Geräten mit HDMI-Out aufnehmen. Bei AVCHD Geräten kann man so dieses schwer zu bearbeitenden Videoformat umgehen, indem man gleich in den Canopus HQ-Codec captured. Damit ist dann allerdings ein Vorteil der bandlosen Aufzeichnung hinfällig, nämlich die Daten per Drag and Drop einfach ins Schnittsystem zu ziehen. Das kann man aber trotzdem tun, denn Edius müsste auch AVCHD bearbeiten können (habe ich allerdings noch nicht ausprobieren können). Außerdem liegt der HD-Storm auch eine Konvertierungssoftware bei, mit der man AVCHD in den Canopuseigenen HQ Codec wandeln kann (damit hab ich auch noch keine Erfahrungen gemacht). Bei den letzten beiden Verfahrensweisen ist, denke ich, ein starker Dualcore Mindestvoraussetzung.

Frank

Space


Antwort von xkoy:

Hi danke für deine Lektüre !

Der Rechner hat auch Firewire Anschlüsse, könn wir die nicht einfach nehmen ? Sollte doch gehen oder.

In der Anleitung der Storm steht auch was von einer zusatzkarte, bzw. man kann irgendwie den Firewire oder DV abgreifen auf der Karte !

Werden das morgen mal testen, da kommt der 24" :)

Danke Dir

Space


Antwort von Frank B.:

Hi danke für deine Lektüre !

Der Rechner hat auch Firewire Anschlüsse, könn wir die nicht einfach nehmen ? Sollte doch gehen oder.

In der Anleitung der Storm steht auch was von einer zusatzkarte, bzw. man kann irgendwie den Firewire oder DV abgreifen auf der Karte !

Werden das morgen mal testen, da kommt der 24" :)

Danke Dir Klar, über die vorhandenen FW-Anschlüsse müsste es gehen.
Die Zusatzkarte braucht Ihr nicht unbedingt. Wenn ich es richtig verstanden habe, handelt es sich bei ihr um eine Hardware MPEG Encoderkarte, die zwar auch FW besitzt. Sie aber deshalb zu kaufen wäre Nonsens, weil ja schon FW an Bord ist. Ich weiß auch gar nicht, ob diese Karte schon verfügbar ist. Habe mich noch nicht damit beschäftigt.

Noch ein kleiner Tipp: Es gibt einige Foren, in denen sich viele HD-Storm bzw. Edius Besitzer austauschen können. Z.B.:

http://www.canopus-foren.de
oder
http://www.liquiduser.de
(hier hat man eine Untergruppe für Edius-User eingerichtet)

Frank

Space


Antwort von xkoy:

Hi,

ja stimmt an einem normalen FW am PC gehts, erkennt dann der Sony Recorder !

Danke euch !!

Space


Antwort von xkoy:

So muss mich nochmal melden.

haben das jetzt eingebaut. Die HDStorm kommt ja in einen PCI-e 1_1 Steckplatz ! haben wir ja auch (Asus P5B). Mussten im Bios noch den Steckplatz Speed umstellen auf "AUTO" da sonnst das rote Lämpchen der Storm leuchtete ! nun wirds erkannt, aber Vista 64 Bit erkennt es nicht, habe auch gelesen das 64Bit noch kommt die Unterstützung..

Weiss jemand wann ? Weil jetzt das 32 Bit draufmachen will keiner...

Space


Antwort von Frank B.:

Hm, ich arbeite noch mit XP. Habe keine Ahnung, wie bzw. wann das mit Vista geht.
Vielleicht fragst Du mal direkt bei Canopus/ Grass Valley nach?

Frank

Space


Antwort von tommyb:

Ich fürchte Du musst entweder downgraden auf 32 Bit, oder aber bis zum ersten Quartal 2009 warten (ja wir sind schon drin, aber es ist ja noch nicht am Ende):

http://desktop.thomsongrassvalley.com/p ... /index.php † Windows Vista 64-bit driver support for HDSTORM is anticipated to be announced Q1 2009

Space


Antwort von xkoy:

Argh, gestern erst alles fein aufgespielt :(

ich schreib mal Canopus an, mal schaun was die schreiben...

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?
HDMI 2.0 vs. HDMI 2.1
Teradek Bolt 4K LT HDMI: Latenzlose 4K HDR Videofunkstrecke für HDMI-Kameras
Suche HDMI Kabel (Micro D auf A) flexibel
Auf Kopfhörer was anderes hören als auf Speaker?
Passt auf euer Equipment auf...
1080 HDMI to 2K SDI ?
Panasonic GH5 / S5 usw. - HDMI Winkelkabel gesucht
HDMI spezifikation wird für freie software unzugänglich
S1, Gh5, GH5s Backsidemonitor und EVF aus, wenn HDMI Out und Tethering benutz wird
Asus: Drei erste 4K Monitore 120Hz per HDMI 2.1!
Sony Xperia Pro mit 5G und HDMI Input -- Smartphone und streamender Vorschaumonitor
Canon stellt XA45 4K Camcorder mit HDMI- und SDI-Out für Streaming-Setups vor
Atomos NinjaV Update 10.61 bringt Zeitraffer und HDMI/SDI-Crosskonvertierung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash