Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // HDMI Umschalter/ Splitter



Frage von Frank B.:


Hallo Leute,

hab mal ne Frage bezüglich der Schaltung/ Verteilung eines HDMI Signals.

Ich möchte ein HDMI Signal auf zwei Ausgänge schalten können, suche also ein Gerät mit einem Eingang und zwei Ausgängen.
Auf Nachfrage in mehreren Elektronikgeschäften wurden mir auch Geräte gezeigt, die ab 200,- Euro aufwärts liegen. Diese splitten das Signal automatisch (haben offensichtlich einen Verstärker eingebaut) auf beide oder noch mehr Ausgänge. Mir ist das aber einfach zu teuer. Ich habe auch schon einige Geräte im Netz gefunden, die deutlich billiger sind. Bei denen ist mir aber nicht klar, ob es sich um sogenannte Splitter, die das Signal auf beide Ausgänge verteilen oder um Umschalter handelt, die, je nach aktivem Endgerät, den Ausgang umschalten. Letzteres würde bei mir Probleme machen, da u.U. beide Endgeräte aktiv, also eingeschaltet, sein sollen. Irgendwo hab ich gelesen, dass manche Geräte Schwierigkeiten mit dem Umschalten haben, wenn z.B. beide HDMI Geräte am Ausgang aktiv sind.
Am besten wäre ein passives Gerät, das manuell zu schalten ist. Solche manuellen Umschalter hab ich auch schon gefunden. Diese sind aber in umgekehrter Signalrichtung deklariert, also zwei Eingänge auf einen Ausgang. Auf Nachfrage in einem Elektronikmarkt bekam ich zur Antwort, dass auch nur diese Signalrichtung nutzbar sei. Man könne also solch ein Gerät nicht, wie bei manchen passiven Scart-, Y/C- oder Cinch /FBAS-Umschaltern, einfach umgekehrt beschalten. Weiß jemand von Euch ob es doch geht bzw. kennt jemand ein preiswertes Gerät bis ca. 50 Euro, das einen Eingang auf zwei Ausgänge manuell schalten kann?
Möglich aber nicht ideal ist zur Not auch ein Gerät, das nur splittet, also beide Ausgänge permanent aktiviert hat ohne Umschaltfunktion.

Frank

Space


Antwort von robbie:

nun ja, das billigste wird wohl sein einfach umzustecken ;)

Space


Antwort von Frank B.:

nun ja, das billigste wird wohl sein einfach umzustecken ;) Oh ja, vielen Dank! Daran hatte ich überhaupt noch nicht gedacht.

Falls aber doch noch jemand etwas kennt oder weiß, wäre ich weiterhin sehr dankbar.

Frank

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Audio in Buchse Splitter L & R getrennt
HDMI 2.0 vs. HDMI 2.1
Teradek Bolt 4K LT HDMI: Latenzlose 4K HDR Videofunkstrecke für HDMI-Kameras
Surface HDMI auf BNC?
Hilfe für Auskunft über eine cleane HDMI-Ausgabe an einer Kamera
XC-10: HDMI Timecode / Trigger bei 4K
Was ist die beste Lösung für längere HDMI-Strecken?
Blackmagic Design: neue Micro Converter 3G Modelle mit HDMI und 3G SDI
Zhiyun Crane 3 schaltet HDMI OUT aus bei Alpha 7 iii
1080 HDMI to 2K SDI ?
Panasonic GH5 / S5 usw. - HDMI Winkelkabel gesucht
HDMI spezifikation wird für freie software unzugänglich
S1, Gh5, GH5s Backsidemonitor und EVF aus, wenn HDMI Out und Tethering benutz wird
Asus: Drei erste 4K Monitore 120Hz per HDMI 2.1!
Sony Xperia Pro mit 5G und HDMI Input -- Smartphone und streamender Vorschaumonitor
Canon stellt XA45 4K Camcorder mit HDMI- und SDI-Out für Streaming-Setups vor
Atomos NinjaV Update 10.61 bringt Zeitraffer und HDMI/SDI-Crosskonvertierung
Blackmagic ATEM Mini Extreme (ISO): Neue kompakte und billige 8-Kanal HDMI Live-Produktionsmischer




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash