Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // HDC-SD99 mit Magix Videobearbeitung- komme nicht weiter



Frage von Hahnel:


Software:Magix VideoDeLuxe MX Premium

PC: Windows 7 HomePremium 64, i5 2320,3 Ghz, 6GB RAM, GeForce GT545

Camcorder: Panasonic HDC-SD 99 AVCHD, Full HD 1920x1080 50i/50p

TV: Philips 32 PFL 7404H (bis 1080p), Multimedia Video: MPEG1, MPEG2, H264/MPEG-4 AVC

Multimediaplayer: HD HDMI Media Player Western Digital (WD TV Live)

Bin gerade nach Neukauf des Camcorders gestartet mit erster Videoherstellung mit o. g. Hardware.
Ziel ist es ein qualitativ gutes Video zu erstellen, dies auf externer Festplatte zu speichern und danach mittels HDMI und dem genannten Multimediaplayer auf dem TV zu sehen.
Leider bin ich von meinem ersten Ergebnis enttäuscht. Ich muß wohl etwas falsch gemacht haben?! (Camcordereinstellung oder Videobearbeitungssoftware oder ...?) Die vielen neuen Begriffe wie AVCHD, 50 fps, Bitrate usw. verwirren mich. Die sehr umfangreiche Bedienungsanleitung zum Camcorder tut ein Übriges.

Hatte das bearbeitete Video (war von Panasonic Camcorder mit 1920x1080 / 50p aufgenommen, da dies lt. Bedienungsanleitung die beste Qualität darstellt) mit Magix Video de Luxe MX bearbeitet und exportiert als mpeg-4 auf externe Festplatte. War allerdings bei Wiedergabe am TV eine Ruckelei. Vielleicht wäre 25 fps besser gewesen.

Ich bitte daher die Besitzer einer Panasonic HDC-SD 99 oder ähnlichem Camcorder um Ratschlag, welche Grundeinstellung ich verwenden soll um die von mir erwünschte Wiedergabe am TV optimal zu verwirklichen. Wenn jemand auch noch zufälligerweise Magix Video de Luxe MX Premium in dieser Konstellation verwenden würde, wäre das schon gut für mich, da ich auf Tips dringend angewiesen bin.
Danke im voraus!

Space


Antwort von E-Tropper:

Mach einfach ein kurzes Testvideo mit 25fps und exportiere das mit den gleichen Einstellungen.

Wenns dann immer noch ruckelt liegt das Problem tiefer.

Space


Antwort von Hahnel:

welche Einstellungen verwendet Ihr beim Import
(1080 / 50p oder
AVCHD Aufnahme Modus -HA- oder -HG-)

und welche beim Export
mpeg 4, wmv...?

Wäre es sinnvoller anstatt der Magix Videobearbeitung lieber die zum Lieferumfang der SD99 gehörende Software HD Writer AE 3.0 zu verwenden?

Space


Antwort von E-Tropper:

Das Material sollte immer in der besten Variante aufgenommen werden. Ich nehme (je nach Situation) entweder 1080p/50fps oder die Einstellung "HA".

Bei Magix gehst du ja auf Import und dann wählst du als Quelle Avchd.

Beim Export nutze ich meist mp4.

Magix auf keinen Fall mit der beiliegenden Software austauschen. Das sind Äpfel und Birnen.

Space


Antwort von Hahnel:

Danke an E-Tropper!

Werde künftig so anwenden:
Import: AVCHD

Projecteinstellung:
bei Camcorder Einstellung -HA-= PAL HDTV 1080i; 16:9,
(1920x1080; 25 fps)
bei Camcorder Einstellung 1080/50p = PAL FULL HD, 50p, 16:9,
(1920x1080 50fps)

Export:
mpeg-4
Aufl. 1920x1080, Framerate= 25,
VideoCodec MPEG4 H.264 , 2 Pass (Haken)
AudioCodec AAC 48000 Hz

Ist dies so ok?

Höfliche Zusatzfrage:
Du erwähnst je nach Situation die alternativen Einstellungen HA oder 1080p/50fps. In welchen Situationen (beispielsweise) ist welche Einstellung sinnvoll?

Danke!

Space


Antwort von E-Tropper:

Wenn z.b. Bewegung im Bild ist, ist eine höhere Framerate besser, da alles dann flüssiger wirkt.

Wenn du eine Landschaft filmst würden 25fps genauso wie 50fps funktionieren. Der einzige Unterschied ist dann die Datenrate bzw. die größe der Dateien. In der Nachbearbeitung würde das dann einen größeren Zeitaufwand beim rendern, importieren und ggf. beim konvertieren.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Magix Anfänger sucht andere Videobearbeitung :-/ ..
Komme mit VIMEO micht mehr klar!
Magix VDL 2023 und Magix VPX erhalten neue Patches
Grafikkartenpreise sinken, aber noch nicht genug: AMD und Nvidia reduzieren noch weiter
Sony Airpeak S1 Drohne wird nicht weiter produziert
Kann die HDC-SD707 auch mit 256-GB-Karten arbeiten?
Wer filmt noch mit der Panasonic HDC SD 707 und kennt sich gut damit aus ?
Panasonic HDC-SD300
Panasonic HDC-SD707 passende Akkus
Frage zu der Panasonic HDC SD707
Panasonic HDC - TM60 interne Batterie wechseln
3d Kamera tracker und Text bewegt sich trotzdem weiter mit der Kamera
Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
Die 10Bit Diskussion geht weiter!
Grafikkartenpreise fallen immer weiter - jetzt zuschlagen oder auf neue Nvidia RTX 4000 GPUs warten?
Interview bei Panasonic: wie gehts weiter?
Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11
Die MicroLED-Revolution verspätet sich weiter
Frei zugängliche Trainingsdaten weiter kostenlos für KI-Modelle nutzbar?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash