Logo Logo
/// 

HD Datenvolumen und Rechnerzeiten normal?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Frage von webwerner:


Hallo, ich habe jetzt eine Canon HFS10. Am Wochenende habe ich mal Testaufnahmen gemacht.

Die knapp 42 Minuten in Full HD belegen knapp 8GB auf der Karte. In Final Cut importiert (AVCHD -> Pro Res) sind es dann schon knapp 40 Giga.

Ich habe nun einen 4.30 Min. Film daraus geschnitten und das rendern in Full HD dauerte 1 Stunde und das rendern in ein Vimeo taugliches Video mit Compressor dauerte knapp 2 Stunden.

Sind die Datenaufkommen und die Zeiten Normal für dieses Material?

Ich habe ein MacBook Pro mit 2,53GHZ und 4 GB RAM sowie einer internen Festplatte mit 7200 U/Min.

Danke



Antwort von Paul*Berlin:

Ich würde sagen, ja.
Um mehr Video auf der SD-Karte speichern zu können, kannst du in der Kamera die Bitrate senken.
Im Schnitt word es aber trotzdem in Pro Res umgewandelt, damit du ruckelfrei schneiden kannst, was sehr viel weniger Spaß macht!
Nur halt dann die projektdateien nach dem Bearbeiten löschen, wenn die Festplattenkapazität begrenzt ist.

Generell kann man ja sagen: Komprimierungsstärke und Bearbeitungszeit verhalten sich zueinander mehr oder weniger proportional, während sich Dateigröße und Komprimierung (und damit Bearbeitungszeit) sich zueinander mehr oder weniger antiproportional verhalten...

Hast du also einmal 5 min HDV-Material im AVCHD-Codec und einmal 5 min HDV-Material im MPEG2-Format (wenn wir von gleicher Bitrate ausgehen), dann ist die MPEG2-Datei zwar sehr vie größer, lässt sich aber leichter schneiden.
Naja, ist ja eigentlich auch logisch :)



Antwort von srone:

ich bin ein grosser fan von axels brühwürfelvergleich (danke, anschaulicher gehts nicht mehr), je komprimierter umso härter zu schneiden;-)

lg

srone








Antwort von Jott:

Mit ProRes muss das flutschen, ist nicht normal. Ohne Screenshots aller deiner Settings wird die Ferndiagnose immer ein Ratespiel bleiben.



Antwort von Paul*Berlin:

Aber wenn er es wieder zurück in AVCHD wandelt dann dauert das schon sein Weilchen. Frage ist nur, ob er das beim Rendern schon in AVCHD gepackt hat.

Der Brühwürfelvergleich ist echt gut!!



Antwort von webwerner:

Also die Kamera nimmt ja AVCHD auf. Ich habe in 1920 x 1080 / 25p gefilmt. Mit loggen und Übertragen noch FCP importiert.

Meine FCP Einstellungen sind:

Einfache Konfiguration: Sequenz Apple ProRes 422(HQ) 1920 x 1080 25p 48 KHZ / Format: HD / Rate: Alle Raten / Einstellungen: Eigene/ Datenbegrenzung: Keine / Keine Keyframes festgelegt / Qualität: 100


Den ersten Film habe ich über Export -> Mit Quicktime Exportieren als H.264 in 1920 x 1080 / 25p / Qualität Optimal / Audio PCM ausgerendert um Davon eine gute DVD zu brennen. Renderzeit ca. 1 Stunde

Den 2. Film habe ich nach den VIMEO Spezifikationen über "Senden an" -> Compressor ausgegeben. Format H.264 / 1280 x 720 / Datenrate max. 4500 / Sound AAC mit 128 Kb/s. Das hat ca. 2 Stunden gedauert.

Der Film hat eine Länge von 4.37 Minuten.



Antwort von Paul*Berlin:

also hast du als AVCHD exportiert. dann ist es logisch, dass es so lange dauert. für eine DVD brauchst du diese auflösung aber garnicht, DVD hat nur eine auflösung von 576 x 720.

und wenn du den film dann nochmal renderst, braucht das natürlich auch wieder lange. Da wäre es besser, den bereits erstellten Film einfach zu konvertieren.



Antwort von Jott:

"Mit Quicktime Exportieren als H.264 in 1920 x 1080 / 25p / Qualität Optimal / Audio PCM ausgerendert um Davon eine gute DVD zu brennen."

Wie kommst du auf so was? DVD hat mit H.264 mal gar nichts zu tun, das ist MPEG 2. Dazu nimmst du den Compressor, vorher rausrendern musst du gar nichts.

Und ProResHQ ist Overkill, wozu das denn. Nimm nächstes Mal das normale ProRes, einen Unterschied kannst du nicht sehen. Mach dir ein Masterfile davon für's Archiv, also Export als Quicktime mit Sequenzeinstellungen. Das dauert nur ein paar Minuten. mp4s hiervon für Video oder YouTube machst du am besten mit MPEG Streamclip, das ist übersichtlicher als der Compressor und in der Regel auch schneller. DVDs mit Compressor/DVD Studio. Alles in ein paar Minuten gemacht.



Antwort von webwerner:

OK , ich sollte mir als keinen Blödsinn von anderen Leuter erzählen lassen,... :-(



Antwort von Jott:

Stimmt. Die Kunst ist, den Blödsinn zu erkennen.



Antwort von webwerner:

Ich lern ja noch.

Habe Eure Vorschläge garde mal "kurz" ausprobiert, das geht ja wirklich viel schneller und vor allem einfacher.


Danke für Eure Hilfe!


Anschlussfrage: Würdet Ihr 25p oder 50i nutzen?




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Filmscanner für Super und normal 8
Linsenreflektionen normal?
Unterschiedliche Kapazitätsanzeigen bei Akkus normal?
[WinTV PVR 150] - "mechanische" Bildwiedergabe - normal?
Pinnacle Studio 10 Plus: Bild läuft zu schnell, Ton normal :(

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom

Specialsschraeg
16-26. November / Mannheim/Heidelberg
Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
22-26. November / Flensburg
Flensburger Kurzfilmtage
22-26. November / Hannover
up-and-coming
29. November - 3. Dezember / Freyung
2. Kurzfilmfest Dreiländereck Bayerischer Wald
alle Termine und Einreichfristen