Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // HD-Camcorder oder SD-Camcorder ??



Frage von Asjoker:


Hi,

ich bin was Kameras angeht erst noch ein Newbye aber ich hab mich in der letzten Woche ziemlich viel informiert (auch wenn mir noch nicht wirklich alles klar ist besonders was diese blöde Brennweite angeht) und jetzt sollte die Kaufentscheidung langsam zum Ende kommen.

Also naja aber dafür brauch ich die Antwort auf diese entscheidenden Fragen:

1)
Ist HDV auf einem normalem Fernseher oder PC schlechter als SD (Also muss man das dann wieder irgendwie "runtersetzen" wodurch evtl. die Qualität verschlechtert wird)?

2)
Ist HDV zum bearbeiten weniger gedacht als SD? Ich kauf mir bald einen neuen guten PC also an den Systemanforderungen sollte es nicht liegen, aber gibt es andere Probleme (ich arbeite mit AEcs3)?

3)
Muss ich irgendwie aufwändig was "umwandeln" um HD auf einem normalem Fernseher/Beamer/Computer sehen zu können?

4)
Ich hab öfters gehört das Software zu HDV noch nicht ausgereift ist. Was ist damit gemeint bzw. welche Programme? Mit After Effects geht schon alles oder?

5)
Gibt es irgendwelche Nachteile wenn ich mir ein MiniDV Camcorder kaufe der HDV und DV kann? Also kann so ein "Hybrid" (so heißen die doch?) Camcorder genauso gut HDV wie ein reiner HD Camcorder und genauso gut DV wie ein reiner SD Camcorder?

6)
Wüsste jemand woher ich so ein Camcorder her bekomme? Hab bisher noch keinen gefunden... bzw nicht in meiner Preisklasse (1000 € +/-)

7)
Wenn es zu viele Probleme bei HD gibt würd ich dann doch lieber ein SD MiniDV-Camcorder kaufen.
Bis jetzt gefällt mir der Panasonic NV-GS500 ganz gut (Oder das Vorgängermodell GS400, welches ja besser zu sein scheint).
Kann mir jemand eine gute Empfehlung geben (HD, SD je nachdem wie die vorherigen Fragen beantwortet werden^^)?


Info:

Ach ja, meine Preisklasse wäre so um die 1000 € +/-. Aufnehmen werde ich größtenteils draußen, aber eigentlich auch viel drinnen. Mein Pc wird gut ... wie gut kann ich im moment nicht sagen... einen HDTV Fernseher habe ich nicht und werde ich die nächsten Jahre wohl auch nicht haben und ein kompakten Camcorder find ich eher schlecht als gut. Ich will ein schönen schweren Camcorder der nach was aussieht und den man gut und ruhig halten kann. Aber das sollte nicht ausschlaggebend sein ;) wäre auch mit was kleinerem zufrieden.

Ansonsten kenn ich mich zu wenig aus um noch irgendwas zu bevorzugen. Wäre nett wenn ihr mir sagen könntet was gut ist ^^ (weiß nur das der Chip/Sensor - bestenfalls 3CCD - möglichst groß sein sollte und es ab 12x Zoom gut ist, ansonsten kann ich nichts dem Datenblatt entnehmen)


Also ihr würdet mir echt SEHR SEHR viel weiter helfen wenn ihr mir ein paar Fragen beantworten könntet :) werd langsam verrückt ^^

In diesem Sinne THX schon mal im voraus !!!

Space


Antwort von wolfgang:

HDV war mal weniger für die Nachbearbeitung geeignet - aber moderne PCs können das längst. Bei HDV ist die Bearbeitung auf heutigen, durschnittlichen Systemen bereits gegeben - auf zirka 3 Ghz aufwärts (dualcore ist besser). Bei AVCHD ist die Situation noch schwieriger - aber danach hattest du eh nicht gefragt.

Und grundsätzlich kann man aus HDV auch SD-Material in sehr guter Qualität erstellen - nur können dieses downsizing unterschiedliche Werkzeuge halt unterschiedlich gut.

Umwandeln muss man sein Material für das Abspielen am TV immer - nennt sich Rendern oder Encoden. Ist bei HDV etwas aufwendiger als von SD - aber moderne PCs haben auch da kein sonderlich großes Thema mehr. Aber dafür hat man dann halt auf hochauflösenden Sichtgeräten wie HD-Ready oder full-HD LCDs und Plasmas seine Vorteile.

Alle heutigen HDV-Geräte können HDV und SD - man filmt meist besser in HDV und wandelt erst später zu SD (auch wenn fast alle Camcorder das auch bei der Ausgabe zum PC erledigen können).

Space


Antwort von jansi:

....Preisklasse wäre so um die 1000 € +/-....Ich will ein schönen schweren Camcorder der nach was aussieht und den man gut und ruhig halten kann..... Für 1000€ bekommst Du eine neue HV20, die aber keinesfalls (schön?) schwer ist.
Wenn Du in den nächsten Jahren nicht vorhast, einen HDTV zu kaufen, dann guck mal lieber nach der NV-GS500, die hat auch einen ordentlichen Sucher.
bestenfalls 3CCD - möglichst groß sein sollte und es ab 12x Zoom gut ist, ansonsten kann ich nichts dem Datenblatt entnehmen Das erste stimmt, aber die Geschichte mit dem Zoom halte ich für quatsch! (Es sein denn Du brauchst starke Vergrößerung, weil du mit guten Fluidköpfen ein Theaterstück aus großer Entfernung filmst....)
Bei Hand-gehaltener Kamera wird Dir bei 10facher Vergrößerung gleich schlecht, ein guter Videoneiger der Problemlos in der Brennweite ruckelfrei arbeitem kann kostet dann doch mehr als die Kamera...

Space


Antwort von Asjoker:

Erst mal rießen Dank für die Antworten !! :)

Das heißt also beim bearbeiten gibts keine qualitativen Nachteile o. Ä. sondern nur die hohen Systemanforderungen (welche ja jetzt auch egal sind)

Und ein Film in HDV kann ich ganz einfach in DV umwandeln, wobei ein ganz kleiner (nicht sehbarer - oder?) Qualitätsverlust auftrit.

Die NV-GS500 habe ich schon länger im Auge und auch wenn ich in der Gegenüberstellung des älteren Models (NV-GS400) nichts gutes hört, so ist der Camcorder im insgesammten doch sehr gut und auch der beste SD-Camcorder den ich finden konnte.

Aber wieso soll ich mir eine SD-Camcorder kaufen wenn das umwandeln von HDV zu DV keine Problematik mit sich bringt? Ich mein dann wäre ja nur der Vorteil von HDTV der Unterschied? (Btw. wie siehts eigentlich mit Computern aus? Was können die wiedergeben?)

Oder stimmt das zwar aber es gibt kein guten HD-MiniDV-Camcorder in meiner Preisklasse? Bzw. ist die NV-GS500 so viel besser das ich dann trotzdem SD nehme?

Oder liege ich komplett falsch und die umformung von HDV auf DV weißt größeren/sichtbaren Qualitätsverlust auf?

Danke schon mal :)

Space


Antwort von wolfgang:

Wenn du von HDV zu SD wandelst, bekommst du grundsätzlich ein qualitativ sehr gutes Bild - du kommst ja von einer hohen Auflösung und fährst auf eine tiefe runter. Trotzdem ist diese Wandlung nicht ganz trivial - viele Tools können das schlecht, was aber eher an den Tools liegt als an dem grundsätzlichen Vorteil, von einem höher auflösenden Bild zu kommen. Auch hier hängts davon ab, was die persönlichen Ansprüche sind - ich selbst wandle durchaus gerne von HDV zu SD, aus Vegas raus. Und mir reicht das Ergebnis.

Der 3-Chipser NV-GS500 ist ein gutes Geräte - ich selbst habe noch das Vorgängergerät NV-MX350. Trotzdem würde ich den nicht gegen meinen HDV-Camcorder FX1 tauschen, weil ich hochauflösend filmen will, und den Vorteil auf meinem Plasma und LCD durchaus genieße und haben will.

Space


Antwort von Asjoker:

Danke nochmals !!

Also jetzt bin ich mir zu 85% sicher das ich ein HD Camcorder will.

Jetzt hab ich aber noch ein Camcorder gefunden und damit stellt sich die Frage:

Canon HV20 oder Sony HDR-HC7?

Hab darüber verschiedenes gelesen. Die Testhefte sagen glaub ich insgesammt mehr gutes über HC7 als über HV20. Hier im Forum wird ja HV20 als Kauftipp angepriesen, allerdings gibts ja auch noch kein Test hier...

Was würdet ihr sagen welche ist besser? Hat jemand evtl. auch Erfahrung mit einer dieser?

Wäre die letzte Frage vor dem Kauf^^.

Space


Antwort von wolfgang:

Na Tests und Erfahrungen finden sich schon, wenn du viel lesen willst:

http://videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=3695

http://videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=3445

Bei der HV20 ist zu beachten, dass man ein Zusatzmikrofon verwenden sollte. Sonst tendieren viele Leute zur HV20.

Space


Antwort von bokii:

Ich habe mir auch lange diese Frage gestellt. Und bin zu einer Antwort gekommen. Es ist nicht entscheidend was die Kamera kann, es zählt nur was du mit deiner Kamera kannst.

Im Netz bin ich auf diese Homepage gestoßen.
http://www.pinelakefilms.com/short_reel.html
Alles mit der Panasonic DVX 100 gedreht.

Ohne 35mm Adapter, ohne Filter, minimale Farbkorrektur, in 4:3 gedreht und dann hochgerechnet...

Ich habe mich entschieden. Für SD.

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

Im Netz bin ich auf diese Homepage gestoßen.
http://www.pinelakefilms.com/short_reel.html
Alles mit der Panasonic DVX 100 gedreht. Alles? Approx Runtime: 5 mins ... Original format: HDV2 (All films shot using the following cameras: Panasonic DVX100A 24P, Canon XLH1 HD, Canon XHA1) SD ist spätestens in ein paar Jahren tot, Du kriegst heute schon weniger 4:3 Fernseher als 16:9 zu kaufen. In der Werbung geht der Trend eindeutig zu HD, das ist auch nicht erst seit gestern so.
und dann hochgerechnet... Mit Verlaub, dann kann ich auch digital zoomen. Da rechne ich doch lieber von HD hoch und habe eine vielfach besser aufgelösete Ausgangsbasis.

Ich sage nicht, daß SD schlecht ist: wers hat und es weiter verwenden will /kann, soll es doch behalten! Wer neu kauft, sollte HD wählen.
Profis setzen ohnehin andere Maßstäbe, die werden von den Abnehmern schon zum passenden Equipment "gezwungen".

BG
Andreas

Space



Space


Antwort von bokii:

Ok, da waren ein paar Fehler drin. Tschuldigt.

Was ich eigentlich sagen wollte war: Wer auf's Geld schauen muss, bei der Anschaffung eines Camcorders, der soll keine Angst haben auch heute noch in SD zu drehen. Für viele Zwecke ist es noch immer ausreichend. Schaut zum Besipiel hier:

http://www.dvxuser.com/V6/showthread.php?t=116315

Klar, in HD sähe es wohl anders aus, aber schlecht sieht's hier in DV auch nicht aus.

Space


Antwort von Markus73:

Klar, in HD sähe es wohl anders aus Bei dem Mini-Player auf der Webseite? Nein, sicher nicht.

Grüße,
Markus

Space


Antwort von Daigoro:

Klar, in HD sähe es wohl anders aus, aber schlecht sieht's hier in DV auch nicht aus. Das gute alte 4:3 hat auch seine Vorteile - ganz abgesehen von der Aufloesung.
Aufnahmen von Landschaften sind sicher in 16:9 schicker - bei Personen wuensch ich mir immer ein 4:3 - ziemlich egal welche Einstellung, und selbst wenn die Tagesschau das inzwischen toll findet, ich find ein 4:3 Bild passt einfach besser zu menschlichen Proportionen.

Fragt man sich, wieso "HD" zwingend 16:9 sein muss. Nur des Kinofilms wegen?

Space


Antwort von Der tolle Hecht:

Ich habe mir auch lange diese Frage gestellt. Und bin zu einer Antwort gekommen. Es ist nicht entscheidend was die Kamera kann, es zählt nur was du mit deiner Kamera kannst.

Im Netz bin ich auf diese Homepage gestoßen.
http://www.pinelakefilms.com/short_reel.html
Alles mit der Panasonic DVX 100 gedreht.

Ohne 35mm Adapter, ohne Filter, minimale Farbkorrektur, in 4:3 gedreht und dann hochgerechnet...

Ich habe mich entschieden. Für SD. Also die Sachen sehen schon unverschämt gut aus, das soll alles mit der Panasonic gedreht sein? Aber das müsste man wirklich auf DVD sehen, in dem kleinen Abspielfenster wohl auch kein Massstab. Ausserdem wirkt das Bild wesentlich schärfer nach dem "Uprez" (siehe Rubrik Tutorial), wie kann denn sowas sein?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Schnittrechner oder -Laptop oder beides?
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?
Camcorder oder sonstige Lösung für Urlaubsfilme
Besser dran mit einem 4K Camcorder über eine 4K DSLR oder spiegellos?
Suche VX1000 (oder anderen Camcorder) mit Fisheye-Objektiv zur Ausleihe
Videoproduktion Equipment - Camcorder oder Kamera
Camcorder Sony FDR AX700 vs. Panasonic Lumix GH5, GH5s oder Alternativvorschlag
Camcorder oder DSLR Kamera
Camcorder oder DSLR für's Filmen?
DSLM oder Camcorder
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Zoom H6 oder Tascam DR-60D Mkii?
720p oder 1080p für Facebook?
Arma- oder Rollygeddon - Gucken nach dem "Shut-Lock"
Aufrüsten oder Neukauf?
Urlaubscam - Walking - Dji Osmo Pocket , Insta360 One R, DJI Ronin SC für Lumix oder was anderes




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash