Frage von rushtone:moin, ich hab mich mal nen bissel umgesehen da ich mir ne neue cam kaufen wollte..
klar ist ich will mir eine hd camera kaufen.
ich mache hobby mäßig wakeboard filme -->
www.pirates-of-main.de
da sind 2-3 beispiele..
so nun ich habe knapp 2000€ zur verfügung und möchte mir dafür die für dieses preissegment beste cam zu legen..
ich habe auch schon eine im auge und zwar die sony hvr a1e für 1900€
nun habe ich aber etwas weitergeschaut hier auf slashcam und habe folgende cam entdeckt:
www.camcorder-test.com/camcordercmd-i-v ... SR12E.html
1920 x 1080 ... full hd für 1200€
jetzt bin ich am grübeln.. warum ist eine profi kamera wie die hvr mit 1440 x 1080 billiger wie die hdr mit 1920 x 1080??
und wie genau spielt die maximale bitrate da mit rein?
denn die hvr hat 25mbit/s und die hdr hat nur 16mbit/s..
ich pfeif auf super tollen ton, ich will nur ein erstklassiges bild..
mit super farben..
kann mir da jemand nen tip geben, befor ich sooo viel geld ausgebe..
Edit vom Mod: Titelzeile geändert.
Antwort von Anonymous:
Sind aber beides keine Proficameras
Antwort von Anonymous:
Sind aber beides keine Proficameras
hmm ich war der eminung die hvr wäre mindestens semi professional?
trotzdem ein tipp für welche der vielen cams ich mich entscheiden sollte, wenn ich wirklich nen klasse bild haben möchte..
Antwort von Anonymous:
Profi-Camcorder oder Henkelmänner in Plastikgehäuse, das sind zwei Paar Schuhe. Lege noch ca. 25.000 EUR drauf und kaufe Dir eine XDCAM HD (Sony PDW-700).
Antwort von Anonymous:
Gute Bilder machen die bei manueller Einstellung alle, kommt eigentlich darauf an wie gut du bist.
Wen du nur im Automodus arbeitest ist eigentlich eine 800.- Cam die bessere Wahl.
Antwort von Anonymous:
ok von mir aus dann ist es keine semi profi cam.. is mir auch relativ egal.. ;)
meinste ich könnte trotzdem nen tip bekommen was ich mir für meine 2000€ kaufen könnte ?
bzw was für meine zwecke das beste wäre?
Antwort von Anonymous:
HV 30
Antwort von Anonymous:
Vor dem kauf kommt der Test. Leihe Dir beide Modelle aus und teste sie on location (Ewamarine-Hülle nicht vergessen ;) )
Antwort von Anonymous:
Hv 30, brauchbares Statief und ein paar Fachbücher, damit hast du sicher viel Freude.
Antwort von B.DeKid:
XHa1 Canon bzw . eine gebrauchte Canon XL1s-2 das sind nette Kameras.
Über die Aufnahmen der von mir genutzten XL1s hat bis dato noch keiner meiner Jungs sich beschweren können.
Alla MfG
B.DeKid
Antwort von Theo_Rehticker:
Die hvr hat "professionelle" XLR Anschlüsse für den guten Ton. Da Dir der Ton egal ist wäre die HVR vielleicht die falsche Wahl. Vorteile bietet die HVR wegen Ihrer Bedienungmöglichkeiten: das Objektiv kann manuell fokussiert werden und der Touchsceen erlaubt eine Scharfstellung durch antippen. Das erscheint mir für engagierte Amateure ideal. Echte Profis werden darüber aber die Nase rümpfen.
Die Vorteile der anderen Modelle sind das bessere, schärfere Bild. Die HV20/30 hat noch die meisten Bedienmöglichkeiten, diese sind aber stark eingeschränkt - kein richtiges Rad am Objektiv sondern ein winziges, zu leichtgängiges Rädchen neben dem Objektiv. Falls Bedienmöglichkeiten ebenfalls egal sind und nur das bestmögliche Bild zählt, halte ich die Canon HF10 für die beste Wahl.
HF10 bei slashcam
Bin bei weitem kein Experte, aber ich wollte eine HVR A1 ersteigern - hab ich auch: Zuschlag bei ca. 650 €uro - zu schön um wahr zu sein - Nun ja, das Geld habe ich wiederbekommen und mir eine HV30 zugelegt. Bin sehr zufrieden, die Bild-Qualität übersteigt ehrlichgesagt meine Fähigkeiten. Aber die Gehäuse- und Bedienelementequalität empfinde ich als wirklich mies - es gibt robusteres Kinderspielzeug.
Das Zubehör ist wirklich sehr, sehr wichtig: Gegenlichtblende, Weitwinkelvorsatz, Polfilter, Schwebestativ und das bereits angesprochene Schutzgehäuse von Ewa-Marine mit dem sogar Unterwasseraufnahmen möglich sind halte ich für Dein Projekt als unverzichtbar. Dieses Zubehör kann schnell mehr als 1000€ ausmachen.
Antwort von Bernd E.:
...hvr a1e für 1900€...HDR-SR12E...für 1200€...warum ist eine profi kamera wie die hvr mit 1440 x 1080 billiger wie die hdr mit 1920 x 1080?...
Nach deinen Beispielpreisen ist die HVR-A1 doch gar nicht billiger als die SR12? Abgesehen davon definieren sich Preis oder Professionalität - und die A1 wird durchaus von professionellen Kameraleuten genutzt – nicht in erster Linie über die Zahl der Pixel.
Gruß Bernd E.
Antwort von Anonymous:
Also engagierter hobby filmer trifft es ganz gut. Aber ich bin mir immer noch nicht schlüssig. Ich bin davon ausgegangen das ich das beste bild habe mit ner hohen auflösung. Die hv30 hat 1440 x 1080 warum ist diese nun besser als die oben genannte mit 1920 x 1080 und in wiefern spielt die bitrate da mit rein? Danke für die antworten bis her.
Antwort von Anonymous:
Die Bildquallität hengt sehr viel von den Manuellen Einstellungen ab.
Auch das Objektief spielt eine große Rolle
Antwort von weitwinkel:
Also engagierter hobby filmer trifft es ganz gut. Aber ich bin mir immer noch nicht schlüssig. Ich bin davon ausgegangen das ich das beste bild habe mit ner hohen auflösung. Die hv30 hat 1440 x 1080 warum ist diese nun besser als die oben genannte mit 1920 x 1080 und in wiefern spielt die bitrate da mit rein? Danke für die antworten bis her.
ich habe fotos von digiknipsen mit 7 megapixel gesehen die waren
viel schlechter als von einer mit 3 megapixel.
gruß cj
Antwort von Theo_Rehticker:
Als Anfänger tue ich mich schwer hier "kluge Reden" zu halten aber meinen Senf möchte ich doch gerne dazugeben.
Den "besten Camcorder" gibt es genausowenig, wie es das beste Auto gibt. Ein Rennwagen nützt wenig wenn man nur Starts mit durchdrehenden Rädern hinbekommt. Bei Camcordern sehe ich das ähnlich, die beste Bildqualität wird einen Profi nicht zufriedenstellen wenn er nicht alle gewünschten Parameter schnell einstellen und kontrollieren kann. Umgekehrt wird wird ein Dillettand (wie ich, das Wort hat überhaupt auch einen positiven Character, z.B. Edison war Dillettant) mit den Möglichkeiten einer professionellen Kamera überfordert sein oder diese nicht bis an das Machbare ausreizen. Versuche doch mal die genannten Modelle irgendwo in die Hand zu nehmen und anzutesten mit welcher Du Dich wirklich anfreunden kannst. Das letzte Quentchen Bildqualität wird sich nicht so schwerwiegend bemerkbar machen wie eventuelle Bedienfehler. Und die machen hier Alle mehr oder weniger - wetten.
Antwort von Anonymous:
also ich habe mich nun für die hv 10 entschieden...
zusammen mit ner 4gb sd karte + porto und verpackung 1009,00€
hab ich auch ne menge geld gespart..
ich hoffe nur es ist das was ich erwarte an bild qualität.. hab bisher immer mit meiner dcr dvd 500 gefilmt..
hoffe einfach nur man sieht einen wirklichen unterschied..
p.s. eine frage hätte ich noch.. was ist besser 1080/25p oder 50i ?
50i sind soweit ich weiß ja 50 halbbilder und 25p sind 25 volle bilder..
aber was ist besser? und ja ich werd mir mal nen buch kaufen.. ;)
danke für die antworten ich weiß, sind totalle anfänger fragen..
Antwort von immanuelkant:
...
p.s. eine frage hätte ich noch.. was ist besser 1080/25p oder 50i ?
....
da gibt es keine pauschale Antwort: Wenn Dein Schnittsystem und Dein TV 1080p@25 unterstützen (was eher die Ausnahme sein wird) - probier' es aus!
Progressive Bilder wirken wegen des fehlenden Deinterlacings ruhiger, haben aber Nachteile bei schnellen Bewegungen (ruckeln).
Antwort von Anonymous:
...
p.s. eine frage hätte ich noch.. was ist besser 1080/25p oder 50i ?
....
da gibt es keine pauschale Antwort: Wenn Dein Schnittsystem und Dein TV 1080p@25 unterstützen (was eher die Ausnahme sein wird) - probier' es aus!
Progressive Bilder wirken wegen des fehlenden Deinterlacings ruhiger, haben aber Nachteile bei schnellen Bewegungen (ruckeln).
ahh gleich die nächste frage kann man avid liquid 7 mit dem avchd format verwenden?
oder muss man vorher das ganze in nen anderes format bringen?
hmm du sagst 25p ist eher selten..
ich kann aber schon mit den aufnahmen die ich da amche dann arbeiten oder?
und das ganze in ein format für meinen tv bringen oder nicht?
Antwort von Bernd E.:
...kann man avid liquid 7 mit dem avchd format verwenden?...
Meines Wissens unterstützt Liquid kein AVCHD. Erst der namentlich noch nicht bekannte Nachfolger, der irgendwann mal kommen soll, wird damit wohl zurechtkommen.
Gruß Bernd E.
Antwort von Anonymous:
hmm also muss ich das avchd format vorher in ein anderes format konvertieren, das ich weiter mit liquid arbeiten kann..
oder ich muss nen anderes schnittprog nehmen ja?
empfehlungen an schnitt progs?
verlier ich bildqualität wenn ich von avchd in avi oder mpg konvertiere?
Antwort von Bernd E.:
...also muss ich das avchd format vorher in ein anderes format konvertieren...
Falls du der Gast bist, der sich ein paar Beiträge weiter oben eine HV10 gekauft hat, betrifft dich das Thema AVCHD doch gar nicht, denn das ist ja eine frühere HDV-Kamera. Ich vermute allerdings, dass du irgendeinen anderen Camcorder bestellt hast, da die HV10 auch mit einer SD-Karte nichts anfangen könnte. Von welcher (offenbar AVCHD-)Kamera reden wir hier also in Wirklichkeit?
Gruß Bernd E.
PS: Selbst als unangemeldeter Gast ist es übrigens möglich, sich einen Autorennamen zu geben oder wenigstens einen Namen unter den Beitrag zu setzen. So behalten die Mitleser besser die Übersicht, wer nun was geschrieben hat.
Antwort von immanuelkant:
...
hmm du sagst 25p ist eher selten..
ich kann aber schon mit den aufnahmen die ich da amche dann arbeiten oder?
und das ganze in ein format für meinen tv bringen oder nicht?
Das hängt von Deinem TV ab! Nur sehr wenige aktuelle HDTV haben einen 25p-Modus (die meisten können 'nur' 24p). Also prüfe Deinen TV vorher, sonst macht das Ganze keinen Sinn!
Dein Schnittprogramm muss auch 25p beherrschen - aber da liegt die Wahrscheinlichkeit schon höher.
Antwort von rushtone:
...also muss ich das avchd format vorher in ein anderes format konvertieren...
Falls du der Gast bist, der sich ein paar Beiträge weiter oben eine HV10 gekauft hat, betrifft dich das Thema AVCHD doch gar nicht, denn das ist ja eine frühere HDV-Kamera. Ich vermute allerdings, dass du irgendeinen anderen Camcorder bestellt hast, da die HV10 auch mit einer SD-Karte nichts anfangen könnte. Von welcher (offenbar AVCHD-)Kamera reden wir hier also in Wirklichkeit?
Gruß Bernd E.
PS: Selbst als unangemeldeter Gast ist es übrigens möglich, sich einen Autorennamen zu geben oder wenigstens einen Namen unter den Beitrag zu setzen. So behalten die Mitleser besser die Übersicht, wer nun was geschrieben hat.
ja der gast war ich.. und hab festgestellt ich habe mich vertippt ich habe die HF10 bestellt..
und da betrifft mich das thema avchd doch. ;)
kann man mit der nicht auch 50i aufnehmen.. oder das 25p material umwandeln?
Antwort von Zizi:
Wie erkenne ich ob mein TV 25p hat ??
http://geizhals.at/a250326.html
den hab ich .-...