Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // HC7 tausch gegen HV20 ?



Frage von RocknRoyal:


Hallo,

ich habe mir gestern im MediaMarkt eine HC7 gekauft (noch nicht benutzt) - der Kauf war eher sehr spontan, möglicherweise zu spontan! Denn ich habe die HV20 von Canon nicht in meine Entscheidung einfliesen lassen.
Nun bin ich am überlegen, ob ich die HC7 gegen die HV20 von Canon eintauschen soll.

Kriterien für mich:

der 24/25P Modus (Filmlook), die bessere Bildqualität (vorallem wohl im Low-Light-Bereich)

Primär werden zwar wohl Sportaufnahmen (Fussballspiele meines Sohns) gefilmt, aber ich kann mir auch vorstellen mal einen Kurzfilm zu drehen, Ideen sind schon lange Vorhanden.
Die Frage ist nur, ich hab nun gelesen das die Canon HV20 im Filmmodus 24/25 dann wohl bei Bewegungen sehr stark zum ruckeln neigt, das würde ja dann eher ein Witz sein und nicht aus Umtauschargument mehr zählen...

Wie seht Ihr das ? Soll ich die HC7 behalten oder eintauschen gegen HV20 ? Würde mir dann vielleicht noch einen 35mm Adapter und Weitwinkel... zulegen!

Bitte um recht schnelle Antwort, da ich noch heute umtauschen möchte, oder eben nicht.


LG
Alex

Space


Antwort von immanuelkant:

das ist ja beinahe eine religiöse Frage; je nachdem, ob Du einen Canonaner oder Sonyaner fragst, wirst Du unterschiedlich Antworten bekommen ;-)

Also beide Kameras spielen in ein und derselben Klasse und sind Alternativen zueinander. Der Canon wird ein teilweise schärferes Bild nachgesagt und die Sony gilt in Sachen Ergonomie als gelungener. Schließlich gibt es noch den 25p-Modus bei Canon, den es bei Sony so nicht gibt.

Also ich persönlich würde mich - rein subjektiv - für die Sony entscheiden, weil robuster und ergonomischer. Eine Entscheidung für die Canon ist aber auch nicht verkehrt ...

PS. Wenn ich heute neu kaufen würde, würde ich auch jeweils den Nachfolger Sony HC9 oder Canon HV30 in Betracht ziehen, auch wenn sich wenig geändert hat. Zumindest die Sony HC9 ist ab 864 EUR lieferbar. Eine HC7 gibt es kaum preiswerter ...

Space


Antwort von Quadruplex:

https://www.slashcam.com/
http://www.videoaktiv.de/content/section/4/57/

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo,

ja in erster Linie interessiert mich eben der 25P Modus an der canon, aber ist es de fakto so, dass dieser eigentllich nicht bei bewegten Objekten eingesetzt werden kann, da dieser dann sehr zum ruckeln neigt ?

Was kosten denn 35mm Adapter für die Canon HV20 ? Denkt ihr sowas bekommt man nur im Fachmarkt oder auch z.B bei MediaMarkt ?

eins noch, kann die HV20 genauso tolle Slowmo Aufnahmen umsetzen, wie es bei der HC7 wohl der Fall ist ?


Netter Gruss
Alex

Space


Antwort von immanuelkant:

25p-Modus entspricht dem Kino-/Film-Feeling. Ist also eher eine Geschmacks- und Anlassfrage.
Für Sportreportagen eher nicht zu empfehlen (wegen der geringer aufgelösten Bewegung).
Außerdem müsste Deine Bearbeitungssoftware das 25p-Material auch bearbeiten können (ist m.E.nicht zum HDV-Standard konform, der ja nur 1080i oder 720p kennt) und Dein Ferseher muss den Modus auch können (da gibts nicht viele am Markt!).

Was den Slow-Motion-Modus betrifft, so hat den meines Wissen (bin mir aber nicht 100%ig sicher) nur die Sony. Aber Achtung: Slow-Motion ist auch hier mit Qualitätseinbußen in der Bildauflösung verbunden.

Aus meiner Sicht, hast Du also keinen wirklichen Handlungsbedarf.

Space


Antwort von Anonymous:

Kann mich meinem Vorredner nur anschliessen - die Sache mit dem 25p wird in dieser Klasse unnötig aufgebauscht.
Die HV 20 ist ihne externes Mikrofon nicht zu benutzen - es sei denn, Du machst einen Stummfilm und nimmst den Ton komplett raus ;-)
Die HC 7 (oder 9) liegt besser in der Hand und man sagt den Sony Bandlaufwerken eine bessere Haltbarkeit nach.
Die Sony lässt sich u. U. auch fernsteuern - sie hat Lanc und AV Remote (eventuell willst Du sie ja im nächsten Urlaub mit ins Wasser nehemen...?)

Also ich glaube, Du hast Dich richtig entschieden...ich habe hier schon Beiträge gelesen, von Leuten die eine HV 20 gegen eine andere Cam getauscht haben, umgekehrt aber noch keinen.

Space


Antwort von Anonymous:

Also,

ich hab die CAM dennoch getauscht, allerdings nicht gegen die HV20 sondern gegen die HV30 - nun muss ich hier aber stellenweise wieder lesen, dass die HV30 schlechter als der Vorgänger sein sollte ? ..mhhh.. mir wurde erklärt das die HV30 nahezu das gleiche ist wie die HV20, allerdings soll wohl der Autofocus nochmal verbessert worden sein, gleiches soll wohl für den Low-Light-Bereich gelten und ein neuer Sensor! Hoffe das es jetzt nicht heisst das die HV30 wirklich schlechter ist als die HV20 - denn nochmal mag ich nicht umtauschen *g*

Gruss
Alexander

Space


Antwort von Anonymous:

Wie ist denn Dein ganz persönlicher Eindruck... jetzt nachdem Du beide mal in der Hand hattest?

Space


Antwort von Anonymous:

Ehrlich ?

Ich bin ja ein wenig mit gemischten Gefühlen hin, da ich oft gelesen habe "HV20 billig verarbeitet etc" - nun gut, ich hab die HV30 aber diese ist ja grundsätzlich baugleich und auf mich wirkt sie nicht "billig" und ob man es glauben mag oder nicht, aber sie liegt definitiv besser in "meiner" Hand, im Vergleich zu Sony"s HC7!

Gruss
Alexander

Space



Space


Antwort von Jan:

Dieser Videoaktiv Vergleich sagt schon viel über die Kameras aus :


Videoaktiv Test

25 P ist interessant, aber für mich für normale Aufnahmen nicht tragbar. Naja, das hatte ich schon oft geschrieben - geh einfach ins Menü und aktiviere ihn und schau ob du mit dem "Geruckel" leben kannst.

HV 30 liegt defintiv besser in der Hand als die alte HV 20 (aufgerauhte Oberfläche)- wenn man VAD glauben darf, ist das Tonproblem jetzt geklärt zu Ungunsten aber von einer schlechteren Tonaufzeichnung des eingebautem Mikros bei den Höhen. Ich weiss das ein User hier massive Schärfeverluste zum Rand beim Weitwinkel nachgewiesen haben will (HV 30), ich konnte nichts Schlimmes sehen - möglicherweise lag es an dem Anschaupanel - oder er nahm es zu genau. VAD hat dazu auch nichts geschrieben.

Die Superzeitlupe der Sony Modelle mit 200 Bilder in 3 Sekunden in VGA Qualität mit Ton kann man teilweise vergessen.


Du findest aber auch leicht Vorteile für die Sonys - zb besserer Weitwinkel und Fernsteueranschlussbuchse, die HC 9 hat das beste Peaking mit JVC HD 3 & 7 (Kantenverstärkung für manuelles Focusieren) da kommt Canon nicht mit - aber im Gesamten sind sie halt nicht so gross verschieden.

VG
Jan

Space


Antwort von PowerMac:

(…) ist m.E.nicht zum HDV-Standard konform, der ja nur 1080i oder 720p kennt (…) Falsch!

Space


Antwort von immanuelkant:

(…) ist m.E.nicht zum HDV-Standard konform, der ja nur 1080i oder 720p kennt (…) Falsch! Wie ist es richtig? Ich lerne gerne dazu!
Bis jetzt kenne ich nur HDV1 und HDV2 und das sind meines Wissens 1280x720p(25/30) und 1440x1080i(50/60).

Space


Antwort von JUB:

Ehrlich ?

Ich bin ja ein wenig mit gemischten Gefühlen hin, da ich oft gelesen habe "HV20 billig verarbeitet etc" - nun gut, ich hab die HV30 aber diese ist ja grundsätzlich baugleich und auf mich wirkt sie nicht "billig" und ob man es glauben mag oder nicht, aber sie liegt definitiv besser in "meiner" Hand, im Vergleich zu Sony"s HC7!

Gruss
Alexander Na dann hast Du ja alles richtig gemacht und kannst mit dem Filmen beginnen, denn nur dabei wirst Du am ehesten merken ob sie Deinen Ansprüchen genügt !

JUB

JUB

Space


Antwort von Anonymous:

In Bezug auf das Fernsehen (!) wurde zwischenzeitlich auch ein 1080p Standard verabschiedet - nichts desto trotz bleibt die Frage, ob alle Schnittprogrammee problemlos damit umgehen können.

Space


Antwort von PowerMac:

http://www.hdv-info.org/HDVSpecifications.pdf

Space


Antwort von immanuelkant:

http://www.hdv-info.org/HDVSpecifications.pdf ok (und danke), ich habe dazugelernt: 1080/25p ist im HDV-Standard optional zugelassen, was dann wohl soviel heisst, dass es unterstützt werden kann, aber nicht muss, wenn HDV draufsteht.
Ändert dann aber nix bei den Schlussfolgerungen, dass die HDV-Schnittsoftware und der Fernseher 25p unterstützen müssen - sonst ist es komplet unnütz.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


David gegen Goliath - Canon C70 gegen ARRI Alexa LF im Dynamic Shootout
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
Canon HV20 Videos digitalisieren lassen
Canon HV20 - Ruckler beim abspielen (und übertragen)
Nimmt "Canon HV20" 12bit Video auf?
"Canon HV20" - 2:3/3:2 Pulldown Removal
Neue Nikon Z7 II nimmt mit Atomos Ninja 4Kp30 ProRes RAW auf - gegen Aufpreis
Resolve: Audio Preview/Demo Dateien gegen originale tauschen
Was spricht gegen künstlichen Motion Blur?
ARTE: Fantomas gegen Louis de Funès
URSA 12K GEGEN BMPCC 6K PRO
Film-Dienstleister wehren sich gegen kurzfristige Storno-Praxis
Welche Sequenzsettings gegen Ruckeln/Judder auf 50p Material
Musikvideo/Beleuchtung: Was tun gegen Linsenreflexionen?
Dynamic Shootout - Alle gegen ARRI (u.a. Panasonic S1H und Nikon Z9)
Stoppt Mickey Mouse die KI Kunst Revolution? Künstler protestieren gegen KI Konkurrenz
Wie sich das Kino gegen die Streaming-Konkurrenz wehrt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash