Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // H-264 mit 1080i auf einem TVIX Harddisk Player fehlerfrei wiedergeben?



Frage von dyckburg:


Folgendes Abspielproblem macht mich ratlos: HD Videos, die ich in FinalCut geschnitten und mit dem Compressor in H-264 (1920x1080i) gewandelt habe sollen bei meinen Kunden auf einem HD Harddisk Player laufen. Das funktioniert mit der "Kaffeedose" von TVIX zwar sehr schön, leider aber nur jedes zweite mal! Der Player vertauscht die Halbbilder. Das passiert nach dem Zufallsprinzip wahllos, mal läufts-mal rukelts. Gehe ich auf Pause und dann wieder auf Play ist das ruckeln weg. Es liegt also nicht am Video sondern am Player, oder? Ich habe trotzdem in tagelanger Mühe alle Einstellungen des Apple-Compressors durchprobiert, ohne Erfolg. Zunächst hatte ich den 5100 vom Hersteller Dvico. Auf der Homepage habe ich das Problem geschildert, eine Testdatei auf einen Server geladen und doch keine Antwort erhalten. Der deutsche Händler hat auch nix gewußt. (Es spielen wohl alle Käufer nur Kinofilme ohne Halbbilder ab.) Dann habe ich einem anderen Händler eine Probedatei geschickt und ihn gefragt ob der neue TVIX 7000 mit dem neuen Chip auch diese Macke hat. Er testet das kurz und sagt nee. Ich kaufe die Kiste und siehe da er macht es häufiger richtig aber eben nicht immer. Drei mal ja, einmal nein.

Leider sind meine Kunden aber nicht scharf darauf, bei einer Messe ständig einen Dummen abzukommandieren, der aufpasst, daß das Video nicht saumäßig zittert. - Ich verzweifle bald.

Space


Antwort von Alan Smithee:

Wenn der Player nur progressives Material sicher vernünftig abspielt, dann mach doch Deine Videos progressiv. Oder gibt es einen Grund, der dagegen spricht?

Space


Antwort von dyckburg:

Na klar, habe ich die Videos in H-264 progressiv umgerechnet. Dann habe ich aber nur 25 Bilder und nicht 50. Leider sind viele Bewegungen im Video enthalten, die ohne das kleine i deutlich weniger geschmeidig aussehen. (Ich fertige meißt Industriefilme mit vielen bewegten Maschinen.) Wenn alles stimmt, sieht das Ergebnis auf einer großen Glotze supergut aus. Das habe ich dem Kunden natürlich zuerst vorgeführt, da ich dachte, daß bekomme ich schon noch in den Griff. So habe ich z.B. einen Vorspann gebastelt, in dem graphische Elemente ordentlich durch das Bild rauschen. Das sieht im progressivem Modus schon irgendwie gestört aus. Auch bietet der Compressor die Möglichkeit die Halbbilder weich ineinander zu rechnen.... doch wenn man einmal gesehen hat, wie es richtig mit 1080i aussieht, bedauert man das sehr.

Vielleicht hat ja doch einer eine Lösung gefunden. Grüße aus Münster.

Space


Antwort von Gast 0815:

Keine Ahnung ob/wie sowas auf einem Mac geht.
Unter Windows kan man mittels Avisynth/mvbob recht einfach (aber auch recht langsam) aus den Halbbildern Vollbilder erstellen lassen, dass sieht dann auch bei viel Bewegung sehr gut aus. Und natürlich müsste der Player dieses Format dann auch unterstützen...

Gruß aus Marburg

Space


Antwort von domain:

Im Normalfall können alle besseren NLEs 50p-Material in div. Formaten aus 50i exportieren, wobei nach der simplen Methode einfach die fehlen Zeilen der Halbbilder interpoliert werden, bei der besseren und rechenaufwändigeren Methode aber ein doppeltes Deinterlacing erfolgt: zunächst wird zweites Halbbild auf erstes eingerechnet und danach erstes Halbbild auf zweites, ergibt also unechtes simuliertes 50p Material für einen flüssigen Bewegungsablauf.

Space


Antwort von weitwinkel:

hmmm,
meine alte tvix4100 spielt m2t 1080i problemlos ab...
kannst du dein material in mpeg2 1080i konvertieren?
gruß cj

Space


Antwort von WeiZen:

Bist Du sicher das es die Dose ist und nicht das Display? Wenn Du willst kannst Du was abloaden oder vorbeikommen(Gütersloh).

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
Aufnahmeformat 1080i/25
Dringende Hilfe benötigt 1080i - Ausstrahlung TV
Längere 4k-Videos auf TV wiedergeben
Neue Blackmagic HyperDeck Studio Rekorder nehmen H.264-, ProRes- und DNx auf
Gleichzeitig filmen und wiedergeben
wie kann ich eine RM-Datei wiedergeben ?
PP2020 - h.264 Export
Warum wird bei eingestellten H.264 eine AVC Coding Datei exportiert
Vidiu Teradek X: Kompakter Streaming H.264-Encoder
HEVC vs. H.264 Dateigröße
H.264 ruckelt bei Wiedergabe
Teradek Prism Flex: H.264/H.265-Encoding/Decoding und Streaming in 4K HDR
AJA HELO Plus: Professionelles H.264 Recording und duales Streaming
H.264 codec
AMD Alveo MA35D: FPGA-Beschleuniger für AV1-, H.265- und H.264-Codecs
Kann Davinci Resolve auch H.264-Material rendern?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash