Frage von Addie:Hallo,
ich filme hobbymäßig jetzt seit anderthalb Jahren mit HDV, macht mir riesen Spaß. Es geht hauptsächlich um Familie, Urlaub, Privates eben. Manchmal versuche ich mich auch kleinen Filmprojekten wie Werbefilm für den Arbeitgeber, aber nur am Rande.
Was ich gerne wissen würde: man macht natürlich 1000 "Fehler", die man von vornherein lassen sollte, was man aber oft selbst erst hinterher beim fertigen Film sieht. Keine Ahnung, sowas wie viel zu lange Kameraschwenks bei Landschaftsaufnahmen, zu oft rein- und rauszoomen, etc. etc.
Meine Frage daher: ich würde mich gerne etwas intensiver damit befassen und sucher daher ein gutes Buch über's Videofilmen. Die gibt's natürlich wie Sand am Meer. Bevor ich da etwas ins Blaue kaufe - gibt es eins zu den o.g. Themen, das Ihr empfehlen könnt? Einen Klassiker? Mit vielen Tips und Tricks halt?
Antwort von Axel:
Es gibt keine definitive Fachliteratur, alles wird immer wieder auf den neuesten Stand gebracht, anders interpretiert und als Kritik am Vorhandenen neu for
muliert. Nimm dieses Forum als Beispiel.
Kostenlos und absolut empfehlenswert ist das Movie College.
Das sieht so aus, als würde es für deine Ansprüche (zuhause) zu weit greifen, es sollte aber keinen Unterschied machen, ob man privat, ambitioniert oder professionell filmt. Wenn von Anfang an Abstriche an der Sorgfalt und der Erwartung, andere zu überzeugen, gemacht werden, ist das Ergebnis dementsprechend.
Antwort von Addie:
Alles klar,
danke Dir. Dann schau ich doch mal...
Antwort von shipoffools:
Lieber spät, als nie...
...wenn man so aufs Datum schaut. ;o)
Antwort von mann:
"Die Videoschnitt-Schule" von Axel Rogge, erschienen bei Galileo Press!!! Super, praktisch, gut. Außerdem schreibt der Autor in einer amüsanten Sprache.
http://www.galileodesign.de/suche?Galil ... eich=alles