Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Günstiger Fluid-Neiger für leichte Camcorder?



Frage von Paulrich:


Hallo!
Ich bin neu hier, habe aber beim Durchlesen der Foren festgestellt, dass man hier ganz gute Tipps bekommen kann.

Es geht um Folgendes. Ich filme bei uns im Dorf einige Karnevalssitzungen. Da ich eine relativ große Höhe benötige, habe ich mir ein Manfrotto Triman 028 gekauft. Macht einen sehr stabilen Eindruck, auch wenn die Füße für einen relativ glatten Hallenboden nicht besonders gut sind. Mein Camcorder ist ein Sony CX550, also ein ziemliches Leichtgewicht.
Der Neiger, der beim Stativ war, ist ein älterer vom Typ 136. Ist bestimmt hier bekannt.
Nun habe ich das Problem, dass das Stativ sich beim Bewegen des Camcorders hebt. Der Fluidkopf geht recht schwer und daher verlässt das ein oder andere Bein des Statives den Boden, wenn ich dieses nicht festhalte.
Nun meine Frage. Welcher Fluidneiger wäre für einen leichten Camcorder besser geeignet? Ich habe gelesen, die Manfrotto-Neiger wären alle relativ schwergängig. Über Velbon liest man diesbezüglich recht positive Kommentare. Dachte so an eine Preisklasse bis ca. 150 € für den Neiger.

Wäre echt nett, wenn mir jemand helfen könnte.

P.S.: Gibt es eigentlich sowas wie "Saugfüße" für glatte Böden?

Gruß,
Paulrich

Space


Antwort von sottofellini:

Das Velbon DV 7000 kann ich aus eigener Erfahrung bestens empfehlen für den Preis. Arbeitshöhe max. 1.62 Meter.
Es ist glaube ich auch oft der Testsieger, oder jedenfalls immer ganz vorne mit dabei in dieser Preisklasse.
Und auch der Wiederverkauf bei Umstieg auf die nächst höhere Klasse (zu Sachtler ACE z.B.) ergibt einen schönen Preis, weil weitherum als Top Stativ bekannt ;-)

Space


Antwort von wolfgang:

Schau dir den Manfrotto 502HD an - der ist um Welten besser als das Velbon (das habe ich auch, kann also direkt vergleichen).

http://www.amazon.de/Manfrotto-MVH502AH ... frotto+502

Space


Antwort von Paulrich:

Danke für die Tipps. Stativ habe ich ja schon.

Ist das 502 denn in der Dämpfung einstellbar?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Suche einen Videokopf/Neiger/Panoramaplatte - was brauche ich?
Günstiger Camcorder für Streamingstudio
Manfrotto Befree 3-Way Live Advanced - Reisestativ-Kit mit Fluid-Kopf
Manfrotto Fluid-Videokopf 504X: Modularer Slider- und Stativ-Videokopf mit vielen Neuerungen
Was ist beim Kauf eines Fluid Heads zu beachten?
Suche gut erhaltenen Sachtler 20 oder 25 Fluid Head
Generalüberholung älterer Sachtler Fluid Heads
Leichte Zoomobjektive für Sony E-Mount FullFrame
DJI Mini 2 ist offiziell: 249 Gramm leichte Kamerdrohne mit 4K Video für 448 Euro
Suche ein solides Video-Stativ für leichte Kameras
Sony stellt mit G Master FE 300 mm F2.8 GM OSS leichte Tele-Festbrennweite für Pros vor
Canon stellt professionelle, leichte RF Supertele-Objektive vor (800mm F5.6, 1200mm F8)
Insta360 GO 3 - extrem kleine und leichte Action Cam mit Akku-Dock Pod
Leichte Mini Action Cam gesucht
GoPro Hero13 Black sowie 86g leichte Hero Mini-Actioncam vorgestellt
Kondor Blue: Günstiger Pro-Blade SSD Handle für USB-C Aufnahme erklärt
RED günstiger als gedacht? Nikon übernimmt RED für knapp 85 Millionen Dollar
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash