Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Günstige Camcorder bis 500€ mit 3CCD????



Frage von lupo17:


HI Leute ich bin auf der suche nach einem günsitgen Camcorder ich dachte so an 500€! Habe mich auch schon erkundigt und gehört das die Panasonic NV-GS300 gut ist würde sie für 450€ bekommen natürlich neu! Hatte damals ne normale Mini Dv Kamera und habe mich entschieden sie zu verkaufen da man die Videos nicht auf den PC übertragen konnte! Habt ihr welche Kaufvorschläge??
Der Video Fachmann meinte ein Leica Objektiv muss drinn sein und ein 3CCD Chip!!

Warte auf antworten, vielen Dank!

Space


Antwort von Anonymous:

gibt ja viele die sagen google mal ;)
naja, ist halt vllt. erstmal interessant zu wissen, was du machen willst, wie professionell etc.
und ne mini-dv cam sollte man immer auf nen pc übertragen können.
aber hier gibts viele, die viel zeit haben zu schreiben ;)
ansonsten prost und viel spaß beim starten der grillsaison!

grütze :)

Space


Antwort von Bernd E.:

...Video Fachmann meinte ein Leica Objektiv muss drinn sein und ein 3CCD Chip... Die 3CCD-Technik ist in der Tat ein Vorteil, während du vom Leica-Schriftzug auf der Optik nicht zuviel erwarten solltest: In der Praxis wirst du keinen Unterschied zu den Objektiven sehen, auf denen "nur" Panasonic steht.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Jan:

GS 300 ist ne gute Kamera, ja das waren noch Zeiten als die MiniDV Modelle mit PAL Aufnahme einen DV In hatten....

Leica ist defintiv eine überragende Objektivfirma.

Leider ist das genau wie bei Carl Zeiss, die Foto & Videofirmen missbrauchen den guten Namen. Oft konsturiert der Optik Hersteller (Leica & Zeiss) die Linsen, bauen tut die aber eine andere Firma (branding müsst das heissen). Günstige Sony Video Kameras mit Zeiss Optiken kosten 180 €.

Jetzt muss man einfach mal auf die Seite von Leica & Zeiss gehen und siehe da die billigsten Optiken sind oft gut über 1000 € Wert. Die Optik in der angesprochenen Sony kostet aber nur 25 € - wie kann das sein ?

Es kann schon den Fall geben (zb Panasonic GS 230) das die Leica Optik zb GS 320 eine bessere Schärfeleistung hat. Das muss aber nicht immer an der Optik liegen. Wenn zb der CCD , oder davor der Anti Aliasing & UV Sperrfilter nicht nicht perfekt sitzt - kann das auch Schärfeverluste geben.


Gerne wird das Leica & Zeiss von Verkäufern angepriesen, meist weil es dann die einfachste Sache ist - den Kunden in deine Richtung zu bringen.


Ich sag immer : Es ist schön das eine so bekannte Optikfirma ihre Finger mit im Spiel hat, aber erwarten sie bitte nicht zuviel davon....

VG
Jan

Space


Antwort von WoWu:

Die Sache mit der Schärfe ist ohnehin ziemlich relativ .... ein scharfes Objektiv, das nicht zum Sensor passt führt zu einer Bildverschlechterung und einem weniger gutem Ergebnis als ein weniger auflösendes Objektiv.
Der Auflösungsparameter des Objektives muss immer an der Leistungsgrenze des Sensors ausgerichtet werden.

Space


Antwort von UlmsSkyliner:

gs 320

Space


Antwort von zfbku:

NV-GS 230

Space


Antwort von comix:

Obwohl ich langsam an den "3CCD = überragend" zweifle. Das hat vielleicht vor 2 Jahren gestimmt. Heute sollte die Entscheidung nicht daran festgemacht werden, man sollte sich nur kurz anschauen welche überragenden Kameras CMOS-Chips haben.

Space


Antwort von WoWu:

@ comix

"3CCD = überragend" Ich denke, in dieser "Schärfe" hat das keiner sagen wollen und stimme Dir zu.
Der CMOS hat für mich auch erheblich weiterreichende Qualitäten gegenüber dem CCD und wenn man die Schwächen kennt, kann man gut damit umgehen, ebenso wie mit den schwachen Seiten des CCD. Nur daß man durch die Einzeladressierung der CMOS Pixel erheblich weiterreichende Features hat.
Wenn ich die Wahl zwischen CCD und CMOS hätte, würde ich immer zum CMOS greifen. Nur die Auflösungsproblematik bleibt bei beiden gleich.

Space



Space


Antwort von Jan:

Ja wir reden hier um den Mikrometerbereich, also 10 hoch (−3) mm. Dort muss es Differenzen geben. Sensoren sind auch selten richtig eben.

3 CDD Panasonic Modelle der Consumerklasse haben aber sogar Nachteile - ihre Brennweite ist schon als eher dürftig hinzustellen, ich meine nicht den 10-12x optischen Zoom, eher das Weitwinkel .

Die Brennweite bei 3 CCD Panasonic Consumern geht von 45-47 mm. Viele 1 Chipper haben gut 40 mm (Sony), wenn nicht sogar 33 mm (Panasonic GS 90).

Das geübte Auge kann aber schon eine verbesserte "Farbqualität" sehen , bei Schlummerlicht sind GS 230, 320, 330 und GS 500 auch besser als eine GS 90. Das Zubehor und die Funktionen klammere ich mal aus.

VG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


3CCD Mini-DV als Webcam unter Linux?
Camcorder bis ca. 500 Euro
Atom One SSM 500: 500 fps in HDR
DJI Power 500 und 1000: Mobile Powerstations mit bis zu 1.024 Wh
Kaufberatung Camcorder 500-800 Euro
Tonqualität vs. Preis - 5 Mikros im DSLM-Setup Vergleich (Teil 2, 500 bis 1000 Euro)
HD Schnittlaptop bis 500 Euro
Nahfeldmonitore bis ca. 500€ gesucht
Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
Bis zu 500 Euro Cashback für Kameras und Objektive von Nikon, Sirui und Hollyland
Bis zu 500 Euro Cashback von Canon, Sony und Panasonic für Kameras und Objektive
Sonnet Echo Dual NVMe Thunderbolt Dock für bis zwei NVMe SSDs mit bis zu 16 TB
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Beratung UHD Camcorder 50/60p bis 3000€
Camcorder bis zu 200 Euro
Günstige Action Cam mit hdmi ausgabe
Panasonic LUMIX S5 vorgestellt -- kompakte und günstige Vollformat Kamera mit 4K / 10 bit Video
DZO Film komplettiert günstige Vollformat Cine-Zoom Serie Catta Ace mit 18-35mm T2.9




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash