Frage von bretone:Hallo,
Wo bekommt man günstige (auch gebrauchte) 12Volt Akkugürtel? Die Agebote gehen bis zu 1.500€. Gibt es nicht auch im Heimwerker- und Gartenbereich Akkugürtel für 12V-Geräte (Gartengeräte etc.). Hat hier jemand einen Tip?
Vielen Dank und besten Gruß
Antwort von xandix:
Hallo,
wenn du löten kannst (oder jemand kennst der das kann) kann ich dir Conrad Electronic empfehlen.
Dort gibt es leistungsfähige (Blei-GEL Akkus) mit 12V für ca. 30 Euro.
Musst nur noch das passende XLR 4-pol. Kabel selbst dranlöten (PINbelegung bei Kamera /euipmentverleih testen) XLR Stecker kostet bei Conrad ca. 6,- Euro. Dann Akku in eine normale Bauchtasche (im Outdoor-Handel) ca. 15,- Euro und fertig ist dein Akkugürtel.
Meine Handlampe (50W) hält damit ca. 30 Minuten.
Es gibt aber noch stärkere Akkus, die sind dann halt schwerer..
Viel Spaß beim Basteln...
Antwort von K.-D. Schmidt:
Ich könnte dir einen 12V-Akkugürtel anbieten. Er hat zwei XLR4-Anschlüsse und eingebautes Ladegerät. Habe ihn kürzlich noch zweimal entladen und wieder aufgeladen. Ein 100W Kopflicht brennt damit knapp eine Stunde.
Gruß
KDS
Antwort von Bernd E.:
Ich könnte dir einen 12V-Akkugürtel anbieten.
Der würde mich eventuell auch interessieren! Welcher Akku-Typ (NC?Ni-MH?) ist es denn und vor allem: Welchen Preis hast du dir vorgestellt?
Gruß Bernd E.
Antwort von K.-D. Schmidt:
Es ist ein cine60 13V / 14AH Gürtel mit (wahrscheinlich) NC-Akkus. Seriennummer 030896. Er hat 1800 DM gekostet. Hat Gebrauchsspuren, ist aber sonst voll in Ordnung. Schlag einen Preis vor.
Meine email-Adresse: kdschmidt
_at_t-online
_dot_de
Gruß
KDS
Antwort von Markus:
...leistungsfähige (Blei-GEL Akkus) mit 12V für ca. 30 Euro. Musst nur noch das passende XLR 4-pol. Kabel selbst dranlöten...
Siehe auch diesen Beitrag und nachfolgende Postings:
Welche Akku für Sony Monitor?
Angemeldete User sehen auch das Bild im Anhang des verlinkten Beitrags.
Antwort von camtv:
@ K D Schmidt
Cine 60? Zellen Ok? 400 € bar und sofort.
Antwort von K.-D. Schmidt:
@camtv
Der cine60 wurde nicht allzu häufig genutzt. Beim letzten Test von einigen Tagen brannte eine 12V / 100 W Videoleuchte knapp eine Stunde. Ich nehme also an, dass die Zellen ok sind (reinschauen kann ich da nicht).
Bei Interesse bitte über meine email-Adresse weiteres besprechen.
Gruß
KDS
Antwort von camtv:
@kd schmidt.
das nehme ich dann auch an! Und ich sehe, das du auch sauber entlädst.
Bin gerade im Hotel (auf Dreh) . Ich melde mich per mail und kaufe das Ding. Deine JVC 5000 wollte ich mir ja auch noch ansehen.
Die wäre ideal für ein Newsteam.
Antwort von K.-D. Schmidt:
Ja, auf sauberes Entladen habe ich bei den NC Akkus immer geachtet.
Gruß
KDS
Antwort von FritzK:
Hi zusammen.
Ich filme sehr viel mit einer 12V Leuchte und mit einem Monitor 12V auf der Camera. Um mir nicht immer Sorgen zu machen; ist noch genug Saft da? habe ich mir einen 12 V 10 Amp. Bleiakku bei Conrad gekauft. dazu eine Netzladegerät, (geht sogar mit Autobatterielader), und 2 Kabelverbinder, männl./weibl. mit Sicherungsbügel gegen vers. herausziehen. an einer Seite Kabelschuhe anlöten an der anderen Seite die Zuleitung zur Leuchte/ Monitor. Fertig. Den Akku stecke ich in eine
Umhängetasche für Fotoap. Entweder über die Schulter oder ans Stativ hängen. Der Akku hält wirklich Stunden. Ich habe ihn noch nie leer gefahren. Kosten: Ca. 100 €. Bin sehr sehr zufrieden.
An das Leuchten - Kabel habe ich einen billigen Druckschalter angebaut.
MfG
FritzK