Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Infoseite // Grober Workflow - Premiere <> AE



Frage von Smekz:


Hallo... Kann mir vielleicht einmal jemand grob erklären wie man mit Premiere und AE zusammenarbeitet... :)

Ich will jetz natürlich nicht das ihr mir in 3 Sätzen das ganze Programm erklärt... :P

Mir fällt es nur schwer mich da reinzufuchsen weil ich überhaupt nich so richtig die arbeitsweise durchschaue... :) Wenn ich grob verstanden hab wie man da rangeht kann ich mir das nach und nach mit Tutorials selber beibringen

Bis jetz hab ich immer den fertigen schnitt in premiere exportiert und dann dadrauf mit AE n paar effekte angewendet... schlimm ich weiß schlagt mich nich und so ;)

wie geht man genau an die sache ran?

kenn halt bis jetz die "durch after effects komposition ersetzen funktion... aber ich frage mich ob das nicht EXTREM auf die performance geht... wenn ich jetzt zum beispiel 10 clips in nem schnitt habe und für 5 clips jeweils ne ne andere AE komposition mit anderen effekten?

wie ist das grobe konzept von adobe die programme am schlausten zusammen arbeiten zu lassen...?

danke...


achso ausserdem habe ich mich immer schon gefragt wie man mit AE effekte auf genause sounds anwendet... ich weiß das AE ein reines effekt programm ist... also nicht für den schnitt... klar... dennoch will man ja auch oft effekte auf einen bestimmten ton in der musik oder so anwenden... wie macht man das am schlausten? in der ramvorschau hört man ja sound... ist es dann so das man dann immer rumfrickeln muss und immer wieder die vorschau anmachen muss bis es passt? das fänd ich nicht so konfortabel... :)

Space


Antwort von Darthharry:

"durch After Effects Komosition ersetzten" ist schon die richtige Heransgehensweise, Performanceprobleme gibts keine. Und du brauchst nicht für jeden Clip eine neue AE Datei anlegen, behalte alle in einer Datei.

Und den Effektsound würde ich in Premiere drunterlegen, nicht in AE. Da kannst du ihn auch leicht rumschieben und in Realtime hören.

Space


Antwort von Smekz:

"durch After Effects Komosition ersetzten" ist schon die richtige Heransgehensweise, Performanceprobleme gibts keine. Und du brauchst nicht für jeden Clip eine neue AE Datei anlegen, behalte alle in einer Datei. ok... damit könnte ich einzelne effekte auf clips legen... aber wie mache ich zum beispiel einen übergang? kann ich 2 clips gleichzeit zu einer komposition machen? und werden mir diese dann in AE als einzelne clips angezeigt oder als zusammengefasster clip?
Und den Effektsound würde ich in Premiere drunterlegen, nicht in AE. Da kannst du ihn auch leicht rumschieben und in Realtime hören. hmm naja geht mir eher um musik... das ich zum beispiel einen effekt im takt bzw der richtigen geschwindigkeit anwenden kann...

hab das noch nie verstanden warum das bei AE so kompliziert ist... passe meine sachen fast immer an die musik an egal ob schnitt oder effekte... wahrscheinlich hab ich nocht nicht ganz verstanden wies richtig geht... ;)

danke für die antwort

Space


Antwort von Adam:

Zu Deinem Musik-Probelm:

Hör Dir den Sound in Premiere an. Drücke 'M' an den Stellen, bei denen Du einen Effekt oder Schnitt oder.... haben möchtest.
Das erzeugt Marken. Diese Marken erkennt auch Afx. Dann hast Du immerhin eine visuelle Kontrolle.

Space


Antwort von Smekz:

okay das mit den marken is hilfreich... aber dennoch schlecht gelöst von adobe... is ja trotzdem mehr rumprobieren als präzises arbeiten dann...

wie is das mit übergängen? bzw. kann man mehrere clips zu einer neuen komposition machen und dann dort einzelne übergänge machen?

helft mir ma n bisschen leute will das echt lernen :P

Space


Antwort von TomStg:

Um in AE die Effekte genau an den Ton anzupassen, gibt es in AE die Wellenformdarstellung - genau wie in Premiere. Du markierst in AE die Ebene mit der Sounddatei und drückst 2x nacheinander die Taste "l". Die visuelle Darstellung des Sounds reicht in den meisten Fällen. Falls nicht, drückst Du für das schnelle Anhören ohne RAM-Vorschau beim Scrubben mit der Zeitmarke die Taste "Strg".

Natürlich kannst Du in Premiere auch mehrere Clips markieren und diese durch eine AE-Komposition ersetzen. In AE wird dabei je Clip eine neue Ebene erzeugt. Alternativ kannst Du die Übergänge zw 2 AE-Kompositionen auch in Premiere machen, nachdem Du sie per Dynamic Link nach Premiere importiert hast.

Tom

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Workflow Überblendung in Premiere nach Wechsel von Vegas
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
Premiere Pro Proxy Workflow
Adobe Premiere Pro 15.0 März Update bringt neuen Untertitel-Workflow und mehr
Frage zum workflow CineMatch + Adobe Premiere
Workflow: Übergabe von Premiere auf Resolve
Multicam mit 30 und 25 Frames. Workflow-Hilfe.
Comica BoomX-U2 und Workflow
Frame.io Camera to Cloud: Cloud-basierter Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
Avid Media Composer 2021.3 verfügbar mit neuem IMF-Workflow
Frame.io startet Cloud-basierten Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
Fragen zum Workflow & Datenspeicherung
Sony Firmware-Updates 2021 - FX6, FX9 bekommen 4Kp120 RAW-Ausgabe, XDCAM-Camcorder besseren HDR-Workflow
Canon R5 - 8K Workflow mit Final Cut Pro
ACES in Theorie und Praxis Teil 2: Der ACES Workflow in Blackmagic DaVinci Resolve
Workflow mit limitiertem VRAM
Frame.io Workflow
Wie Workflow in Resolve mit mehreren Greenscreen- Fusion- Spuren verbessern?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash