Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Greenscreen stoff ok ? etwas ungewöhnlich



Frage von SmithGates:


Hallo Leute,

ich wollte mal wissen ob ich den stoff benutzen kann der bei snooker tische drauf sind ? genau den

die wollten den stoff wechseln und mir dann den alten wo drauf ist geben nur weis ich nicht ob die fürs keying optimal ist?

würd mich auf eine antwort freuen danke :)

Mfg

Space


Antwort von B.DeKid:

Also es gibt durch aus Filz Stoff bei Greenbox Studios im Einsatz

Aber ein Billiard Filz sollte dünner sein und vorallem is der doch nen Tick zu Kurz oder meinst Du nicht.

Ich mein wenn Du den geschenkt bekommst , klar nehmen vielleicht sogar aufspannen , aber ich würde mich da nach noch weiteren Stoffen umschaun , so teuer sind die ja nicht.


MfG
B.DeKid

Space


Antwort von SmithGates:

also ich bekomm ja mehrere stoffteile von mehreren tischen zusammen kommen evtl. sogar so 10x20 meter raus ^^ reicht vollkommen
um die größe musss man sich keine angst machen und hab mich überall erkundigt is aber überall zu teuer da kostet 1,50m stoff breite und pro laufendem meter 4,50 bei ebay das aller günstigste von baumwolle also ist tauer dann muss ich mir 5-7 meter länge kaufen und das 2 mal damit ich 3 meter breite rausbekomme die ich benötige da kommt ein schönes sümmchen raus und das ist für mich der eine ausbildung macht und kein geld bekommt und keinen nebenjob findet teuer :(

hmm

Liebe grüße

Space


Antwort von B.DeKid:

Klar kein Prob

Lässte dir die noch zusammen naehen wenn du keine Naehmaschine besitzt / bedienen kannst und dann sollte das ja durchaus ok sein.

Im Grunde brauchst halt nen gleichbleibenden Farblichen Stoff .

Sollte der Filz abnutzungsSpuren haben wuerd ich denn nochmals nachfaerben wenn du eine grosse Wanne hast oder ne Tonne (Regenwassertonne)

Nachher beim Drehen bzw beim ausleuchten solltest Du am Stoff gemessen so +/- 1/2 Blende (Helligkeits) Unterschied nicht überschreiten dann laesst sich das gut Keyen.


MfG
B.DeKid

Space


Antwort von SmithGates:

also wenn ich den habe meld ich mich mal ok schreibe dann ob der stark abgenuzt ist oder nicht und nähen wird kein prob sein hab gelernt ;) haja also dannke dir ! :)

Space


Antwort von mekong:

Also ich habe mir mal auf der Resterampe bei Ikea giftgrünen Stoff geholt und letztlich weniger als 10 Euro für mehr als 3 Meter bezahlt. Was soll ich sagen? Hat prima funktioniert.

Space


Antwort von SmithGates:

menno ich will auch aber ikea ist weit weg von mir :(

Space


Antwort von SmithGates:

soooo ich habe jezt von einem snooker tisch den stoff bekommen ist echt riesig ;)

nur ob des gut zum keyen ist, ist die frage ^^ !?
ist ja glaub filz oder so

Mfg

Space


Antwort von r.p.television:

Die Farbe eines Bezuges von einem Billiardtisch ist eigentlich total ungeeignet. Zu dunkel und weit jenseits des typischen Keying-Green.

Space



Space


Antwort von Debonnaire:

Die Farbe eines Bezuges von einem Billiardtisch ist eigentlich total ungeeignet. Zu dunkel und weit jenseits des typischen Keying-Green. Die eigentliche Farbe deines Keying-Backgrounds ist im Grunde völlig egal, heutzutage! Deshalb nennt man's ja auch vornehmlich Chroma-Keying (Farbausstanzen) und kaum mehr Green- oder Bluescreen.

Entscheidend sind ausschliesslich folgende Parameter:
- Der Hintergrund hat eine hohe Farbsättigung
- Der HG ist matt
- Die Beleuchtung auf dem HG ist gleichmässig und relativ hell
- Der Vordergrund enthält keinen Farbbereich des HG-Spektrums
- Die Beleuchtung des VGs trifft nicht und wirft keine Schatten auf den HG
- Die Beleuchtung setzt den VG optisch vom HG ab (z.B. durch ein schräg von hinten gesetztes Kantenlicht (in einer hellen Komplementärfarbversion der HG-Farbe))

Wenn dies alles (so gut wie möglich) eingehalten wird, dann kriegst du einen guten Key, egal welche Farbe der HG hat!


Exkurs in die Historie:
Ganz ursprünglich hat man vorallem vor dem typischen Bluescreen-Blau gefilmt, weil dieses Blau typischerweise nirgends beim Menschen vorkommt, und man eigentlich nur noch mit Bekleidung und Requisiten aufpassen musste, dass kein (annähernd gleiches) Blau darin vorkam. Das konnte man aber organisatorisch in den Griff kriegen. Und falls dann, wegen unvollkommenem Keying, dennoch mal einen leichten Blau-Spill auf dem VG zurückgeblieben ist, war das nicht so tragisch, weil es z.B. bei "Aussenaufnahmen" ja auch vom blauen Himmel hergekommen sein könnte und somit oft nicht als "künstlich" aufgefallen wäre.

Der GREENscreen kam dann zunehmend im digitalen Zeitalter in Mode, da die klassischen digitalen Bildwandler-Chips auf Pixel-Ebene ein so genanntes Bayer-Muster haben, wo doppelt soviele Grünpixel drauf sind, als je Rot- und Blaupixel (lest's im Wikipedia nach: http://de.wikipedia.org/wiki/Bayer-Pattern). Der Sensor ist also auf Grün doppelt so empfindlich wie auf die anderen beiden Grundfarben, was dazu führt, dass man im Grünbereich die höchste Farbinformationsdichte im aufgenommenen Material erhält und also auf Grün am präzisesten keyen kann.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welchen GreenScreen-Stoff nutzt ihr?
Mein Nachbar, ein Alien? Stoff für Drehbuch.
FILME PITCHEN: So verkauft man seinen Stoff an Produzenten - Mit Fabian Gasmia
Apple: Neues MacBook Air etwas günstiger, mit besserer Tastatur und max. Quad-Core CPU
Das etwas andere Musikvideo: 100 Jahre Theremin
Insta360 GO 2 Minikamera filmt jetzt etwas länger und in 1440p
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?
Aputure stellt LS600d Hochleistungs-LED vor - etwas einfacher und günstiger
Kommentarspur in Resolve - geht so etwas?
Fairchild (und das gewisse etwas) mit CineMatch!
Das Flaggschiff Kamera-Rennen zu den olympischen Spielen wird etwas konkreter: Sony A9 III und Canon EOS R1 (?)
„24“ die etwas andere Bamberg Basketball Doku
Objekt freistellen ohne Greenscreen ("weißer" Hintergrund)
Suche Greenscreen-Studio in München
Greenscreen
Studio: Greenscreen oder Beamer?
Al Pacino - 3D, Greenscreen, Synchronisation - Serpico




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash