Frage von muffl2011:Hi,
ich habe letzens ein Video gesehen bei dem ein Bluebox-Verfahren gemacht wurde. Sah auch eig. ganz gut aus, man hat manchmal nur ein bischen Spill gesehen. Dann hab ich mir mal die Outtakes davon angesehen und gesehen das die Bluescreen voll viele Falten hatte, ungleichmäßig ausgeleuchtet und an manchen Stellen hammerdunkel und an manchen Stellen voll helll war. Wie kriegn die das hin? Bei Premiere mach ich immer Chroma kireg es dann aber meistens nicht perfekt obwohl ich meine Greenscrenn sogar besser ausgeleuchett hab als die!
Mfg Christopher
Antwort von Uwe:
...............Wie kriegn die das hin?...................
Wahrscheinlich mit After Effects. Die Keying-Möglichkeiten in APP sind gut für "0815-Fälle". Wenn es komplizierter wird gibt es in After Effects doch wesentlich bessere Möglichkeiten....
Antwort von muffl2011:
Geht es eigendlich auch das man bei Chroma-Keying mehrere Farben anklicken kann? Das muss doch gehen oder? Also das ich nich nur mit der Pipette eine Farbe wegfiltern kann sondern gleich mehrere anklicke und er sich das merkt und dann wegfiltert?
Antwort von Wiro:
Das muss doch gehen oder?
Du kannst beliebig viele Chroma-Keys hintereinander legen. So lange, bis von Deinem ursprünglichen Bild absolut nichts mehr übrig bleibt.
Warum probierst Du es nicht einfach aus?
Just do it.
Gruss Wiro
Antwort von muffl2011:
Ja, ich hab jetz mit der Pipette auf mein Grün geklickt und hab den obersten Regler bis 12 geschoben, oben links und an mir dran is noch ein bischen Grün wenn ich jetz weiter mache geht aber auch ein bischen von mir weg. Und wenn ich jetz auf das bischen Grün oben links klicke dann kommt das was ich weg hatte wieder.
Was ist eig. Alpha Channel?
Antwort von TheBubble:
Was ist eig. Alpha Channel?
Ein zusätzlicher Kanal, der für jeden Bildpunkt angibt, wie transparent er sein soll.
Antwort von muffl2011:
Ja und wie macht man das, ich mein. Da kann man nichts einstellen?