Hallo,
plane die Anschaffung einer neuen Grafikkarte ( derzeit ATI Rage Pro 4MB ).
Mein Rechner: PIII mit Fast DV-Now.
Schwanke zwischen der ATI Radeon und der Matrox G450.
Stabilität und Funktionalität für den Videoschnitt hat natürlich Vorrang, aber die angeblich bescheidene 3-D Qualität der Matrox (vielleicht doch mal ein Spiel) stört mich doch.
Wer hat Erfahrung mit den Karten ?
Tschüs
Volker
v.e.hildebrand -BEI- web.de
Antwort von HS:
Ich besitze eine DVNow und eine G450 DH. An der Stabilität kann ich nichts aussetzen, ich rate zur Treiberversion6.23 und dazu, Powerdesk zu deaktivieren. Die Qualität des TV-Ausgangs ist der beste, den ich bei einer Grafikkarte gesehen habe. Er ist Pegelmässig korrekt und hat eine Videoauflösung von etwa 3MHz. Im DVDMax-Modus gibt es auch keine schwarzen Ränder. Im Zusammenspiel mit der DVNow ergibt sich jedoch ein Nachteil: Urprünglich war meine Absicht, während des Videoschnitts das Vorschau-Bild auch über den TV-Ausgang zu sehen, Da die DVNow aber kein .avi-Format verwendet, funktionert es nicht. Schneidet man mit dem MS-Codec ohne FastForward, geht es. Jetzt verwende ich die Vorschau nur noch zur Nachvertonung (ich muss sowieso umrechnen, da Cubase ebenfalls mit .dif nicht zurechtkommt). Zu 3d kann ich nur sagen: weiss nicht. Ich habe noch kein Spiel auf meinem Rechner gehabt. Bei 3D-Berechnungen, die auf OpenGL aufsetzen, ist sie aber ganz gut.
HS
:
: Hallo,
: plane die Anschaffung einer neuen Grafikkarte ( derzeit ATI Rage Pro 4MB ).
: Mein Rechner: PIII mit Fast DV-Now.
: Schwanke zwischen der ATI Radeon und der Matrox G450.
: Stabilität und Funktionalität für den Videoschnitt hat natürlich Vorrang, aber die
: angeblich bescheidene 3-D Qualität der Matrox (vielleicht doch mal ein Spiel) stört
: mich doch.
:
: Wer hat Erfahrung mit den Karten ?
:
: Tschüs
: Volker