Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Google senkt Preis für Drive Onlinespeicher: 100 GB für 1.99 Dollar



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Google senkt Preis für Drive Onlinespeicher: 100 GB für 1.99 Dollar


Space


Antwort von kundesbanzler:

Btw. 10TB für 10€ (inkl.), 25gb sind frei - das ist noch was radikaler:
https://hubic.com/de/

Vglw. schnell ist das Ding auch, bei meinem Test war der 10mbit upstream dauerhaft am Limit.

Space


Antwort von Chrigu:

wenn googledrive auch noch schnell ist, wird es ein hit... momentan dümpelt der upload vor sich hin... alles unter 500kb/s ist nicht mehr zeitgemäss..

Space


Antwort von godehart:

Bei der gängigen Infrastruktur in Deutschland ist der upload von Projektvideodaten utopisch. 2MBit Upload gelten ja schon als viel, da dauert 1GB fast 2h. Und auf dem Lande gibs oft nicht einmal das...

Space


Antwort von iasi:

Leider ist die Upload-Geschwindigkeit immer sehr viel geringer, als die beim Download.
Beispiel:
Download bis zu 150 Mbit/s
Upload bis zu 10 Mbit/s

Space


Antwort von kundesbanzler:

Was ist das denn für eine unsinnige Weisheit?

Die Geschwindigkeit ist schlicht so, wie sie vom Verkäufer spezifiziert ist - wie das mit allen Dingen im Leben so ist. Es gibt auch symmetrische Leitungen, die identischen Up- und Downstream haben.

Space


Antwort von mov:

Bei Hubic bekomme ich leider nur ca 1,5MByte/s Upload. Meine Leitung schafft 10 MByte/s.
Google Drive schafft es, meine Leitung voll auszunutzen, sodass mit ca. durchschnittlich 10MByte/s hochgeladen wird (ca 80Mbit/s).

Space


Antwort von Chrigu:

ehrlich? bei mir dauert das uppen von ca 1gb grosses file mehr als 80minuten, bei einem 100/10mb anschluss der nicht weiter belegt wird... mhhhh

Space


Antwort von mov:

beachte: bits und Bytes. Ich sprach von 10 MegaBytes (also 80Megabits) - dem reellen durchschnittlichem Durchsatz einer 100Mbit Ethernet-Anbindung.
Anbieter wie Kabel D/BW bieten leider nur maximal 12Mbits/s als Upload an - leider immernoch viel zu wenig.

Space



Space


Antwort von BLNeos:

Haben hier am Standort 600mBits jeweils up und down.
Da ist die Cat5e Dose in der Wand eher das Problem. Werde die Tage mal gucken was die GoogleServer so hergeben.

Space


Antwort von Angry_C:

Der Glasfaserausbau schreitet extrem schnell voran. Selbst kleine Kuhdörfer in meiner Umgebung sind mit 100 mbit upload/download unterwegs.

Ich wollte, nachdem ich meine Leitung bekommen hatte, auch mehr auf Cloudspeicher gehen, aber bei den Clouduploadraten kann man das vergessen.

Space


Antwort von iasi:

Was ist das denn für eine unsinnige Weisheit?

Die Geschwindigkeit ist schlicht so, wie sie vom Verkäufer spezifiziert ist - wie das mit allen Dingen im Leben so ist. Es gibt auch symmetrische Leitungen, die identischen Up- und Downstream haben. Toll - nur muss man eben einen Anbieter finden, der dies auch bietet.

Das Beispiel war die Geschäftskunden-Anbindung bei Kabel BW.

Space


Antwort von iasi:

Der Glasfaserausbau schreitet extrem schnell voran. Selbst kleine Kuhdörfer in meiner Umgebung sind mit 100 mbit upload/download unterwegs.

Ich wollte, nachdem ich meine Leitung bekommen hatte, auch mehr auf Cloudspeicher gehen, aber bei den Clouduploadraten kann man das vergessen. Tja - da hast du wohl unseren zuständigen Volksvertretern zu sehr Gehör geschenkt. Die Realität sieht ja wohl anders aus.

Space


Antwort von Angry_C:

Der Glasfaserausbau schreitet extrem schnell voran. Selbst kleine Kuhdörfer in meiner Umgebung sind mit 100 mbit upload/download unterwegs.

Ich wollte, nachdem ich meine Leitung bekommen hatte, auch mehr auf Cloudspeicher gehen, aber bei den Clouduploadraten kann man das vergessen. Tja - da hast du wohl unseren zuständigen Volksvertretern zu sehr Gehör geschenkt. Die Realität sieht ja wohl anders aus. Nicht überall. Die Telekom muss sich in Schleswig-Holstein z.B. bewegen, damit der Zug nicht ohne sie abfährt.

Space


Antwort von godehart:

Was ist das denn für eine unsinnige Weisheit?

Die Geschwindigkeit ist schlicht so, wie sie vom Verkäufer spezifiziert ist - wie das mit allen Dingen im Leben so ist. Es gibt auch symmetrische Leitungen, die identischen Up- und Downstream haben. Geschwindkeit so, wie vom Verkäufer spezifiziert? Also ich leb in Deutschland und da musste ich es schon sehr oft erleben, dass von dem versprochenem Durchsatz nur ein Bruchteil ankam. Klar gibs symmetrische Leitungen, aber die sind unrealistisch teuer.

Space


Antwort von srone:

hier gibt es eben zwei wahrheiten, die vermeintlich angebotene leistung zb dsl 6mbit und die vom anbieter garantierte leistung, oftmals dann nur noch 2mbit.

hier gilt es klar zu unterscheiden.

lg

srone

Space


Antwort von TaoTao:

Was passiert mit den Daten wenn man mal nicht zahlt?..Weg?

Space


Antwort von kundesbanzler:

Geschwindkeit so, wie vom Verkäufer spezifiziert? Also ich leb in Deutschland und da musste ich es schon sehr oft erleben, dass von dem versprochenem Durchsatz nur ein Bruchteil ankam. Klar gibs symmetrische Leitungen, aber die sind unrealistisch teuer. Aufm Markt liegen auch nur oben die guten Erdbeeren in der Schale - unten sinds dann die ollen, die man nur verkochen kann.... alles nix neues. Als Käufer muss man halt auch ein wenig mitdenken.

Space



Space


Antwort von Angry_C:

Was passiert mit den Daten wenn man mal nicht zahlt?..Weg? Das kann man sicherlich in den AGB der Anbieter nachlesen.
Sofort weg? Mit Sicherheit nicht.

Space


Antwort von Die Zeit:

Was passiert mit den Daten wenn man mal nicht zahlt?..Weg? Das kann man sicherlich in den AGB der Anbieter nachlesen.
Sofort weg? Mit Sicherheit nicht. ... sondern bei der Nonpayer Service Agency sorgfältig aufbewahrt *scnr*

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Google schaltet Google Drive Sync für Blackmagic Cloud ab.
Blackmagic senkt Preis für ATEM Mini Pro Livemixer und -streamer drastisch
Neue externe Edel-Festplatten LaCie Mobile Drive und Mobile Drive Secure mit bis zu 5 TB
Blackmagic Cloud Store 1.0.3 bringt Synchronisation per Google Drive und mehr
OpenAI gibt Sora frei - Preis: 20 oder 200 Dollar pro Monat
smallHD senkt Preise für Cine 7 Monitore inklusive ARRI/RED-Kamerasteuerung
Blackmagic senkt Preise für alle Video Assist 3G- und 12G-Monitor-Recorder
Billigerer Netzwerkspeicher - Blackmagic senkt Cloud Store Preise
Jinbei LX-100 LED-Dauerlicht mit 100 Watt für 149 Euro
$100 Licht Setup für einen $100 Millionen Film?
YouTube belohnt Shorts mit 100 Millionen US-Dollar - auch in Deutschland
Zhiyun Kurzfilmwettbewerb: Preise im Wert von 100.000 Dollar zu gewinnen
Formula 1: Drive to Survive - Staffel 3 | Offizieller Trailer | Netflix
Follow Focus - Zacuto Z-drive oder was anderes?
ARTE: Mulholland Drive - David Lynch
Neue externe SanDisk Professional G-Drive Festplatten mit USB 3.2 Gen2 und bis zu 22 TB
SanDisk Professional G-DRIVE Project, G-RAID Mirror sowie PRO-CINEMA CFexpress Type B Speicherkarte vorgestellt
SanDisk Desk Drive - externe 4TB /8TB SSDs vorgestellt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash