Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Google kündigt H.264 Unterstützung in Chrome auf



Newsmeldung von slashCAM:


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von Kabe:

Google versucht auf diesem Wege Android mit Flash-Playern zu unterstützen, die lt. Adobe WebM via Flash bald hardwarebeschleunigt abspielen können. iPhone & Co bleiben außen vor, weil eben kein Flash... Nur darum geht es.

WebM gehört Google, und auch wenn die das frei verteilen, geben sie ihren Benutzern - im Gegensatz zu h.264 - eben gerade keine Lizenz, die diese vor Lizenzansprüchen schützt.

Da h.264 die Entwicklungsarbeit aller Branchengrößen bündelt, ist ziemlich sicher, dass hier Patente aus deren Pool verletzt sind, und damit Lizenzzahlungen drohen.

Was den offenen Standard angeht: WebM hat eine „offene Lizenz“, ist aber gerade nicht im Detail offen gelegt, während h.264 ein ISO-Standard ist, aber eben eine Lizenz mit entsprechenden Rechten ist.

Das ist mal wieder ein beschissener Kampf um Standards, der auf dem Rücken der Anwender ausgetragen wird.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Google schaltet Google Drive Sync für Blackmagic Cloud ab.
Atomos kündigt ProRes RAW Unterstützung für Olympus an
Neue Blackmagic HyperDeck Studio Rekorder nehmen H.264-, ProRes- und DNx auf
"Chrome" Filmlook/Powergrade für Resolve
Chrome-Browser jetzt mit AV1-Encoder
Chrome / Grey Ball kauf Deutschland
Chrome, Firefox und VLC profitieren: FFmpeg 6.0 bringt u.a. AV1-Decoding per GPU
PP2020 - h.264 Export
Warum wird bei eingestellten H.264 eine AVC Coding Datei exportiert
Vidiu Teradek X: Kompakter Streaming H.264-Encoder
HEVC vs. H.264 Dateigröße
H.264 ruckelt bei Wiedergabe
Teradek Prism Flex: H.264/H.265-Encoding/Decoding und Streaming in 4K HDR
AJA HELO Plus: Professionelles H.264 Recording und duales Streaming
H.264 codec
AMD Alveo MA35D: FPGA-Beschleuniger für AV1-, H.265- und H.264-Codecs
Kann Davinci Resolve auch H.264-Material rendern?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash