Newsmeldung von slashCAM:Vieles deutet darauf hin, daß immersive 360° Videos der nächste große Trend werden (sollen) -- nicht zuletzt die Tatsache, daß GoPro die französischen Software-Entwickler Kolor für eine ungenannte Summe einkauft
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
GoPro kauft 360°-Videosoftware Kolor
Antwort von Rudolf Max:
Bin mal gespannt, was das wird...
Ich frage mich ein bisschen, wo da der Sinn der Sache ist...
So ganz billig wird es ja wohl nicht, wenn ich dann gleich sechs Kameras benötige...
Kennst sich da jemand aus und kann mir grob erklären, wie das funktioniert, 360 Grad Aufnahmen anzusehen...? (Wieviele Monitore brauche ich dazu...?) *smile
Da ich nur Augen nach vorne habe, kümmert es mich wenig, was hinter mir abgeht... (bezieht sich primär auf das Autofahren...) *grins
Rudolf
Antwort von -paleface-:
@ Rudolf
Du hast keine zig Monitore dafür, sondern nur einen Helm auf.
Wie z.B. Oculus Rift.
Antwort von Rudolf Max:
Ach, das wird ja lustig... dann muss ich mich galso anz alleine unter einem Helm verstecken, wenn ich ein Filmchen sehen will...
Was da bloss alle Zuschauer rund um mich herum sehen werden...?
Das ist sicherlich nichts für mich... ich finds eine Schnapsidee...
Rudolf
Antwort von philbird:
Wer Occulus schonmal auf dem Kopf hatte und etwas Vorstelungskraft besitzt,
WEISS einfach, dass diese Technologie in wenigen Jahren die Computerspielindustrie und interaktive Filmwelt revolutionieren wird.
Antwort von Frank Glencairn:
Das hab ich in den 90ern auch schon mal gehört.
Damals gabs dann auch Handschuhe dazu mit denen man auf einer virtuellen Tastatur tippen konnt. Nicht wenige waren sicher, daß das das Ende, von Monitor, Maus und Tastatur binnen 3 Jahren sein würde.
Antwort von Jensli:
Wer Occulus schonmal auf dem Kopf hatte und etwas Vorstelungskraft besitzt,
WEISS einfach, dass diese Technologie in wenigen Jahren die Computerspielindustrie und interaktive Filmwelt revolutionieren wird.
Wer schon mal etwas
im Kopf hatte, statt
auf dem Kopf, der weiss, das solche Vorhersagen zu 99% Quatsch sind. ;-)
Antwort von Totao:
360° videos sind für VR tatsächlich eine ziemlich geniale Sache.
Derzeit gibts noch keine Kameras die fertige 4k 360° Videos ausspucken.
1080p reichen jedenfalls für 360° nicht.
Handarbeit ist also angesagt. Und wer sich damit beschäftigt merkt recht schnell dass es für das Video-Stitching derzeit nur 2 Lösungen gibt die jeweils ca. 1000€ kosten.
Ich hoffe GoPro macht Kolor kostenlos! Sie könnten dadurch sicherlich diverse Kameras verkaufen.
Antwort von philbird:
Wer Occulus schonmal auf dem Kopf hatte und etwas Vorstelungskraft besitzt,
WEISS einfach, dass diese Technologie in wenigen Jahren die Computerspielindustrie und interaktive Filmwelt revolutionieren wird.
Wer schon mal etwas
im Kopf hatte, statt
auf dem Kopf, der weiss, das solche Vorhersagen zu 99% Quatsch sind. ;-)#
Ja das stimmt sogar.
Nur ist es Zeit für Innovationen auf dem Gamesmarkt und jeder den ich kenne, der das Dingen besitzt spielt nichts anderes mehr.
Nicht umsonst sind die VR Spielhallensachen in GB nach kurzer Zeit verboten worden, weil der Suchtfaktor zu gross war.
Solche Meinungen wie deine habe ich im Übrigen auch gelsen, als die ersten die Videos einer 5dII gesehen hatten....bracuht kein Mensch;)