Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // GoPro kauft 360°-Videosoftware Kolor



Newsmeldung von slashCAM:


Vieles deutet darauf hin, daß immersive 360° Videos der nächste große Trend werden (sollen) -- nicht zuletzt die Tatsache, daß GoPro die französischen Software-Entwickler Kolor für eine ungenannte Summe einkauft




Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
GoPro kauft 360°-Videosoftware Kolor


Space


Antwort von Rudolf Max:

Bin mal gespannt, was das wird...

Ich frage mich ein bisschen, wo da der Sinn der Sache ist...

So ganz billig wird es ja wohl nicht, wenn ich dann gleich sechs Kameras benötige...

Kennst sich da jemand aus und kann mir grob erklären, wie das funktioniert, 360 Grad Aufnahmen anzusehen...? (Wieviele Monitore brauche ich dazu...?) *smile

Da ich nur Augen nach vorne habe, kümmert es mich wenig, was hinter mir abgeht... (bezieht sich primär auf das Autofahren...) *grins

Rudolf

Space


Antwort von -paleface-:

@ Rudolf
Du hast keine zig Monitore dafür, sondern nur einen Helm auf.
Wie z.B. Oculus Rift.

Space


Antwort von Rudolf Max:

Ach, das wird ja lustig... dann muss ich mich galso anz alleine unter einem Helm verstecken, wenn ich ein Filmchen sehen will...

Was da bloss alle Zuschauer rund um mich herum sehen werden...?

Das ist sicherlich nichts für mich... ich finds eine Schnapsidee...

Rudolf

Space


Antwort von philbird:

Wer Occulus schonmal auf dem Kopf hatte und etwas Vorstelungskraft besitzt,
WEISS einfach, dass diese Technologie in wenigen Jahren die Computerspielindustrie und interaktive Filmwelt revolutionieren wird.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Das hab ich in den 90ern auch schon mal gehört.
Damals gabs dann auch Handschuhe dazu mit denen man auf einer virtuellen Tastatur tippen konnt. Nicht wenige waren sicher, daß das das Ende, von Monitor, Maus und Tastatur binnen 3 Jahren sein würde.

Space


Antwort von Jensli:

Wer Occulus schonmal auf dem Kopf hatte und etwas Vorstelungskraft besitzt,
WEISS einfach, dass diese Technologie in wenigen Jahren die Computerspielindustrie und interaktive Filmwelt revolutionieren wird. Wer schon mal etwas im Kopf hatte, statt auf dem Kopf, der weiss, das solche Vorhersagen zu 99% Quatsch sind. ;-)

Space


Antwort von Totao:

360° videos sind für VR tatsächlich eine ziemlich geniale Sache.
Derzeit gibts noch keine Kameras die fertige 4k 360° Videos ausspucken.

1080p reichen jedenfalls für 360° nicht.

Handarbeit ist also angesagt. Und wer sich damit beschäftigt merkt recht schnell dass es für das Video-Stitching derzeit nur 2 Lösungen gibt die jeweils ca. 1000€ kosten.

Ich hoffe GoPro macht Kolor kostenlos! Sie könnten dadurch sicherlich diverse Kameras verkaufen.

Space


Antwort von philbird:

Wer Occulus schonmal auf dem Kopf hatte und etwas Vorstelungskraft besitzt,
WEISS einfach, dass diese Technologie in wenigen Jahren die Computerspielindustrie und interaktive Filmwelt revolutionieren wird. Wer schon mal etwas im Kopf hatte, statt auf dem Kopf, der weiss, das solche Vorhersagen zu 99% Quatsch sind. ;-)#


Ja das stimmt sogar.
Nur ist es Zeit für Innovationen auf dem Gamesmarkt und jeder den ich kenne, der das Dingen besitzt spielt nichts anderes mehr.
Nicht umsonst sind die VR Spielhallensachen in GB nach kurzer Zeit verboten worden, weil der Suchtfaktor zu gross war.

Solche Meinungen wie deine habe ich im Übrigen auch gelsen, als die ersten die Videos einer 5dII gesehen hatten....bracuht kein Mensch;)

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Videostabilisierer ReelSteady 2.0 kommt 2022 im GoPro Player
Videostabilisierer ReelSteady wird Teil von GoPro
GoPro Hero 7 Video Review
Premiere Pro CC 2018: Gopro 6 Video Farben und Kontrast in Quicktime blass
GoPro Video Vote
GoPro Testvideo + Habt ihr Perspektivenvorschläge fürs Auto?
360° Video using 6 GoPro Cameras
Ein wirkliches fetziges GoPro-Video
GoPro HD Hero 3 – Protune fps und Demovideo
GoPro Video schneiden - Hero1 und Hero2
Kurzstrecke-Demovideo mit der Gopro HD
Insta360 ONE RS 1-Zoll 360 Edition - größerer Sensor jetzt auch für 360°-Video
DJI Osmo 360 - bald kommt die erste 360° Panorama-Kamera von DJI
GoPro Labs: Neue Funktionen und Scripting für die GoPro Hero 8 Black
Sony kauft 35 Intel Patente für GAA-Fertigung
Adobe kauft frame/IO
Auch Boris FX setzt auf KI und kauft den KI-Audiospezialisten CrumplePop
Boris Fx kauft Syntheyes
Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
Kauft Apple Blackmagic?
Welche 360 Grad Kamera?
Anleitung für 360° x 180° Kugelpanorama mit dem Smartphone gesucht
Häuschen auf Homepage soll sich 360 ° drehen.
miniDSP ambiMIK-1: Ambisonic USB Mikrophon für 3D 360° Audio
Update für die Insta360 ONE R -- 360° Live-Streaming, Webcam-Funktion und höhere Bitraten
Insta360 ONE X2 -- wasserfeste 360° Kamera mit neuen Funktionen vorgestellt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash