Frage von Tom82:Hallo zusammen,
ich habe einmal eine Anfängerfrage zur GoPro HD2 (leider habe ich kein vergleichbares Thema im Forum gefunden). Die Kamera nimmt ja je nach Auflösung 30, 48 oder 60 Vollbilder/sek. auf. Nun ist unser europäischer Standard ja eigentlich 25p oder 50p. Was passiert also mit dem Filmmaterial der GoPro HD2 wenn ich es in mein ganz normales 50p oder 25p Projekt in Premiere CS5 packe? (Ich möchte das GoPro Material gemeinsam mit dem 50p Material meines Pana Camcoders in einem Projekt verarbeiten.)
Was passiert z.B. wenn ich 48p Material der GoPro in ein 50P Projekt einbaue?
Oder 60P Material der GoPro in ein 50P Projekt?
Ich habe zwar schon vieles über Geisterbilder, Ruckeln etc. gelesen, weiß aber leider nicht unter welchen Bedingungen man mit welchen Problemen rechnen muss.
Vielen Dank für eure Hilfe,
Tom
Antwort von Jott:
Aktualisier einfach die Firmware, und schon macht die Kamera das, was du brauchst: 25p und 50p.
Antwort von Tom82:
Oh ok - das wusste ich nicht. Danke für die Info!
Kann mir trotzdem bitte nochmal jemand sagen, was passieren würde, wenn man das 30,48,60fps Material in ein 25/50p Projekt steckt? Würde mich wirklich interessieren.
Dankeschön,
Tom
Antwort von Jott:
Es ruckelt, sofern man nicht aufwendig umrechnet. Und selbst dann bleibt es halbgar. Probier's doch einfach aus.
Antwort von Tom82:
Ok und in welchen Auflösungen macht die GoPro Hero 2 dann nach dem Firmware Update 25p bzw. 50p?
Dankeschön,
Tom
Antwort von srone:
1080p25 bzw 720p50.
von ntsc auf pal umschalten.
lg
srone