Frage von keim:Hallo,
ich denke, zu diesem Thema wurden schon viele Fragen gestellt, habe aber leider keine passenden Threads gefunden.
Ich will zwecks Helmkamera und Konvertierung von VHS-Material eine MiniDV Kamera mit analogem Eingang.
Auf den Herstellerseiten habe ich dieses Merkmal nur bei einer Sony und einer Canon ausfindig machen können.
Gibt es tatsächlich momentan nur noch zwei Modelle am Markt?
Wie weit sind die tragbaren Aufnahmegeräte mittlerweile, so dass man evtl. einen tragbaren DVD- bzw. DivX-PLayer als Aufnahmegerät missbrauchen kann?
keim
Antwort von Quadruplex:
Gibt es tatsächlich momentan nur noch zwei Modelle am Markt?
Gut möglich - haben wir der in dieser Hinsicht wirklich bekloppten EU zu verdanken, die Camcorder mit Videoeingang als Videorecorder versteuern läßt (nebenbei auch jeden Computermonitor mit DVI-Eingang als TV-Gerät) - alles, damit die heimischen Unterhaltungselektronikhersteller (Haha!) vor der bösen Fernostkonkurrenz geschützt werden.
In der Schweiz könnte das Angebot aus diesem Grund etwas üppiger sein...
Antwort von Markus:
Da dürfte noch ein anderer Grund zutreffend sein: Digitale Camcorder mit Analog-Eingang brauchen einen internen A/D-Wandler und das ist neben dem Mikrofoneingang, dem Lanc-Anschluss, dem abgesetzten Mikrofon, dem qualitativ hochwertigen Laufwerk, dem Stativgewinde aus Metall, etc., etc., etc., etc., etc., ... einer der möglichen Einsparpotentiale.
Die Leute finden Geiz halt geil (keine Ahnung, woher das kommt! ;-) und da ist schon so manches Ausstattungsmerkmal dem Rotstift zum Opfer gefallen, um Camcorder
noch billiger anbieten zu können.