Frage von fuzzduster:Hallo,
ich habe mir heute einen Casio Exilim Fotoapparat gekauft, der Filme direkt in DIVX aufzeichnet. Erstmal klasse, dachte ich. Die Qualität der Filme ist erstaunlich gut.
Aber als ich die avi"s dann in Premiere 1.5 öffnen wollte, kam der erste Frust. Die Software kann die Files nicht importieren.
Durch dieses Forum kam ich zu Virtual Dub, aber das Programm bietet mir nicht die Features, die ich brauche.
Ich suche nach einer Software, mit der man Text über den Film blenden kann und einfache Übergange zwischen Szenen erstellen kann. Also nichts besonderes. Gibt es das speziell für DIVX-Filme?
noch etwas:
kann ich denn von VirtualDub aus von meinen DIVX-avi"s wieder reguläre avi"s exportieren, die Premiere dann wiederum importieren kann. Das wäre für mich eine akzeptable Alternative.
Gruß und Vielen Dank!
Antwort von Markus:
kann ich denn von meinen DIVX-avi"s wieder reguläre avi"s exportieren, die Premiere dann wiederum importieren kann.
Ja, das geht. Ich habe dabei ganz gute Erfahrungen mit After Effects gemacht. Andernfalls:
Welches Programm konvertiert Dateiformat A in Dateiformat B?
Mit VD habe ich dahingehend keine Erfahrung, nehme aber mal an, dass das auch ginge.
Antwort von Anonymous:
Adobe und Ulead macht das ganz ordentlich.
Allerdings ist von dem mehrfach Encoding von Divx abzuraten. Mit jedem neuen Komprimieren wird die Qualität schlechter.
Gruß,
Nightfly
Antwort von Nightfly!:
Sorry ! Bin wohl mal wieder nach kurzer Zeit von dem T-Provider hier rausgeschmissen worden.
Also wenn DIVx schneiden vorher überlegen was das Endprodukt sein soll und nicht zuviele Effekte drauflegen, so dass mit möglichst wenig Berechnungsschritten (rendern/encoding/...) das Ergebnis entsteht.
Nightfly!
Antwort von fuzzduster:
Hallo,
danke für eure Vorschläge.
Inzwischen habe ich eine gute Alternative entdeckt.
Das Programm River Past Video Cleaner spuckt mir ordentliche und editierbare AVIs für Premiere aus. Schnell und problemlos.
Leider kostet das Programm ca. 25 Euro, aber ich glaube die lohnen sich.
Antwort von Gast 0815:
Also, jedes Videoschnittprg importiert Dir DV-Avis, weil dies das gängiste Format für die heute (noch) üblichen Camcoder ist. Viele Schnittprogramme können auch Divx/Xvid importieren, wenn der entsprechende Codec auf dem System installiert ist; ob Deines das kann, solltest Du beim Hersteller erfahren können. Mit VDub kannst Du die Transcodierung in DV-Avi leicht und umsonst bewerkstelligen: DIVX-Film laden, Video->Full processing mode wählen, unter Video->compression Deinen DV-Codec wählen (wenn keiner vorhanden z.B. hier
http://users.tpg.com.au/mtam/install_panvfwdv.htm runterladen), und (File->save as AVi) abspeichern, fertig!
Gruß aus Marburg