Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // Gewinner Intervideo-Nachwuchspreis 2014 jetzt online



Frage von intervideo:


Die Intervideo Filmproduktion (www.intervideo-filmproduktion) hat im September 2014 zum dritten Mal den Intervideo-Nachwuchspreis an in- und ausländische Filmregisseure vergeben. Unter dem Wettbewerbs-Motto "Morgen sehen wir weiter – Veränderungen" hat sich der Nachwuchs in seinen Filmen erfolgreich experimentierfreudig und ehrgeizig auf seinem Weg zwischen Fiktion und Dokumentation, zwischen Analyse und Veränderung, zwischen Experiment und Realität präsentiert.

Der erste Preis in der Kategorie Fiction ging an die Schweizer Produktion "Zimmer ohne Aussicht" von Johannes Bachmann. Sieger der Kategorie Animation wurde der von Jury und Publikum gleichermaßen gelobte "Teatime" von Marcel Knüdeler, Thomas Schienagel, Marie Kister und Willfried Pollan aus Deutschland, die in ihrer präzise animierten Geschichte zeigen, dass sie jedes Element des Entstehungsprozesses dieses Filmgenres beherrschen. In der Kategorie Dokumentation gewann "Loly H." von Marie Elisa Scheidt aus Belgien, und in der Kategorie Freie Arbeiten überzeugte die deutsche Produktion "Ein Film" von Franziska Kabisch am meisten die Jury.

Beeindruckt vom durchweg hohen Niveau der Einreichungen, urteilte die Jury, dass es die teilnehmenden Nachwuchsfilmer ausgezeichnet verstanden haben, in Filmen ihre Botschaften zu den Veränderungen in der Gesellschaft zu visualisieren, aufzurütteln und in den Köpfen anderer etwas anzustoßen und zu bewegen. Dem Sichtungs- und Organisationsteam des Nachwuchspreises werden einige Filme noch lange in Erinnerung bleiben – wie zum Beispiel die Dokumentation "Ecuador with eyes closed" von Daniel Chamorro oder die fiktionale Arbeit "Simply Clever" von Johannes Kürschner. Zum geheimen Filmliebling von Intervideo avancierte indes der dritte Platz in der Kategorie Fiction "97 %" von Ben Brand.

Die Gewinnerbeiträge und Impressionen von der Preisverleihung sind auf der Nachwuchspreis-Website (http://www.intervideo-nachwuchspreis.de) veröffentlicht. Wer sich vom hohen Niveau der Einreichungen insgesamt überzeugen möchte, kann unter 20 Beiträgen aus der Shortlist auf Entdeckungsreise gehen.

Intervideo Filmproduktion dankt allen Einreichern für die Teilnahme am Intervideo Nachwuchspreis und blickt optimistisch auf die vierte Runde des Wettbewerbs in zwei Jahren.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Oscar Gewinner "Parasite" gerade in der ARTE Mediathek
54 x Beste Kamera: Supercut der Oscar-Gewinner
Fehlerbereinigtes Blackmagic Camera Update 6.9.4 ist jetzt online
Dropbox Replay jetzt verfügbar - Projekte online teilen und Feedback koordinieren
Globales kostenloses Online Filmfestival "We Are One" startet heute
Resolve - Media Offline Thumbnail - obwohl "online"
Blackmagic Europatour 2020: kostenlose Lernkurse für DaVinci Resolve online statt vor Ort
Adobe MAX 2020: Online Konferenz mit über 350 Events
WDR Online-Hörtest für den Dialog
Nikon Z6II und Z7II Online Launch Event
Unreal Build: Kostenloses Online Event zur virtuellen Filmproduktion
Canon Online Event mit Q&A zur EOS C70
Blender 2.91 online
Sundance Film Festival 2021: Online und an vielen Orten
Sigma Stage Online ab 13h -- Vorstellung einer fp-L Kamera?
Aktueller Sensorformat-Online-Calculator - Sensorsizes.com
Gratis Color Process online Seminar




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash