Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Rechtliches-Forum

Infoseite // Gema bzw. AKM Gebühren für Showreel



Frage von Moik:


Hallo liebes Forum, ich möchte in nächster Zeit ein Showreel schneiden mit Aufnahmen die ich gemacht habe in den letzten 2 Jahren. Das ganze wird auf youtube und vimeo geladen und dann auf meiner Website veröffentlicht. Ich möchte dazu einen Song von musicbed.com verwenden. Also ich denke ich brauche dafür auf jeden fall eine Lizenz für kommerzielle Zwecke oder?

Dann hab ich mich mit denen auch schon in Verbindung gesetzt was gema angeht und ihre Antwort war folgendermaßen:
Hey Mike,

Yes, we get this question fairly often about GEMA :) Our licenses will only cover synch use, so if there is a license needed by a PRO for a specific use that will be separate from us. Most of our artists are signed up with a PRO. However if this is something you are placing on youtube/vimeo and then embedding onto a website you will be covered by the agreements youtube/vimeo has with the PRO’S and will not need to pay an additional license.

Let me know if you need anything else!

Best,

Jenny Richard
Client Services
1 800 380 8154
MusicBed.com"
Nun mein Englisch ist nicht das beste, aber für mich heist dass dass ich bei Youtube keine Probleme hab weil das sowieso die Artisten mit Youtube selbst klären!? Oder bin ich da am Holzweg?

Danke feine Grüße, Mike!

Space


Antwort von camworks:

Wenn die Artisten (Salto Mortale?) oder besser Künstler das mit YouTube klären würden, wäre nicht jedes 2. video in Deutschland wegen Streitigkeiten mit der GEMA gesperrt.

Space


Antwort von Moik:

In meinem Fall ists ja eigentlich die AKM, also weiterkommen tu ich ws nur wenn ich an die AKM schreibe ob ich Gebühren zahlen muss...

Space


Antwort von WoWu:

aber für mich heist dass dass ich bei Youtube keine Probleme hab weil das sowieso die Artisten mit Youtube selbst klären!? Oder bin ich da am Holzweg? Aber nur, wenn Du als PRO bei Youtube gelistet bist, also einen "PRO" account hast.
Dann ist das über die account-Gebühren abgerechnet.
Die GEMA Angabe, also Artist, Verlag, Länge usw. musst Du dennoch bei Youtube zur korrekten Abrechnung angeben.
Du zahlst nur eben nicht extra. das ist dasselbe, wie bei den Broadcaster.

However if this is something you are placing on youtube/vimeo and then embedding onto a website you will be covered by the agreements youtube/vimeo has with the PRO’S and will not need to pay an additional license.

Space


Antwort von Jott:

PRO = Performing Rights Organization. Wie GEMA, AKM, Suisa. Nicht "Profi".

Space


Antwort von WoWu:

Alle klar, danke, das hatte ich anders verstanden.
Dann verstehe ich allerdings nicht, warum es auf YT soviel individuelle Rechteverletzungen geben kann, wenn die Zahlungen ohne Gegenleistung von YT sowieso übernommen werden, wie Camworks schon angemerkt hat.
Ich dachte, YT tritt als Broadcaster nach aussen hin auf, meldet an und trägt die Gebühren über denselben Verteilschlüssel.

Space


Antwort von Jott:

Die GEMA verweigert sich immer noch einem Vertrag mit YouTube, daher herrscht in Deutschland "Rechtekrieg" mit Sperrungen. Andere P.R.O. haben solche Verträge längst abgeschlossen. Die AKM auch? Weiß ich nicht.


Die GEMA hat vor etwa einem Jahr übrigens - wenn auch zehn Jahre zu spät - die Tarife für Internet-Aufführung deutlich vereinfacht und gesenkt.

Soooo schlimm wäre es gar nicht, selbige einfach zu zahlen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Rechtliches-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Gema und YouTube - wer zahlt?
GEMA verklagt Musik-KI Suno wegen Urheberrechtsverletzung
Suche Feedback für meine Showreel-Animation
Virality Films - Showreel 2022
ARRI Showreel 2022
MC-21 Adapter Canon bzw. Sigma auf L-Mount für die S5
ND bzw. ND/PL Filter für die DJI Osmo Action 3?
Nexus G1 - Der BM P/L Killer oder die EINE Kamera für alle bzw. The ultimate filmmaker's cinema camera
Langer Rollender bzw Kriechender Text bei Adobe Premiere Pro 20
Video stauchen, bzw seitenverhältnis ändern
Nachfolger AX700 bzw. Z90 ?
Nutzungshonorar: Video am Point of Sale bzw. in Filialen
Farbe bzw. Effekte auf gleiche Clips anwenden
Festplattenrecorder bzw. HDD an den PC anschließen -> Kaufberatung?
Bitte um Hilfe bei Kaufberatung bzw. eure Empfehlungen zur Videoaufnahmegerät
Wie geht Ihr vor bei Veranstalltungen bzw "Live" Geschichten?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash