Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Gekachelte Kästchen beim abspielen auf dem HR-DVS2 Recorder



Frage von listseeker:


Habe versucht eine Aufnahme die mit der Panasonic DX-1 Kamera (ich weiss, nicht gerade der neuste Stand der Technik) gemacht wurde im JVC HR-DVS2 abzuspielen. Das Phänomen ist, dass gekachelte Kästchen auftauchen, diese wirkürlich und unterschiedlich zu sehen sind. An der Kassete liegt es nicht, die Köpfe sind gereinigt. Spiele ich die gleiche Aufnahme mit der Dx-1 ab ist alles Prima.

Ist eine Inkompatibilität vorhanden ?? Danke im voraus!



Space


Antwort von hs:

Das Problem wird wahrscheinlich der JVC sein. Vor ein paar Monaten hatten wir dazu schon einmal einen längeren Thread, vielleicht findest du über die Suchfunktion noch das ein oder andere neue. Nur soviel, die günstigen DV-Rekorder verwenden ein Camcorderlaufwerk. Diese sind von der Trackingkontrolle nicht so aufwendig wie "richtige" Laufwerke, was zu solchen Problemen führen kann. Eine grundsätzliche Inkompatibilität besteht nicht (ich habe bis vor kurzem selber mit dieser Kombination gearbeitet). Sollte sich das Problem häufen, kommst Du über kurz oder lang nicht darum herum, den Rekorder zu JVC einzuschicken. Evtl. wirst Du aufgefordert, ein mit der DX1 aufgenommenes Band zusätzlich einzuschicken. Bei mir brachte das den gewünschten Erfolg, allerdings hatte ich noch eines der ersten Modelle erwischt. Diese zeigten zusätzlich öfter einen "Bluescreen" mit der Meldung "Reinigungskassette". Nach der Reperatur waren beide Fehler weg.

hs :
: Habe versucht eine Aufnahme die mit der Panasonic DX-1 Kamera (ich weiss, nicht gerade
: der neuste Stand der Technik) gemacht wurde im JVC HR-DVS2 abzuspielen. Das Phänomen
: ist, dass gekachelte Kästchen auftauchen, diese wirkürlich und unterschiedlich zu
: sehen sind. An der Kassete liegt es nicht, die Köpfe sind gereinigt. Spiele ich die
: gleiche Aufnahme mit der Dx-1 ab ist alles Prima.
:
: Ist eine Inkompatibilität vorhanden ?? Danke im voraus!



Space


Antwort von Rasmus:

Ich kenne das Problem von 2 Kunden, die dieses Gerät haben (Trotz 2 fachen Reparationsversuches von JVC). Zusätzlich ist beim Überspielen auf VHS der Audiopegel völlig übersteuert...
Wohl einfach eine Mistkiste



Space


Antwort von schulz:

: Danke für Deine Antwort, habe nach dem Thread gesucht und gefunden. Werde das Gerät als
: nächstes einschicken, nur habe ich das Gerät im letzten Jahr gekauft und die 6
: monatige Garntieleistung ist abgelaufen, aber so wie es sich anhört ist es ja wohl
: ein Produktionsfehler !!
:
: Mal schauen was JVC sagt.
:
: LS habe vor 3 jahren einen hrdvs1 gekauft mit den gleichen fehler nach einer mißglückten reparatur seitens jvc hat man mir das gerät getauscht und wieder klötchenbildung ich bekam ein drittes gerät mit jvc hinweiß nur eigende bänder (jvc) zu benutzen
habe mit 5 verschiedenen camcordern testaufnahmen gemacht und 2 funktionierten nur
ich filme heut mit einer xm1 und es funkt. nicht immer,dann kopiere ich nochmals
es ist traurig das jvc dieses problem auch mit dem hrdvs2 nicht im griff hat




Space


Antwort von listseeker:

Danke für Deine Antwort, habe nach dem Thread gesucht und gefunden. Werde das Gerät als nächstes einschicken, nur habe ich das Gerät im letzten Jahr gekauft und die 6 monatige Garntieleistung ist abgelaufen, aber so wie es sich anhört ist es ja wohl ein Produktionsfehler !!

Mal schauen was JVC sagt.

LS :
: Das Problem wird wahrscheinlich der JVC sein. Vor ein paar Monaten hatten wir dazu
: schon einmal einen längeren Thread, vielleicht findest du über die Suchfunktion noch
: das ein oder andere neue. Nur soviel, die günstigen DV-Rekorder verwenden ein
: Camcorderlaufwerk. Diese sind von der Trackingkontrolle nicht so aufwendig wie
: "richtige" Laufwerke, was zu solchen Problemen führen kann. Eine
: grundsätzliche Inkompatibilität besteht nicht (ich habe bis vor kurzem selber mit
: dieser Kombination gearbeitet). Sollte sich das Problem häufen, kommst Du über kurz
: oder lang nicht darum herum, den Rekorder zu JVC einzuschicken. Evtl. wirst Du
: aufgefordert, ein mit der DX1 aufgenommenes Band zusätzlich einzuschicken. Bei mir
: brachte das den gewünschten Erfolg, allerdings hatte ich noch eines der ersten
: Modelle erwischt. Diese zeigten zusätzlich öfter einen "Bluescreen" mit
: der Meldung "Reinigungskassette". Nach der Reperatur waren beide Fehler
: weg.
:
: hs




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Canon HV20 - Ruckler beim abspielen (und übertragen)
Abspielen von .braw Material auf einem Laptop
Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?
Wie Aufnahmen flüssiger abspielen
Video 8 Kassetten abspielen plötzlich unmöglich
Panasonic 10-Bit mit Quicktime abspielen
3.840 x 2.160x 50P Aufnahme Canon GX10 womit abspielen?
Video abspielen in Timeline steuern
Fotos schnell abspielen Effekt
Videokassette 8mm abspielen
RØDE Wireless Go II: Probleme beim Zugriff auf die TX unter Windows
Premiere Pro - Reihenfolge beim Bearbeiten / Rendern von 4k auf 1080p
Sony Billig Fullframe auf dem Weg!
Auf dem Spuren der Wahlwerbung
Rockfield: das Studio auf dem Bauernhof | Doku | ARTE
Professionelles Dokfilmdrehen auf dem Smartphone? Welche Modelle?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash