Frage von ManfredBauer:Hallo,
ich möchte mir zusätzlich zu meiner JVC D200E eine Kamera im Semi-Pro Bereich zulegen.
In die engere Auswahl sind die Canon XM2, Canon XL1s und die Sony VX-2100E gekommen.
Zur Canon XM2 und Canon XL1s gibt es etliche Angebote auf e-bay. Auf welche "Fallstricke" sollte man hier achten? Bzw. ist es ratsam eine DV-Camera überhaupt gebraucht zu kaufen wenn man kein Detailwissen hat?
Gruß
Manfred
Antwort von Dani_74:
Abnützung Videokopf, Bandlaufwerk. Besonders dann wenn die Cam auch zum capturen verwendet wurde. Die Anzahl Kopfstunden ist oft untertrieben.
Fehlende Garantie. Eine Reperatur oder Ersatz oben genannter Teile ist i.d.R. sehr teuer und lohnt sich wohl kaum.
Antwort von Markus:
Hallo Manfred,
die größte Gefahr ist, einen wirtschaftlichen Totalschaden zu erwerben, der nur auf den ersten Blick funktionstüchtig ist - oder gar von Anfang an defekt.
Nachfolgend findest Du einen Beitrag, wo ich schon mal etwas dazu geschrieben hatte. Wichtig ist bei teureren Geräten vor allem die persönliche Abholung:
->
Schneller Rat für VX1000 eBay-Kauf
Antwort von Anonymous:
Hallo Markus und Dani,
Danke für die Info.
Werde wohl fürs Erste die Finger von Kameras bei ebay lassen.
Gruß
Manfred
Antwort von Anonymous:
Also ich kann zu obengenanntem Thema das krasse Gegenteil sagen, hab mir bisher alle (DX 100, XL1s, DVX 100 und eine Z1) über E-Bay gekauft und bin bisher immer gut gefahren - wichtig ist natürlich ein genaues Auge auf die Artikelbeschreibung zu werfen, meist kommt im Ton des Anbieters raus, wie's mit dem Gerät aussieht...
Also ich kann's bei der derzeitigen Technikfluktuation sehr wohl empfehlen...
beste Grüße,
Max KM