Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // GS60 Bildqualität schlechter als GS11, Alternativen ?



Frage von tomk:


Moin, moin

ich filme hauptsächlich meine kleine Tochter in Innenräumen bei eher wenig Licht (abends)

Bis vor einem Monat hatte ich eine GS11 und war mit dem Resultat (MAGIX -> DVD -> Fernseher) auch recht zufrieden, leider ist sie defekt.
Bei der GS60 ist das Bild, insbesondere bei schlechtem Licht, ERHEBLICH schlechter, es ist dunkler und verrauscht. Ab einem gewissen Level scheint die Kamera quasi abzuschalten (nix mehr erkennbar)

An der Aufnahmesituation hat sich nichts geändert (Lampen, Zeit, Software)

Ich habe im Forum gelesen und gegoogelt, trotzdem :

Frage :
Ist das Verhalten bekannt ?
Falls ja, welche aktuellen Alternative (bis ca. 1000,- EUR) gibt es, insbesondere füer Lowlight (kein Nightshot) ?
Die Alternative muss die vorhandenen Bänder lesen können.

Vielen Dank für Eure Hilfe
Tom (und Elisabeth)

Space


Antwort von Markus73:

Hallo,
Bei der GS60 ist das Bild, insbesondere bei schlechtem Licht, ERHEBLICH schlechter, es ist dunkler und verrauscht. Ab einem gewissen Level scheint die Kamera quasi abzuschalten (nix mehr erkennbar)

Frage :
Ist das Verhalten bekannt ? Ja Falls ja, welche aktuellen Alternative (bis ca. 1000,- EUR) gibt es, insbesondere füer Lowlight (kein Nightshot) ? In Zusammenhang mit schlechtem Licht dürfte die Sony HC96 eine gute Empfehlung sein.

Bei den Panasonics die GS320 (aber wohl nicht ganz so gut wie die Sony). Ich selbst nutze die GS180 (etwa baugleich zur GS230) und bin mit der Leistung bei schlechtem Licht auch recht zufrieden, sie ist auf jeden Fall schon Welten besser als die kleinen Einchipper, die ich auch einmal getestet und für schlecht befunden habe.

Gruß,
Markus

Space


Antwort von Markus:

Hallo Tom,

die Bildwandler wurden mit der Zeit immer kleiner und die Anzahl der Sensorpunkte immer größer. Das ist eine Entwicklung, die Camcorder lichtunempfindlicher gemacht hat. - Soweit zum technologischen Hintergrund.

Leider kenne ich die GS11 nicht aus eigener Erfahrung, sonst hätte ich womöglich einen Vergleich zu verschiedenen aktuellen Camcordern gehabt. Das derzeit lichtstärkste Consumermodell ist die Sony VX2100, welche preislich aber ganz woanders liegt (ca. 2,4 T€).

Käme alternativ die Möglichkeit in Betracht, eine Videoleuchte einzusetzen? 20 Watt Halogen machen aus so mancher dunklen Szene direkt etwas ansehnliches. ;-)

Space


Antwort von tomk:

Moin, moin

danke für die Tips, das mit den Sensoren leutet mir als überzeugtem Nikkon DSLR User ein.

Eine Videleuchte kommt nicht in Betracht, erschreckt die Lütte (die GS11 hatte eine eingebaute Leuchte). Außerdem hat die GS60 keinerlei Schuhe.

Die Sony HC96 und die Panasonic 180/320 werde ich mir mal beim Händler angucken.

Hat jemand Erfahrung mit der Nutzung von Bändern in einer anderen Kamera ?

Herzlich aus Hamburg
Tom

Space


Antwort von Markus:

Hat jemand Erfahrung mit der Nutzung von Bändern in einer anderen Kamera ? So lange Du MiniDV-Bänder in SP (Standard Play) bespielt hast und nicht gerade von Canon auf Sony umsteigst, ist alles in Ordnung. Die Bänder sollte Dein neuer Camcorder ebenfalls wiedergeben können.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bildqualität in Kinos immer schlechter
Sony PXW-Z150 interne Aufnahme schlechter als extern
Alternativen zu Video Enhance AI (Topaz Labs)
Welche Distributions-Alternativen zu Amazon Prime Direct?
Green Screen - AE extrem langsam... Alternativen?
Nutzung von Lego in Doku - Alternativen?
Wie bitte? Warum Filmdialoge immer schlechter zu verstehen sind
DJI Actioncam - Schlechter Ton im Schwimmbad
Youtube ist auch gerade wieder mal ein Bisschen schlechter geworden.
Streaming wird teurer und schlechter
Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
"Herr der Ringe" auf Ultra HD Blu-ray: Streit um die Bildqualität
Atomos Ninja V - Schlechte Bildqualität
Blackmagic URSA Broadcast G2 - Bildqualität, Debayering und Rolling Shutter
Blackmagic Camera 7.7 Update bringt verbesserte Bildqualität
DJI Mavic 3 Classic im ersten Hands-On: Hohe Bildqualität zum günstigen Preis?
Kleine Cine-Kamera (nicht nur) für Vlogger - Die Bildqualität der Sony Alpha ZV-E1
Nikon Z8 Sensor-Bildqualität (Rolling Shutter, Dynamik) - 8K60p RAW unter 5.000 Euro




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash