Newsmeldung von slashCAM:256 Farben, lausige LZW-Kompression und dennoch ist das GIF-Format nicht totzukriegen
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
GIF goes h.264 - GIFV
Antwort von Poxxxx:
keine Trasparenz und vergleichsweise umständlich irgendwo zu posten.
Warum macht sich keiner an ein zeitgemäßes Update des Gif Formats?
Antwort von carstenkurz:
Wieso nicht höher komprimiert speichern und beim Aufruf wieder GIF ausliefern? Auf einem dedizierten Server dafür doch wesentlich unkomplizierter.
- Carsten
Antwort von TheBubble:
Warum macht sich keiner an ein zeitgemäßes Update des Gif Formats?
Gibt es schon lange (z.B. die auf PNG aufbauenden Varianten MNG und APNG), doch kein Format hat die nötige breite Unterstützung oder eine mit GIF vergleichbare Bekanntheit.
Antwort von rudi:
Wieso nicht höher komprimiert speichern und beim Aufruf wieder GIF ausliefern? Auf einem dedizierten Server dafür doch wesentlich unkomplizierter.
- Carsten
Ich denke, weil man dabei keine Bandbreite sparen würde, sondern nur Platz auf dem Server (den man sich dann aber wieder durch mehr Rechenleistung teuer erkauft).
Am besten wäre wirklich eine h.264-Mini-Datei, die jeder Brower per Tag ohne Player einbinden kann. Müssten natürlich alle mitmachen, was heutzutage schon schwer ist.