Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Full HD Sequenz in Encore als DVD ausgeben ergibt schwarze Seitenränder



Frage von Auf Achse:


Ich möchte eine Premiere Sequenz (1920x1080) in Encore 5.0 als DVD ausgeben. Durch das Runterskalieren und wahrscheinlich die unterschiedlichen Pixelaspects entstehen an beiden Seiten schwarze, schmale, senkrechte Ränder. Hab ich in Encore irgendwo ein Häkchen vergessen? Wie kann man das vermeiden?

Danke + Grüße,
Auf Achse

Space


Antwort von srone:

ein überbleibsel von pal und sd,
rein rechnerisch ergibt sich bei einem bildseitenverhältnis von 16:9 eine runterskalierte bildbreite von 1024 (quadratischen) pixeln bei einer bildhöhe von 576px.
adobe hat ab der version cs4 jedoch eine bildbreite von 1044px vorausgesetzt,
720px mal 1,45 (anamorph-faktor der rechteckigen 16:9 pixel), nachdem sie es vorher falsch interpretiert hatten.
mann muss sich vor augen führen, daß die dvd für sd-formate gedacht ist, und somit niemals in der welt der quadratischen pixel (only hd) ankam.

wenn du jedoch deine bestehende sequenz in eine 1044px breite dvd-sequenz hineinpasst, dass keine schwarzen ränder zu sehen sind und diese encore übergibst dürfte es gehen.

lg

srone

Space


Antwort von Auf Achse:

Das war bisher meine Lösung.
Aber ich kann mir nicht vorstellen daß es nicht anders geht. Der Sinn im Encore sollte ja sein daß man aus EINER Sequenz sowohl eine BD und DVD erstellen kann. Das würde sich ad Absurdum führen wenn man erst recht wieder seperate Sequenzen dafür anlegen muß.

Hat jemand weitere Ratschläge?

Danke + Grüße,
Auf Achse

Space


Antwort von srone:

Der Sinn im Encore sollte ja sein daß man aus EINER Sequenz sowohl eine BD und DVD erstellen kann. ich denke hier irrst du, da beide datenträgerformate auf unterschiedlichen spezifikationen des quellmaterials beruhen, dvd->sd, bd->hd und sich damit dein wunsch geradezu selbst ausschliesst.

lg

srone

Space


Antwort von Auf Achse:

Macht das echt jeder in Encore so?? Den fertig geschnittenen Film in eine SD-Sequenz ziehen damit man eine DVD brennen kann? Das hört sich für mich nach einem Workaround an und nicht nach einem sinnvollen Arbeitsablauf!

Ich würde mir irgendwo im Encore ein "Aspect - Korrektur" Häkchen erwarten. (Also nicht wirklich eine Korrektur, sondern eine Skalierung. In der SD - Sequenz muß man das HD Material auf 55% skalieren. Oben und unten schneidet man ein bisserl weg, dafür sind die schwarzen Ränder weg).

Auf Achse

Space


Antwort von srone:

in anbetracht der tatsache, daß man davon ausgehen kann, daß dvds idr auf fernsehern betrachtet werden und selbige einen overscan ausführen, sind die schwarzen streifen am rand dann nicht mehr sichtbar und der von dir gewünschte crop erscheint ganz automatisch, der oben genannte workaround würde in diesem falle dafür sorgen, daß noch mehr bildinhalt durch den overscan verloren geht.

lg

srone

Space


Antwort von Auf Achse:

Auf einem Röhrenbildschirm ist das korrekt, auf einem Flat weiß ich nicht wieviel und ob die noch Overscan machen (es gibt halt immer noch Leute die eine DVD auf dem Flat anschaun).

Beim Anschauen der DVD auf einem Rechner sieht man dann die senkrechten Streifen.

Auf Achse

Space


Antwort von srone:

die frage ist nicht flat oder röhre, sondern monitor-flat oder tv-flat, nahezu alle tv-flats machen einen overscan, sofern nicht in den "pc"-1:1 pixelmodus versetzt durch dvi-anschluss oder ähnlichem, im günstigsten fall ist ist der dvd-player via hdmi angeschlossen, was in diesem zusammenhang zum ebenso overgescannten videoeingang wird, wie via komponent, s-vhs oder fbas.

meine samsong pc-monitore sehen hdmi ebenso als video und machten per default einen overscan, was sich allerding im menu beheben lies.

lg

srone

ps: wieviele filme die man auf dem rechner schaut entsprechen 1:1 dem monitorformat?

Space


Antwort von Auf Achse:

Klingt ja eh plausibel daß mit dem Overscan die schwarzen Ränder am TV gar nicht auffallen. Ich kann nur nicht glauben daß das Vorhandensein der Ränder noch niemand bemerkt und bekrittelt hat.

Daß die schwarzen Ränder am PC - Flat vielleicht niemanden stören möchte ich auch nicht so einfach glauben.

Auf Achse

Ich finds schräg daß pixelgenaue (Vermutung) Flat's immer noch Overscan machen!

Space



Space


Antwort von unodostres:

Wenn dein Ausgangsmaterial HD ist dann render den Film einmal als DVD-MPEG aus und dann die fertig gerenderten Film an Encore übergeben.

Space


Antwort von Jörg:

Ich kann nur nicht glauben daß das Vorhandensein der Ränder noch niemand bemerkt und bekrittelt hat. ach Gottchen, das haben wir bemerkt, als es vor Jahren das erste mal aufgetreten ist...

Aber warum sollte man wegen der paar Pixel auch nur irgendetwas unternehmen??
Das merken ja noch nicht mal die Nutzer, die ihren flat auf "no overscan"
eingestellt haben...

Wie es in Encore CS6 aussieht, kann ich nicht beurteilen, da nicht installiert, aber der AME hat Optionen für die Füllgröße des clips, falls nicht bekannt.

Space


Antwort von srone:

@jörg

ich wusste, das du den schalter findest ;-)

lg

srone

Space


Antwort von Jörg:

der nutzt ihm nur wenig, wenn er über DL aus Premiere raus will...
und funktioniert auch nicht mit den Altversionen.

Space


Antwort von Auf Achse:

Funktioniert leider nicht. In AME 5.5 gibt es "Größe durch Skalieren anpassen" und "schwarze Ränder". Beide Optionen beziehen sich ausschließlich auf die Zuschneideoptionen in der Registerkarte "Quelle" und werden erst wirksam wenn man dort eben was zuschneidet. Und selbst wenn man dort zuschneidet hat die Ausgabe immer noch die schwarzen Ränder wegen der unterschiedlichen Pixelaspects zwischen Quelle (=HD + quadratisch) und Ausgabe (=SD + rechteckig).

Abgesehen davon kann diese Funktion aus Encore gar nicht genutzt werden. Auch nicht wenn man das Transcodieren über den AME laufen läßt. Nach meiner Logik müßte diese Skalierfunktion direkt in Encore aufrufbar sein --> Willst du DVD aus HD, dann muttu skalieren damit schön ...

Also zurück an den Start. Sollten keine weiteren Vorschläge kommen, dann werde ich wie bisher für die DVD in Premiere eine SD Sequenz anlegen und die ins Encore importieren.

Trotzdem danke für eure Unterstützung!

Beste Grüße,
Auf Achse

Space


Antwort von Jörg:

wie gesagt, funktioniert nicht in den Altversionen, CS6 hat diese Option .

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Filmsequenz aus DVD rausholen und neu auf DVD brennen
DVD-Sequenz in Power Point
Avid Xpress 4.5 Sequenz in Quicktime Wiedergabe +auf DVD ausgefranzt
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
Suche eine Schnittsoftware für Mac, die 4k in voller Datenrate von 160 Mbps? der Mavic 3 ausgeben kann
DVD zu Full HD skalieren
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Sequenz als Clip einfügen
Schwarze Pixelpfützen auf schwarzem Molton
AE Schwarze Striche im Bild nach Rändern
schwarze Videoränder ausschneiden
schwarze Ränder bei NERO 9
Aktivierungsbutton in Adobe Encore erstellen
Encore CS6 Fehlermeldung: this disk requires a layerbreak
"HILFE"Wie in Adobe Encore CS6 verlustfrei eine bluray image transkodieren?
Welche FULL HD webcam sowie streamcam als webcam benutzen
Welche FULL HD webcam sowie streamcam als webcam benutzen ?
Ae Vektorisirte Bild Sequenz




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash