Infoseite // Frequenzen bei analogen Sat Receivern



Frage von Jens Klüsener:


Hi

Wir haben hier zu hause eine digitale Satelitenanlage und da hängt auch
ein analoger Receiver dran. Mit dem kann man aber z.B. kein N3
empfangen. Das hatte damals mit dem verkleinerten Frequenzbereich zu
tun. Neuere (;damals neuere) analoge Receiver konnten das. Ich habe hier
noch einen Skymaster XL 14s. Kann der das? Wie kann ich bei anderen
älteren analogen Receivern feststellen ob die das können ohne ihn
anzuschließen. Z.B. auf welche Werte ich achten muß wenn ich z.B. in der
Anleitung mir die technischen Daten angucke?

Vielen Dank

Jens


Space


Antwort von Gerd Schweizer:

x-no-archive: yes
Jens Klüsener schrieb:

> Hi
>
> Wir haben hier zu hause eine digitale Satelitenanlage und da hängt auch
> ein analoger Receiver dran. Mit dem kann man aber z.B. kein N3
> empfangen. Das hatte damals mit dem verkleinerten Frequenzbereich zu
> tun. Neuere (;damals neuere) analoge Receiver konnten das. Ich habe hier
> noch einen Skymaster XL 14s. Kann der das? Wie kann ich bei anderen
> älteren analogen Receivern feststellen ob die das können ohne ihn
> anzuschließen. Z.B. auf welche Werte ich achten muß wenn ich z.B. in der
> Anleitung mir die technischen Daten angucke?
Das ist eine Rechenaufgabe. Ziehe von der Senderfrequenz die LOF des LNB
ab und schau, ob der Receiver z.B. von 950 bis 2050 kann.
Ciao, Gerd
--

homepage mit der Satelliten FAQ, PC-Tipps, Mopped, Katzen:
http://home.t-online.de/home/gerd.j.schweizer/ oder
http://www.gerd.digitv-online.info



Space


Antwort von Jens Klüsener:


> Das ist eine Rechenaufgabe. Ziehe von der Senderfrequenz die LOF des LNB
> ab und schau, ob der Receiver z.B. von 950 bis 2050 kann.
> Ciao, Gerd

Was ist LOF?

Wenn ich einen Receiver sehe (;eBay, Flohmarkt) wo bekomme ich die LOF
des LNBs her? Das müßte ja etwas mit meinem hioer eingebauten LNB zu tun
haben. Und wie bekomme ich die heraus?

Vielen Dank


Space


Antwort von Ralf Fontana:

Jens Klüsener schrieb:

>Ich habe hier noch einen Skymaster XL 14s. Kann der das?
>Wie kann ich bei anderen älteren analogen Receivern feststellen ob die das können ohne ihn
>anzuschließen.

Keine Ahnung. Aber stell das Video von Deinen Einstellversuchen bitte
in Quarter Pal und MPEG1 ins Netz.

--
Big Brother in RTL II ist langweilig,
Big Brother in BRD ist viel spannender.


Space


Antwort von Jens Klüsener:

Hi

> Keine Ahnung. Aber stell das Video von Deinen Einstellversuchen bitte
> in Quarter Pal und MPEG1 ins Netz.
>

Was meinst du mit Einstellversuche ?
Was ist das: Quarter Pal und MPEG1 ?

Ciao Jens


Space


Antwort von Ralf Fontana:

Jens Kluesener schrieb:

>> Keine Ahnung. Aber stell das Video von Deinen Einstellversuchen bitte
>> in Quarter Pal und MPEG1 ins Netz.

>Was meinst du mit Einstellversuche ?

Du bist hier in einer Gruppe in der Video und TV am Computer Topic
sind. Komm wieder wenn Du entsprechende Themen zu bearbeiten hast.

>Was ist das: Quarter Pal und MPEG1 ?

Die FAQ liefert ein paar Links zum einlesen.

--
Big Brother in RTL II ist langweilig,
Big Brother in BRD ist viel spannender.


Space


Antwort von Bernd Wietstruk:

* Jens Klüsener wrote:

> Hi
>
>> Keine Ahnung. Aber stell das Video von Deinen Einstellversuchen bitte
>> in Quarter Pal und MPEG1 ins Netz.
>>
>
> Was meinst du mit Einstellversuche ?
> Was ist das: Quarter Pal und MPEG1 ?

Überlege was Deine Frage mit de.comp.tv video zu tun hat. Deshalb der
Bezug zum Video... ;-)

bw

--
Das Gewissen verhindert nicht die Sünde.
Es verdirbt nur die Freude daran.


Space


Antwort von Gerd Schweizer:

x-no-archive: yes
Jens Klüsener schrieb:
> Was ist LOF?
>
> Wenn ich einen Receiver sehe (;eBay, Flohmarkt) wo bekomme ich die LOF
> des LNBs her? Das müßte ja etwas mit meinem hioer eingebauten LNB zu tun
> haben. Und wie bekomme ich die heraus?
Local Oszillator Frequency, das ist die Frequenz, um die die
Sendefrequenz reduziert wird. In der sig steht ein Link zu diesen Infos.
Normalerweise steht auf dem LNB die LOF drauf, manchmal schadet die
Sonne aber den Etiketten. Es gibt aber nur wenige Werte zum Spielen.
9750MHz, 10000MHz, 10600MHz.
Ciao, Gerd
--

homepage mit der Satelliten FAQ, PC-Tipps, Mopped, Katzen:
http://home.t-online.de/home/gerd.j.schweizer/ oder
http://www.gerd.digitv-online.info



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kennt sich jemand mit PC Sat Receivern aus?
PCI-EINSTECKKARTE FÜR ANALOGEN SAT-TV+RADIOEMPFANG
Hauppauge DVB-T-Receivern? (DEC2000-T)
Welche Analogen TV-Karten zu empfehlen ?
Grafikkarte benutzen um von analogen Quellen Videos zu erstellen?
Gutes Programm fürs analogen Fernsehen gesucht
Kaufberatung digitaler Camcorder (oder analogen "reaktivieren") ?
Digitalausgang des LCD TVs auf analogen Eingang des Verstärkers?
mittels "Composite out" zum analogen Fernsehgerät
Umstieg von Sat-analog auf Sat-Digital
MPEG2-SAT-Signal direkt auf die Platte mit Pinnacle PCTV SAT Karte
SAT - Neue Receiver? Sat Gebühr?
PC-SAT-Karte und SAT-Receiver gleichzeitig: Sender weg
Schlechteres Bild Analog-Sat-Empfang gegen Digital-Sat ?
Composit Aufnahme bei Pinnacle PCTV Sat
Signalstärke bei Sat-Empfang (digital)
Dämpfung bei Sat-Multischaltern
Ähnliches Gerät bei dbox2 Sat.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash