Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Infoseite // Freie Formen erstellen in After Effects ?



Frage von Herbi:


Guten Morgen hier.

Ich wollt mal fragen, ob es sein kann, daß man in After Effects 6.0 keine Formen erstellen kann? Ich meine à la Photoshop.
Es gibt ja diese Farbflächen, aber gibt es keine Möglichkeit, die mit Scheitelpunkten ö. ä. zu versehen, um z.B. einen Stern daraus zu basteln?

Ich meine direkt - ohne mit Masken arbeiten zu müssen.

Oder ist da standardmässig die Variante angesagt: Form in Photoshop erstellen u. in AE importieren?

Danke schonmal und ich hoffe ihr verflucht mich nicht sofort. Aber hab mir AE erst die Tage gekauft und hab das (engl.) Handbuch noch nicht durch. Ausserdem ist es total spannend nebenbei selber auszuprobieren - da tauchen dann solche Fragen auf.

Space


Antwort von Jörg:

Hi,
eine einfache Möglichkeit ist der Effekt Eckpunkte verschieben. Weiterhin solltest Du Dir die Effekte in der Gruppe Verzerren genau anschauen.
Andererseits ist für mich das Arbeiten mit Pfaden ( Masken ) in der Regel
angebrachter, oder das importieren von Pfaden aus PS oder AI.
Versuchs einfach, Jörg

Space


Antwort von Herbi:

Hi, vielen Dank, Jörg.

Verstehe ich das richtig so?
Eine Farbfläche ist mein Ausgangspunkt, dann füge ich eine Maske hinzu, und diese verdeckt dann alles was nicht zu meiner gewollten "Form" gehören soll.
z.B. wenn ich einen Stern haben will: Farbfläche > sternförmige Maske > sichtbar übrig bleibt von der Farbfläche die Stern-Form.

Das hab ich bisher auch so gemacht. Ich frage mich nur, ob das nicht Rechenleistung für die Vorschau kostet. Schon, oder? Im Gegensatz dazu, wenn ich schon eine fertige Stern-Form ins After Effects mitbringe (aus Photoshop etwa).

Und noch etwas: Ich habe in diesem Thread gelesen, dass die dpi-Angabe von Grafiken u. Bildern von einem Videoschnittprogramm nicht interpretiert wird. Von Einem Compositing-Programm wie AFX vermutlich ebenfalls nicht. Weiter steht dort, dass es sich als sinnvoll erwiesen hat, Grafiken zur Weiterverwendung in NLEs in 150dpi zu erstellen - nicht in 72dpi.
Kann ich das so für AFX übernehmen?

Space


Antwort von Jörg:

Hi,
zu den dpi Fragen, Wiros Ausführungen im gelinkten Beitrag ist nichts hinzuzufügen.
Sieh es doch mal so: wenn Du eine fertige Grafik hast, benutze sie, wenn nicht, mach sie selbst. Deine Basis ist natürlich die Farbfläche, oder Dein eigenes Material. Masken verdecken Inhalte, oder heben sie hervor, je nach Wunsch. Man kann beliebige Dinge damit anstellen.
Die Fähigkeit mit Masken zu arbeiten ist eine der größten Vorzüge der Adobeprogramme. Und um Rechenleistung für Vorschau mach ich mir längst keine Gedanken mehr. Du hast eh nie genug, AE ist nie zufrieden, das stärkt aber das Familiäre, lässt uns demütig den Faktor Zeit neu definieren,
Motto muss sein: rendern ist geil, alles andere führt zu gesundheitlichen Problemen.
Gruß Jörg

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


AFTER EFFECTS // aufbauende 3D Spirale aus Bildern erstellen
Nuke Indie -- neue, günstige Version der Compositing Software für freie VFX Artists
HDMI spezifikation wird für freie software unzugänglich
Neue freie Meta KI erstellt automatisch Masken für alle Objekte in Fotos oder Videos
Freie Video-KI CogVideoX mit neuen Funktionen: Nonstop-Videos und Vid2Vid
After Effects Alternative: Cavalry.app
After Effects Textelement "überrollen"
After Effects Farbkorrektur
After Effects CS 6 > Kantenschärfung
Verflüssigen in After Effects?
Adobe Creative Cloud - neue Funktionen für Premiere Pro und After Effects 2020
EDIUS X Canopus HQX Codec nicht mehr in After Effects CS6 verfügbar?
BRAW in Premiere CC 2020/After Effects CC 2020
Premiere -> After Effects Farbverschiebung
After Effects & Trapcode Paticular
getrackte Linie in Video (After Effects)?
After Effects V15: AEP-Datei V16 öffnen funktioniert nicht
Adobe After Effects 18.0 Update bringt Echtzeit-3D-Entwurfsvorschau und Multi-Frame Rendering




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash