Frage von E.Ramirez:Hallo Leute,
Ich versuche, schon dem wahnsinn nahe, das mit AVISynth hinzubekommen.
In den Anleitungen hört sich das immer verdammt einfach. 'Kopiere .dll hier dahin fertig'.
Wenn ich mein Projekt exportiere und die Zeile, die als Fehlermeldung angezeigt wird in ein avs File speichere bekomme ich von TMPGEnc immer einen mpeg geliefert in dem zu lesen ist: 'IPC unable to open IPC object...' so ganz kann ich nich erkenne was da steht, aber das wird es in etwa sein.
Hat jemand ne Ahnung wieso das nich funktioniert. Ich benutze die 0.3 Version von AviSynth.
Für Tipps bin ich sehr dankbar.
Danke schon mal und bis denne.
Ezequiel.
Antwort von Marco:
Warum's mit AVISynth nicht funktionieren mag, weiß ich nicht. Aber Du kannst es ja mal mit dem Frameserver-Plugin von Satish Kumar versuchen:
http://www.debugmode.com"
Marco
Antwort von Stefan:
Hi Ezequiel.
Die Plug-In Schnittstelle von APPro hat sich gegenüber den Vorgängerversionen geändert. Die Avisynth-Methode ist nur für die alte Schnittstelle gemacht und besteht aus der DLL und dem entsprechenden AP-Plug-In (nehme mal an das hast Du auch versucht zu installieren).
Der Tip von Marco ist gut. Den APPro-tauglichen Frameserver findest Du direkt unter
http://www.debugmode.com/pluginpac/fram ... server.php
Gruss
Stefan
Antwort von E.Ramirez:
Hi,
danke schon mal für die Antworten.
Ich habe das jetzt mal mit dem
PluginPac versucht und es klappt wunderbar!
Danke euch und nen schönes neues Jahr!!