Frage von andi:hallo
ich hab nen film aus premiere mit dem eingebundenen mpeg encoder exportiert und als minidvd bzw xvcd gebrannt.
die qualität ist zwar überwältigend, aber die standbilder im film, die durch "frame hold" erzeugt wurden, zittern (vertikal).
das gilt nicht für andere standbilder (titel, bitmaps etc).
muss ich bei den "frame hold" optionen was ändern, um dieses problem zu lösen?
ich vermute ja, dass die field order nicht in ordnung ist, aber der rest des films ist ja sauber?!
Antwort von thomas:
: hallo
:
: ich hab nen film aus premiere mit dem eingebundenen mpeg encoder exportiert und als
: minidvd bzw xvcd gebrannt.
: die qualität ist zwar überwältigend, aber die standbilder im film, die durch
: "frame hold" erzeugt wurden, zittern (vertikal).
: das gilt nicht für andere standbilder (titel, bitmaps etc).
:
: muss ich bei den "frame hold" optionen was ändern, um dieses problem zu
: lösen?
: ich vermute ja, dass die field order nicht in ordnung ist, aber der rest des films ist
: ja sauber?!
hallo,
versuchs mal damit:
1 Wählen Sie einen Clip im Schnittfenster aus.
2 Wählen Sie "Clip" > "Video-Optionen" > "Halbbildoptionen".
3 Wählen Sie den Befehl "Halbbild-Dominanz umkehren", wenn die gegenwärtige Halbbild-Dominanz des ausgewählten Clips nicht mit der von Ihrer Videoaufnahmekarte verwendeten Halbbild-Dominanz übereinstimmt. Diese Option ist auch dann sinnvoll, wenn die Clips in Ihrem Projekt mit unterschiedlichen Videoaufnahmekarten aufgenommen wurden, oder wenn Sie einen Clip rückwärts abspielen.
4 Wählen Sie eine der folgenden Verarbeitungsoptionen:
Klicken Sie auf "Keine", wenn keine Originalclip-Halbbilder verarbeitet werden sollen.
Klicken Sie auf "Aufeinanderfolgende Frames auf Halbbilder verteilen", um paarweise angeordnete Frames im Zeilenfolgeverfahren (keine Zeilensprung-Halbbilder) in Zeilensprung-Halbbilder umzuwandeln. Mit dieser Option können 60-fps-Animationen im Zeilenfolgeverfahren in das 30-fps-Halbbild-Videoformat umgewandelt werden. Dies ist mitunter erforderlich, weil viele Animationsprogramme keine Halbbildframes erzeugen.
Klicken Sie auf "Halbbilder immer zusammenfügen", wenn Sie Halbbilder in ganze Frames für das Zeilenfolgeverfahren umwandeln wollen. Premiere realisiert das Erzeugen von Frames aus Halbbildern durch Weglassung eines Halbbildes und Interpolation eines neuen Halbbildes auf der Basis der Zeilen des verbleibenden Halbbildes. Es wird das Halbbild behalten, das Sie über die Option "Halbbildeinstellungen" festgelegt haben (siehe dazu Keyframe- und Render-Optionen und Exportieren von Videos). Wenn Sie "Keine Halbbilder" festgelegt haben, bleibt das obere Halbbild erhalten, falls Sie nicht zuvor die Option "Halbbild-Dominanz umkehren" gewählt haben (in diesem Fall bleibt das untere Halbbild erhalten). Diese Option ist für das "Einfrieren" (Standbild) eines Frames im Clip sinnvoll.
Klicken Sie auf "Flimmern entfernen", um zu verhindern, daß kleine Objekte im Bild (z. B. ein Pixel breite horizontale Linien) flimmern. Diese Option wird mitunter auch als vertikale Konvolution bezeichnet und kann bei Standbildern sinnvoll sein. Wenn ein Objekt so dünn wie eine einzelne Abtastlinie ist, kann es passieren, daß es nur in einem der beiden Halbbilder erscheint und damit flimmert, weil es nur mit diesem (und damit jedem zweiten) Halbbild angezeigt wird. Bei Aktivierung der Option "Flimmern entfernen" verwischt Premiere die Grenzen der beiden Halbbilder leicht, so daß dünne Objekte zumindest teilweise in beiden Halbbildern erscheinen, ohne daß dabei die volle Auflösung des Frames beeinträchtigt wird.
Antwort von andi:
danke!
hab den fehler gefunden