Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Fragmente und Aussetzer bei Capture von PC auf Camcorder



Frage von Jens:


Ich benötige Hilfe bei folgender Konstellation:

-Asus A7V Mainboard mit VIA KT133 Chipsatz
-Athlon 1000 Mhz Prozessor
-640 MB RAM
-2* Seagate U-DMA 100 Festplatten (7200 U/m) im Software-RAID //hier sind die .avi Files
-1* Seagate U-DMA 66 Festplatte (5200 U/m) // Betriebssystem Windows XP prof.
-Terratec Cameo 600DV Firewirekarte (mit TI-Chipsatz)
-Sony TRV-725E (freigeschaltet)
-Soundblaster 5.1

Das Thema wurde hier zwar schon behandelt, jedoch brachte kein Tip Erfolg.

Wenn ich den Film auf meinen Rechner transferiere (mit DVIO) klappt alles wunderbar. Keine Dropped Frames.
Dann versuche ich das *.avi File per DVIO auf meinen Camcorder zu capturen. Hier passiert folgendes: Es treten nach kurzer Zeit Fragmente im Film auf und teilweise setzt der Film komplett aus.

Ich habe die VIA 4.40, den RAID-Patch, Soundtreiber, usw bereits upgedated. Der Camcorder läuft bei einem Bekannten wunderbar (mit meiner Firewirekarte), er hat jedoch das ASUS A7V133 mit dem KT133A Chip.
Was kann ich denn noch machen. Es ist für mich schon ziemlich frustierend.
Ich bin für jeden Tip dankbar.

Gruß Jens



Space


Antwort von Sven:

Ich hatte ähnliche Probleme, achte mal darauf, daß auf Deinem Rechner keinen unnötigen Hintergrundprozesse wie Temperaturüberwachung der CPU laufen, hat bei mir geholfen.
Ich hatte auch erst mein Raid in Verdacht.

Gruß

Sven





Space


Antwort von Thorben Ziemek:

: -2* Seagate U-DMA 100 Festplatten (7200 U/m) im Software-RAID //hier sind die .avi

Wozu denn ein Software-RAID? Kauf dir doch für 35€ oder so ein Hardware-RAID, falls defragmentieren nicht hilft. Ansonsten kann ich mir da nix vorstellen außer mal w2k ausprobieren.

Thorben



Space


Antwort von plugin:

Ich vermute auch den VIA-Chipsatz bzw. die Southbridge, Gehe doch mal auf die webseite von Deinem Mainboarhersteller und schaue nach Informationen nach. Wenn es das Problem ist, stehst Du nicht allein da und es wurde schon mal gelöst. Gehe auch mal in ein anderes Forum und frage mal da nach.
Gruss Plugin :
: Hallo Sven,
:
: ich vermute eher den Chipsatz als Verursacher.
: Die Hintergrundprogramme habe ich auch schon alle geschlossen. Ich habe auch schon XP
: neu installiert und dann mir diesem frischen System getestet und dann Stück für
: Stück Treiberupdates gemacht. Ohne Erfolg.
: Ich spiele jetzt mit dem Gedanken mir ein neues Máinbord zu kaufen.
:
: Gruß
:
: Jens




Space


Antwort von Jens:

: Ich hatte ähnliche Probleme, achte mal darauf, daß auf Deinem Rechner keinen unnötigen
: Hintergrundprozesse wie Temperaturüberwachung der CPU laufen, hat bei mir geholfen.
: Ich hatte auch erst mein Raid in Verdacht.
:
: Gruß
:
: Sven

Hallo Sven,

ich vermute eher den Chipsatz als Verursacher.
Die Hintergrundprogramme habe ich auch schon alle geschlossen. Ich habe auch schon XP neu installiert und dann mir diesem frischen System getestet und dann Stück für Stück Treiberupdates gemacht. Ohne Erfolg.
Ich spiele jetzt mit dem Gedanken mir ein neues Máinbord zu kaufen.

Gruß

Jens



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Capturing Camcorder: Farbig / Capturing Kassette: Schwarzweiß
Face Refinement: Aussetzer für 1 Frame
Resolve 16 - VTR Capture Funktion nur in der "Studio" Version?
AJA stellt Io X3 Thunderbolt 3 Capture- und Playout-Box mit HDMI und 3G-SDI vor
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
Dehancer Film PlugIn für Capture One
Move.ai - filmreifes Motion Capture ohne Tracker mit nur zwei iPhones?
Motion Capture mit AI und WIFI
DJI Kameraplatte in Peak Design Capture Clip V3
Capture One Express EoL
Capture One wird zum Problemfall wie Filmic?
Nikon Z8 Firmware-Update - Auto-Capture-Funktion und HiRes Pixelshift Fotos
Digitalisierung Video8 - Vergleich zweier verschiedener Capture-Wege & Formate
Audio ist versetzt nach VirtualDub capture
Laie braucht Hilfe bei einen Alten Camcorder von Panasonic
.MTS Dateien von Mac auf Camcorder überspielen
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Vom Mini DV Camcorder auf PC




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash