Frage von Supe:Hallo Ihr Effekthascher!
Ich habe einen Athlon 64 3700+, 2 GB DDR2, X850XT AGP und genügend schnellen Plattenplatz frei unter Windows XP Pro. Die Hintergrundprozesse sind auf 15 systemwichtige minimiert, Treiber sind alle aktuell usw. Das System ist soweit verschlankt, dass es unter anderen Anwendungen (z.B. APP 2.0 oder BF2) keine Probleme gibt. Ich glaube ich kann das, denn ich mache seit Jahren nichts anderes.
Jetzt habe ich ein unkomprimiertes AVI in AFX 7 mit drei Effekten belegt: 1. Mit einer Sättigungsverringerung. 2. Ein Schneeeffekt per Partikelkanone und hierauf einen (3.) Gau0schen Weichzeichner.
a) Jetzt möchte ich nur einen vordefinierten Bereich per RAM-Vorschau rendern lassen und frage mich, wie ich diesen festlegen kann. Die Grafikkarte unterstützt OpenGL und ist auch eingeschaltet und auf Schnelligkeit getrimmt, bringt aber scheinbar kaum einen Performanceschub in AFX.
b) Es stottert das erzeugte AVI erheblich, obschon nebenher ja keine limitierenden Faktoren auszumachen sind. Für 3 Minuten dieses so fx-belegten Videos (unkomprimiert ohne Audio in der Ausgabe) benötigt AFX ca. 1,5h. Ist also relativ langsam. Wieso wohl?
Für Tuningtipps bin ich sehr dankbar! Wie macht Ihr das. Alles einzeln rendern und Effekte nacheinander hinzufügen?
Supe
P.S.: Ich gebe zu, dieses Thema schreit nach einer Antwort á la "Schaff Dir mal einen Mac Quad-G5 an, dann hast Du keine Probleme mit sowas." Das ist mir auch klar und ich halte diese Antwort für überflüssig. Ich bin mit meinem Windows und den Möglichkeiten sehr zufrieden und möchte weder wechsel noch tauschen.