Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Frage zu Sony Zuberhörschuh



Frage von mammut:


Hallo,

Ich möchte einen Adapter für einen Sony Zubehörschuh (AIS) bauen.

Nun habe ich gelesen, dass man z.B. bei Canon kein Metall verwenden darf (Kurzschluss-Gefahr).

Wie ist das bei Sony?

Danke.

Mammut

Space


Antwort von Johannes:

Sowas sollte im Handbuch stehen. Und wenn es so bei Canon ist würde ich es bei einer Sony nicht riskieren und Metal nehmen. Also nimm kein Metal und du bist auf der sicheren Seite.

Space


Antwort von Herbert@S:

Die Kontake in AIS (zumindest bei meiner HC1) sind mit einer Kunstoffabdeckung versehen. Diese ist 2 stufig und besteht aus einer größeren oberen feststehenden und einer kleineren beweglichen Platte.
Wenn die kleine unter die größere Platte geschoben wird sind die Kontakte frei.
Wenn der Schuh keinen Absatz hat ist es fast unmöglich die untere Platte zu verschieben.
Das sieht man wenn man die Kamera anschaut - nicht im Handbuch.
Deshalb sind die mir bekannten Zubehörschuhadapter alle aus Metall.

Gruß Herbert

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Frage zu Sony a7sIII und Speicherkarten
Sony Alpha 1 - Frage zu Ausgabe über Monitor und HDMI
Frage zu Shape Cage Sony Alpha 7iii
Frage zum Sony IMX682 Sensor
Technische Frage zur Sony A7S3
Gimbal Frage Ronin SC
Frage zu Lumix S1H Atomos Ninja V Slow-motion
ATEM Mini Frage zum vorletzten Update
Frage zu Instagram Stories...
Dringende Frage zu Audio in DaVinci Resolve
Frage zu Fotozellen
Frage zu Tilta Fokus Griff
Frage zum Verkauf von Z-Finder
RECHNER UPGRADE - KOMPONENTENWAHL und PCIe Frage...
Frage zur S5 + Sigma ART
Frage zum Illustrator-Import u. Bearbeitung in AE
Die K+K-Frage - Kirchen auf/Kinos zu
Premiere Pro: Frage zur Slideshow-Auflösung + Bearbeitung von Textanimation




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash