Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Frage zu: Deinterlacen mit Pinnacle Studio12 Ultimate



Frage von Ricasoli:


Guten Abend,

Ich möchte einen Clip mit PS12 deinterlacen. Welche Einstellung muss ich hier wählen?

Unter Methode ist es glaube ich Bikubisch.

Aber wie ist die Einstellung unter Feld? Ungerades Feld oder Gerades Feld?

Gefilmt habe ich im 25p Modus mit meiner Sony FX1000, die ja das 25p Material in 50i speichert.

Ich danke Euch für die Hilfe.

Grüsse

Günther

Space


Antwort von Ricasoli:

Hat niemand einen Tipp?

Space


Antwort von TheBubble:

Gefilmt habe ich im 25p Modus mit meiner Sony FX1000, die ja das 25p Material in 50i speichert. Wenn progressiv gefilmt wurde, muss nicht deinterlaced werden. Beim Bearbeiten in Schnittprogrammen die einzelnen Aufnahmen einfach manuell auf progressiv umstellen.

Space


Antwort von Ricasoli:

Wenn progressiv gefilmt wurde, muss nicht deinterlaced werden. Beim Bearbeiten in Schnittprogrammen die einzelnen Aufnahmen einfach manuell auf progressiv umstellen. Hallo Bubble,

Doch bei der FX1000 wird das 25p Material eben in 50i gespeichert und wird dann deinterlaced:

Aus dem Slashcam Test:

Durchgehend 25P

Freunde der progressiven 25p-Aufnahmen kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Die eingebauten CMOS-Chips können Motive mit 25 Vollbildern pro Sekunde abtasten. Aus Kompatibilitätsgründen wandelt Sony die Bilder jedoch (anders als Canon) vor der Speicherung auf dem HDV-Band ins 50i-Format. Dies sorgt einerseits für mehr Kompatibilität in Schnittprogrammen, die reine 25P-Streams nicht kennen, dafür auch für mehr Aufwand, wenn man die Halbbilder wieder im Schnittprogramm zusammenführen muss. Für noch mehr „Film-Look auf Knopfdruck“ sorgen Cinema-Gamma und -Colour Einstellungen, die auch in den sechs verfügbaren Picture Profiles mitgespeichert werden können.

Ich muss eigentlich nur wissen, welche Einstellung (ungerades oder gerades Feld) Ihr wählt um 50i Material zu deinterlacen...

Gruss

Ricasoli

Space


Antwort von TheBubble:

Doch bei der FX1000 wird das 25p Material eben in 50i gespeichert Eben. Die Aufnahmen werden zwar in einer Datei abgelegt, die Interlaced-Video unterstützt, und um der Spezifikation gerecht zu werden, aber dennoch sind die beiden Halbbilder zum gleichen Zeitpunkt aufgenommen worden. Es muss daher nicht deinterlaced werden, es reicht aus, der Bearbeitungssoftware mitzuteilen, dass die Datei progressive Aufnahmen enthält.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Pinnacle Studio 25 Ultimate: intelligente Masken per Objekt-Tracking und mehr
Find the Ultimate DaVinci Resolve Machine
Nexus G1 - Der BM P/L Killer oder die EINE Kamera für alle bzw. The ultimate filmmaker's cinema camera
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig
Pinnacle Studio verlangt Adminberechtingung
Windows 7 und Pinnacle Studio 9 SE
Pinnacle 26
Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
Frage zum Gradierung, HDR etc mit Premiere Pro
Frage zum Illustrator-Import u. Bearbeitung in AE
Die K+K-Frage - Kirchen auf/Kinos zu
Premiere Pro: Frage zur Slideshow-Auflösung + Bearbeitung von Textanimation
Stativ Frage, eher speziell (mal wieder Basteln...)
Frage zu YRGB Color Managed
Fokus-Atmen bei Auszugsfokussierung/Frage
Frage zu Sony a7sIII und Speicherkarten
Atem Mini Audio Frage




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash