Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Flashfilme brechen mitten drin ab



Frage von lola:


Hallo!
Ich hoffe, Ihr könnt mir mal weiter helfen?!

Ich schneide meine Filme mit Adobe Premiere 4, dann speichere ich sie als AVI und danach konvertiere ich in FLV mit RIVA. Wo bei diese Schritte irgendwie schon umständlich sind.
Von Adobe aus kann man zwar direkt in Flash umwandeln und direkt auf die HP laden, aber die Qualität ist grottig und eigenartigerweise kann ich die Qualität, die auf "Mittel" vorab eingestellt ist, nicht verändern. Hab mich mit dem Support schon abgesabbelt, aber ist nichts bei rum gekommen.

Das nächste Problem ist RIVA. Die Filme sind 16:9 und ich muss mich ja manuell rantasten, habe jetzt -durch einen Beitrag in diesem Forum hier, thx - auf 640x390 eingefriemelt. Die Bitrate habe ich auf 786 eingestellt (360 ist mir qualitativ zu mau).

So, lange Rede kurzer Sinn (sorry, aber mehr Info bessere Tipps, oder?! *g*):
Die ca. 3 Minuten-Filme mit ca. 20 MB Größe brechen bei vielen Usern ab und entweder läd der Flashplayer mittendrin nochmal selbst nach oder man muss gleich am Anfang zweimal klicken bis der Film flüssig läuft.

Woran kann das liegen? Und: wie kann ich am effektivsten einen Weg zwischen Qualität und Ladezeit finden?

Bin mir nicht sicher, ob ich zum Ausprobieren einen Link auf unsere HP posten darf....

LG LoLa

Space


Antwort von Markus:

Bin mir nicht sicher, ob ich zum Ausprobieren einen Link auf unsere HP posten darf.... Meinst Du das seitens dieses Forums? - Das ist erlaubt.
_________________
Herzliche Grüße
vom Moderator

Space


Antwort von tommyb:

1. 16:9 Auflösung bei 640 horizontalen Pixeln ist => 640x352 (mod16 Auflösung)
2. 3min = 20mb = 786kbit/s kommt leider hin (wenn man noch etwas Audio hinzuaddiert)


Ich empfehle Dir den Export in 640x352 bei 25 FPS (deinterlaced) und als unkomprimierte AVI Datei (RGB).

Dann mit einem externen Flash Video Konverter zu FLV codieren.

Ich kann hier "Flix Pro" von On2 empfehlen. Dafür würde ich folgende Einstellungen verweden:

Audio:
32kbit/s
22050hz
mono

Video:
Use video source dimensions (hacken)
Use source framerate (hacken)
Keyframes interval: 250
1pass
VBR
Average Image Quality zwischen 50 und 90 (Qualität vs. Dateigröße)

Space


Antwort von lola:

Hey, danke Tommy - jetzt erst die detaillierte Antwort gesehen!
Mal gucken, wie das dann klappt.

Und für 4:3 am besten 400x300? Meine Sportfilme sind in 4:3 gefilmt und mein Player wohl zu groß, so dass sie an Qualität enorm verlieren.

Mag mal jemand drauf gucken, wie die Filme bei ihm laufen?

www.hl-1.tv

(ist der Link nun erlaubt?)

LieGrü,
Lola

Space


Antwort von Markus:

Und für 4:3 am besten 400x300? Hallo Lola,

gängige Bildgrößen sind 640×480 und 320×240 Pixel. Es gibt Player, die keine Bildformate mögen sollen, deren Kantenlänge nicht durch 8 teilbar ist. Vielleicht weiß dieses Thema ein anderer User noch ein wenig auszuführen?!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum



slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash