Infoseite // Flash nach mpeg?



Frage von Dieter.Spiess:


Hallo,
Wenn man Videos von z.B. von Youtube mit Hilfe von
http://keepvid.com/ herunterlädt, ist das wohl das
Flash Video Format (;FLV) (;Ist das richtig?)
Ich möchte die Videos nach .mpg wandeln.
Mit welcher Software kann man das erreichen?
Eine freie Software wäre nett ;-).
Vielen Dank für jeden Tipp.

--
Gruß
Dieter Spieß
Mail: mailto:Dieter.Spiess@t-online.de
Home: http://www.dieter-spiess.de


Space


Antwort von Martin Dietrich:

Dieter.Spiess wrote:
> Hallo,
> Wenn man Videos von z.B. von Youtube mit Hilfe von
> http://keepvid.com/ herunterlädt, ist das wohl das
> Flash Video Format (;FLV) (;Ist das richtig?)
> Ich möchte die Videos nach .mpg wandeln.
> Mit welcher Software kann man das erreichen?
> Eine freie Software wäre nett ;-).
> Vielen Dank für jeden Tipp.

http://www.erightsoft.org/

lade Dir die Freeware SUPER (;c) herunter und Du hast alles was Du benötigst.
Sehr empfehlenswert!

Anmerkung: Die Software kann in Deutsch installiert werden (;was ich auch
getan habe), aber bei mir ist trotzdem alles in Englisch. Vielleicht weis
jemand was ich da falsch getan haben könnte.

Gruß

Martin



Space


Antwort von heyheyhey:

On Jan 22, 9:44 pm, "Martin Dietrich" wrote:

> > Wenn man Videos von z.B. von Youtube mit Hilfe von
> > http://keepvid.com/herunterlädt, ist das wohl das
> > Flash Video Format (;FLV) (;Ist das richtig?)
> > Ich möchte die Videos nach .mpg wandeln.
> > Mit welcher Software kann man das erreichen?

Ich kann http://www.engelmann.com/?file5starmoviesaver&langgerman
empfehlen. Ist Freeware.

Die stellen einen DirectShow kompatiblen Decoder zur Verfuegung, damit
kannste FLV mit jeder DirectShow kompatiblen Software umwandlen und
z.B. im Windows Media Player abspielen.



Space


Antwort von Horst Saak-Winkelmann:

Am 20 Feb 2007 00:46:11 -0800 schrieb "heyheyhey"
:

>On Jan 22, 9:44 pm, "Martin Dietrich" wrote:
>
>> > Wenn man Videos von z.B. von Youtube mit Hilfe von
>> > http://keepvid.com/herunterlädt, ist das wohl das
>> > Flash Video Format (;FLV) (;Ist das richtig?)
>> > Ich möchte die Videos nach .mpg wandeln.
>> > Mit welcher Software kann man das erreichen?
>
>Ich kann http://www.engelmann.com/?file%5starmoviesaver&lang%german
>empfehlen. Ist Freeware.
>
>Die stellen einen DirectShow kompatiblen Decoder zur Verfuegung, damit
>kannste FLV mit jeder DirectShow kompatiblen Software umwandlen und
>z.B. im Windows Media Player abspielen.
...
Mit 'Die' meinst Du Dich selber?
Und unter Freeware verstehe ich was anderes:
--schnipp--
Download von Testversionen und Handbüchern

Auf dieser Seite können Sie Testversionen unserer Programme und die
dazugehörigen Handbücher herunterladen. Die Testversionen sind voll
funktionsfähig für einen Zeitraum von 14 Tagen. Nach Ablauf dieser
Zeit sind Sie verpflichtet, unsere Programme zu deinstallieren oder
eine Lizenz zu erwerben.
---schnapp--

Gruß, Horst (;CvD)
--
Heute ohne Signatur


Space


Antwort von Thomas Beyer:

Horst Saak-Winkelmann schrieb:

> >Ich kann http://www.engelmann.com/?file%5starmoviesaver&lang%german
> >empfehlen. Ist Freeware.
> >
> >Die stellen einen DirectShow kompatiblen Decoder zur Verfuegung, damit
> >kannste FLV mit jeder DirectShow kompatiblen Software umwandlen und
> >z.B. im Windows Media Player abspielen.
> ...
> Mit 'Die' meinst Du Dich selber?
> Und unter Freeware verstehe ich was anderes:
> --schnipp--
> Download von Testversionen und Handbüchern
>
> Auf dieser Seite können Sie Testversionen unserer Programme und die
> dazugehörigen Handbücher herunterladen. Die Testversionen sind voll
> funktionsfähig für einen Zeitraum von 14 Tagen. Nach Ablauf dieser
> Zeit sind Sie verpflichtet, unsere Programme zu deinstallieren oder
> eine Lizenz zu erwerben.

Sehr interessante Geschichte. Sollte ich feststellen, das sich in diesem
Produkt Gabests FLV-Splitter versteckt (;was ich stark annehme, alle
bisherigen Lösungen im Freewarebereich für Win32 machen das):

(;http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group id‚303)

... dann ist das ein eindeutiger Verstoß gegen die GPL.

MfG,
Thomas


Space


Antwort von finkeorama@googlemail.com
Thomas Beyer wrote:

> > >Ich kann http://www.engelmann.com/?file5starmoviesaver&langgerman
> > >empfehlen. Ist Freeware.

> Sehr interessante Geschichte. Sollte ich feststellen, das sich in diesem
> Produkt Gabests FLV-Splitter versteckt (;was ich stark annehme, alle
> bisherigen Lösungen im Freewarebereich für Win32 machen das):
>
> (;http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group id82303)
>
> ... dann ist das ein eindeutiger Verstoß gegen die GPL.

Habe mir beides mal angesehen. Die GUI der Software ist wirklich
grotte, tuts aber. Der Splitter von Gabest ist x mal größer und ich
kann keine identischen Strings finden. Sieht komplett anders aus.

Ausserdem ist der Splitter von HDX4 (;www.hdx4.com). Die haben auch
einen eigenen MPEG4 Codec und h.264 ist zudem angekündigt. Wer eigene
Codecs herstellen kann, kann sicherlich auch eigene Splitter machen.

Was ich nett finde (;gegenüber anderen Win 32 Freeware-Tools, die flv
abspielen könnnen): Der Splitter klingt sich im System ein und man
kann z.B. auch im Vollbildmodus schauen.



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
20 Jahre 9/11 - wegen eingestelltem Flash fehlen viele Bilder
Probleme bei der NAND Flash Produktion: Steigen die SSD Preis wieder an?
DIY Godox Flash Bulb
NAND-Flash Schwemme - SSDs so günstig wie nie!
Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
Nach der Bild- die Videorevolution: Neue KI "Make-a-Video" generiert Videos nach Text
S-VHS nach Video-DVD
SUCHE NACH KAMERLEUTEN IN ÖSTERREICH
Audio (mp3) nach Premiere Pro Import schlechte Qualität
Arma- oder Rollygeddon - Gucken nach dem "Shut-Lock"
Samyang legt nach mit einem AF 85mm F1.4 RF Objektiv für Canon R
Premiere Vorschau nach rendern unscharf
Bildvorschau schaltet nach 30 Minuten ab, MagicLarntern? eos700d
.MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!
Clip nach oben verschieben und schwarzen Rand unten zustempeln (CS 6)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash