Frage von Jacky37:Hallo zusammen,
ich stehe mit meinem Team vor einem Rätsel.
Wir haben mit einer Sony F55 in 4K RAW in 50p bei einem Shutterspeed von 1/100 aufgenommen. Zur Beleuchtung verwendeten wir mehrere Arri Leuchten die alle auf 50 Hz eingestellt waren.
Sollte soweit also alles Flackerfrei sein.
Geplant war es hinterher die 50 fps als 25 fps zu interpretieren um eine leichte Slowmotion zu erhalten. Leider scheint es nun der Fall zu sein das die jeweiligen Einzelframes durch den hohen Shutterspeed zu Scharf dargestellt werden und somit für den Betrachter flackern. (Zu großer Bildunterschied zwischen den Frames bei fehlendem Motion Blur).
Das Flackern verschwindet sobald wir in After Effects das als 25 fps interpetierte Footage in einer 50fps-Komposition mit Motion Blur und Frameblending wieder auf 50 fps hochrechnen. (Also 25 nachberechnete Frames hinzurechen)
Problem: Geplant ist die Veröffentlichung auf Youtube und Vimeo, die beide nur maximal 30 fps unterstützen. 5 nachberechnete Frames reichen allerdings nicht aus um das Material Flackerfrei zu bekommen.
Motion Blur und Frameblending auf die vorhandenen 25 fps anzuwenden verbessert das Problem nur leicht und steht leider in keinem Verhältniss zum Detailverlust.
Hatte jemand schon ein ähnliches Problem oder übersehen wir gar die einfachste Lösung?
Verfügbare Software:
Premiere, After Effects, Davinci Resolve
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe,
Jacky
Antwort von Frank Glencairn:
Versuchs mal mit eingeschaltetem Frameblending bei 25p
Antwort von Jacky37:
Hallo Frank,
vielen Dank für deine Antwort.
Nur Frameblending auf die 25p anzuwenden führt leider auch zu keinem flackerfreien Ergebnis.