Newsmeldung von slashCAM:Das soeben veröffentliche Firmware Update 3.01 bringt den
https://www.slashcam.de/news/single/Sound---Videodevi...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Firmware Update für PIX-E Fieldrecoder bringt H.264 und simultane Aufnahme
Antwort von Valentino:
Das 3.0 Update ist glaub schon vor ein paar Wochen raus gekommen, aber schön zu sehen wie schnell VD liefern kann.
Das ein paar Funktionen nicht verfügbar bei 4k und HD-Proxy Aufzeichnung sind, ist eigentlich kein großes Ding, da die meisten Kameras intern schon über Scopes verfügen.
Neben dem kleinen Transvideo HD5 kann sonst kein einziger Monitor H.264-Proxys aufzeichnen, war irgendwie schade ist.
Die PIX-E Geräte gehen mit dem 3D-LUT Support sogar noch mal ein Schritt weiter.
Damit würde man sich jeden Abend das nervige Muster-Rendern sparen und kann dem DoP, der Regie und dem Kunden einfach einen Stick mitgeben.
Man kann dann auch schnell eine "Kopierer" bzw. Favoriten-Playliste erstellen.
Für den Web-Upload eines ganzen Drehtags (1 bis 2h) werden die Clips mit den 5 bis 10Mbit (
s.S. 88) zu groß sein. Leider müssen wir immer wieder feststellen, das der "kleinste gemeinsame Nenner" bei Onlinemustern irgendwo bei PalPlus und 1Mbit liegt. Wir stellen auch immer noch ein 720p mit 4 bis 6Mbit zum direkten Download zu Verfügung, dieses wird aber nur in den ersten Tagen wirklich heruntergeladen.
Das Problem sind hier in Deutschland leider immer noch die sehr schlechten bzw. stark beschnittenen WLAN in Hotels und die sehr begrenzten LTE Datenvolumen.
In den ganzen Ballungsräumen konnten wir schon recht erfolgreich mit 1MB/Sek. Videos per 50Mbit LTE hochladen.
Leider gibt es keine bezahlbaren Verträge mit 50GB bis 100GB Traffic.
In Ländern wie den USA oder Österreich sieht das ganz anderes aus.