Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Firewirekarte mit TI-Chipsatz und Premiere 6



Frage von Sandra:


Hallo Foris,

vor kurzem habe ich einem Bekannten, der Premiere für DV-Videobeabeitung nutzen möchte, eine No-Name Firewirekarte besorgt.

War leider ein Fehlgriff: Die Karte basiert auf dem Texas-Instruments Chipsatz. Nun habe ich ihm den TI-Uninstaller geschickt und ihn telefonisch bei der Deinstallation/Installation instruiert. Leider funktionierte das nicht, da der Installer mit der Fehlermeldung „No Pyro-Hardware found" abbrach. Auch eine darauffolgende manuelle Deinstallation gemäß Slashcam-Artikel brachte keinen Erfolg.

Morgen fahre ich nun zu ihm mit einer Studio-DV im Gepäck, von der ich weiß, daß sie mit Premiere 6 zusammenarbeiten soll. Ich hege aber trotzdem noch die Hoffnung, die Karte in seinem System zum Laufen zu kriegen, sonst wäre das Geld futsch (Umtausch nicht mehr möglich). Die Studio-DV würde ich im Erfolgsfall auch wieder umtauschen.

Es ist am Telefon äußerst schwierig, Ferndiagnosen zu erstellen, wenn man nicht selbst am Rechner sitzt. Da ich morgen bei ihm zu Besuch bin, bin ich noch guter Hoffnung, das Ding doch noch zum Laufen zu kriegen. Bevor ich aber dabei zerzaust vor dem Rechner sitze, hoffe ich hier noch auf Tipps, mit denen ich mich für die morgige Aktion bewaffnen kann...

DV-Patches, Prem6.01-Update, etc. - alles installiert.
Betriebssystem: Win98SE (mehr Angaben kann ich momentan leider nicht nennen)

Gruß
Sandra




Space


Antwort von CF:

: War leider ein Fehlgriff: Die Karte basiert auf dem Texas-Instruments Chipsatz. Nun
: habe ich ihm den TI-Uninstaller geschickt und ihn telefonisch bei der
: Deinstallation/Installation instruiert. Leider funktionierte das nicht, da der
: Installer mit der Fehlermeldung „No Pyro-Hardware found" abbrach. Auch eine
: darauffolgende manuelle Deinstallation gemäß Slashcam-Artikel brachte keinen Erfolg.

Wird die Karte denn überhaupt erkannt und automatisch installiert? Bei mir hat es geklappt, die Karte (im Gerätemanager) zu deinstallieren, TI-Treiber raus, DirectX8 und DV-Update drauf, Neustart, automatisch Erkennung und Installation der MS-Treiber. Fertig.
Es muss mit seiner Karte auch gehen, alle billigen Firewirekarten haben TI-Chipsätze, mit den MS-DV-Treibern klappt die Zusammenarbeit sehr gut. Wenn du Probleme bei der Installation morgen hast, beschreib bitte genau, was wo nicht funktioniert/erkannt wird, vielleicht kann ich dann doch noch die Lösung irgendwo finden :-)

Bye,
Claudius



Space


Antwort von CF:

Hey Sandra,

berichte mal, ob das mit der Firewirekarte jetzt geklappt hat - und wenn ja, wie Du es gemacht hast- würde mich interessieren, ob es doch das alte Treiber/Update-Problem war oder was neues...

Grüße,
Claudius



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welche digitale Karte für Premiere?
Premiere 6 Audiomixer & Fast Karte
Premiere 6.0 und Soundkarte Typhoon
"Animierte" Landkarte mit Premiere 6
Wie starte ich Premiere??
Premiere 6.5: gecapturete Landkarte flimmert
schnittkarte für premiere pro 2.0?
Adebe Premiere 6.0 - Welche Schnittkarte
Premiere Pro 2020 friert ständig ein während Premiere 2019 funktioniert?
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
Adobe Premiere Elements 2021 verfügbar mit neuen Effekt-Funktionen
Adobe Premiere nun mit GPU decoding
Premiere Pro - iGPU Unterstützung bei/mit AMD
Adobe Engineering Hours: Was wünscht Du dir für Premiere Pro? Klartext mit Adobe reden und CC-Abo gewinnen
Person freistellen vor schwarzem Hintergrund mit AE oder Premiere
Post Production in der Cloud mit Adobe Premiere Pro per Qumulo Studio Q
Blackmagic RAW 2.1 verfügbar - mit Verbesserungen für Premiere Pro und M1-Macs
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Wie mit dem Referenzmonitor in Premiere Pro arbeiten?
Premiere 2018 12.1.2 - geht das mit der CC App?
Videostabilisierung mit Premiere oder After Effects?
Premiere Pro mit internem Tracker (Mocha)
Muliticam - Premiere mit Farbkarte
Vergleich: MacBook Pro M1 Pro vs M1 Max im Performance-Test mit Resolve, Premiere und FCP
Premiere Pro 2020: Video MIT Audiospur exportieren
Adobe Premiere Elements 2023 mit Styletransfer per KI und schnellerem Start




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash