Frage von Mike Nolte:Der Asus Pundit-R soll laut Produktbeschreibung des Herstellers mit 2
PCI-Slots ausgestattet sein. Die Hersteller-Website
besagt
ausdrücklich: "PCI Riser Card unterstützt 2 standard PCI-Karten"
Aus den PCI-Spezifikation geht hervor, dass die erlaubte Höhe einer
PCI-Karte Format 4,2 Zoll (;ca. 10,7 cm) beträgt. Diese Höhe wird vom
Pundit-R Gehäuse jedoch nicht eingehalten. Die maximal Höhe einbaubarer
PCI-Karten beträgt beim Pundit-R nur etwa 3,7 Zoll (;ca. 9,4 cm), womit
die PCI-Slots etwa ein halbes Zoll (;ca. 1,2 cm) zu niedrig sind. Dies
macht den Pundit-R für viele normgetreue Standard-PCI-Karten
unbrauchbar.
In meinem Fall ist es eine Technotrend DVB-S Premium-Karte, die nicht in
den Pundit einbaubar ist, weil die Karte die erlaubten voll 4,2" Bauhöhe
ausschöpft.
Ebenfalls mangelhaft ist im Pundit die Anordnung der CPU auf dem
Mainboard. Die CPU ist asymmetrisch angeordnet, so dass nur das
mitgelieferte Kühlsystem des Pundit verwendet werden kann, weil
sämtliche Standard-Kühlsysteme eine symmetrische Anordnung des
Prozessors voraussetzen. Noch nicht einmal das dem Celeron 2000
mitgelieferte Kühlsystem von Intel lässt sich im Pundit verwenden.
Gekrönt wird diese Misere davon, dass Asus die Dummheit besessen hat,
das Prozessorkühlsystem mit einem übertrieben lauten 70 mm Lüfter in 12
mm Dicke auszustatten. Hierbei handelt es sich um eine sehr
ungebräuchliche Lüftergröße, weshalb es auch nach intensiver Recherche
nicht gelungen ist einen leisen temperaturgeregelten Lüfter gleicher
Größe zu beschaffen.
Dass sich ein lauter Rechner nicht als VDR eignet dürfte auf Anhieb klar
sein.
Asus zeigt am Beispiel des Pundit meiner Meinung nach recht
eindrucksvoll, wie leicht es ist durch Nichteinhaltung weniger einen PC
für den Kunden völlig unbrauchbar zu machen.
Ich empfehle um den Asus Pundit ein großen Bogen zu machen. Solchen
Schrott braucht kein Mensch.
Gruß,
Mike Nolte
--
Immer mehr Senioren verschwinden spurlos im Internet weil sie
versehentlich 'Alt' und 'Entfernen' drücken.
Antwort von Stefan Braunstein:
Am Thu, 2 Sep 2004 15:40:12 0200 schrieb Mike Nolte:
> In meinem Fall ist es eine Technotrend DVB-S Premium-Karte, die nicht in
> den Pundit einbaubar ist, weil die Karte die erlaubten voll 4,2" Bauhöhe
> ausschöpft.
Vielen Dank. Ich möchte nämlich auch so ein Teil zusammenstellen und bin
gerade auf Barebone Suche.
> Asus zeigt am Beispiel des Pundit meiner Meinung nach recht
> eindrucksvoll, wie leicht es ist durch Nichteinhaltung weniger einen PC
> für den Kunden völlig unbrauchbar zu machen.
Der Asus DiGiMatrix sieht geil aus, kann fast alles, hat nur keinen PCI
Slot, in den man eine DVD-S Karte reinstecken könnte und etwas teuer.
> Ich empfehle um den Asus Pundit ein großen Bogen zu machen. Solchen
> Schrott braucht kein Mensch.
Was hast Du sonst noch gefunden? Ich habe gerade
- AOpen XC Cube AV EA65
- MSI MEGA 651
- MSI MEGA-865G Deluxe
in meinen Browser Tabs stehen.
--
Stefan Braunstein
- no e-mails -
Antwort von Mike Nolte:
Stefan Braunstein wrote:
> Was hast Du sonst noch gefunden? Ich habe gerade
>
> - AOpen XC Cube AV EA65
> - MSI MEGA 651
> - MSI MEGA-865G Deluxe
>
> in meinen Browser Tabs stehen.
Ich hatte noch keine Zeit mich weiter darum zu kümmern. Morgen früh hole
ich mir einen Shuttle XPC SS51G.
Wenn Du bis morgen abend warten kannst, dann wissen wir, ob die Kiste
was taugt.
Gruß,
Mike Nolte
--
Immer mehr Senioren verschwinden spurlos im Internet weil sie
versehentlich 'Alt' und 'Entfernen' drücken.
Antwort von Stefan Braunstein:
Am Sun, 5 Sep 2004 20:31:00 0200 schrieb Mike Nolte:
>> Was hast Du sonst noch gefunden? ...
> Ich hatte noch keine Zeit mich weiter darum zu kümmern. Morgen früh hole
> ich mir einen Shuttle XPC SS51G.
Der ist nicht WAF-tauglich :-)
> Wenn Du bis morgen abend warten kannst, dann wissen wir, ob die Kiste
> was taugt.
So schnell will ich den nun noch nicht bestellen.
Evtl. wird aber morgen oder dienstags die aktuelle DigiSat-Anlage im Aldi
Süd gekauft und dann muss demnächst eben ein Wohnzimmer-PC her :)
--
Stefan Braunstein
- no e-mails -