Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Final Cut X - rendern & export defekt?



Frage von legria:


Hallo zusammen, da mein rechner heute restlos überladen war, habe ich Final-Cut Projekte gelöscht. Anschließend habe ich ein neues Ereignis geöffnet und ein neues Projekt angelegt. Zu Beginn hat Final Cut noch alles wie gewohnt gerendert. Allerdings hat FC immer wieder von vorne angefangen, sodass ich rendern deaktiviert habe. Anschließend ließ sich das Rendern nicht mehr starten und auch ein Export ist nicht mehr möglich. Wenn ich auf Export klicke öffnet sich kein Fenster. Ich habe Final Cut komplett deinstalliert und aus dem App-Store Neuinstalliert. Aber auch jetzt funktioniert es nicht...

könnt ihr mir helfen? Was kann ich noch versuchen, bzw. was mache ich falsch?

Vielen Dank im Voraus

Space


Antwort von Axel:

Ich habe Final Cut komplett deinstalliert und aus dem App-Store Neuinstalliert. Aber auch jetzt funktioniert es nicht... Ich weiß nicht, woher die Information kommt, dass das irgendetwas bringen soll. Die Deinstallation beseitigt nämlich gar nicht irgendwelche fatalen Einstellungen, die im Laufe der Zeit mal unbeabsichtigt getätigt wurden. Diese werden in >Library >Preferences >finalcutpropreferences.plist (oder so ähnlich, ist aus dem Gedächtnis) so lange aufbewahrt, bis der Blitz einschlägt und das Haus bis auf das Fundament niederbrennt.. Erst das Verschieben oder Löschen dieser (und einer weiteren) Datei setzt FCP X "zurück"
könnt ihr mir helfen? Was kann ich noch versuchen, bzw. was mache ich falsch? Früher löschte ich diese Einstellungen händisch (es war die erste Methode, mit der auch das alte FCP oft wieder Dienst tat).

Heute nehme ich die kleine kostenlose App Preference Manager. Ich kann die Voreinstellungen mehrerer für Probleme bekannter Programme in drei Sekunden löschen. In weiteren drei Sekunden kann ich zu einer zuverlässigen Version zurückkehren, denn das Programm erlaubt Backups.

Zuletzt verwendet vor einer Woche. Ich kaufte eine Kamera, die 1080 50p macht. FCP X zeigte zwar diese Projekteinstellung an, die Clips jedoch als 50i, und abspielen konnte es sie auch nicht. Ich googelte, aber keiner beschrieb (in jüngerer Zeit) das Problem. Mit dem o.b. Reset war wieder alles in Butter.

Davor, beim Wechsel von 1.1 auf 1.2 und adaptierten Altprojekten: Diverse Effekte ließen sich nicht mehr ändern. In drei Sekunden behoben mit einem Reset!

Durch die relativ häufigen Updates machen viele FCP X - User keinen "clean install" mehr. Erst kommt ein neues OSX, dann ein neues FCP X, dann ein neues Resolve, dann die nächsten inkrementellen Updates von allen dreien. Irgendwo dazwischen werden Dateien gelöscht, die nach neuen Regeln ganz woanders sein sollten. Oder so.

Space


Antwort von legria:

Besten Dank für eure Antworten. Ich habe auch gemerkt, dass nach der Neuinstallation alles beim alten war und schon beim ersten öffnen alle Projekte angezeigt wurden...Wahrscheinlich hätte es auch mit zurücksetzen funktioniert, aber da ich es eilig hatte und sicher sein wollte hab ich osx komplett neu aufgesetzt. Nun läuft alles wieder.

Beste Grüße und nochmals vielen Dank für die Unterstützung

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Schönere Texteinblendungen in Final Cut X
Final Cut X
Final Cut X öffnet nicht mehr vollständig
Suche De-Noiser für Final Cut X?
Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar
Kompatibilitätsproblem Final Cut Pro & Color Finale
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
Canon R5 - 8K Workflow mit Final Cut Pro
Sony A7S III - Fragen zu Picture Profiles und der Bearbeitung in Final Cut
Final Cut - Clips in TIMELINE grün
Final Cut Pro Update 10.5.3 bringt u.a. eigenen Editor für Metadaten-Spalten
Final Cut Pro Infos
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Premiere User nutzt Final Cut Pro zum ersten mal
Colourlab Ai 2.0: KI Farbkorrektur jetzt auch für Adobe Premiere und Apple Final Cut Pro
Audio Design Desk: Bessere Integration in Final Cut Pro per Audio Bridge Erweiterung
Apple Final Cut Pro Update bringt Duplikat-Erkennung und Voice Isolation per KI
Coursera "Mastering Final Cut Pro"
Offener Brief an Tim Cook wegen Final Cut Pro
Final Cut Pro: 2 Kameras mit unterschiedlichen Einstellungen aneinander anpassen
Neue Plugin-Pakete für Final Cut Pro von Boris FX kosten 59 Dollar
Vintage Tube EQ für Final Cut




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash