Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Final Cut Pro Consolidate Optionen



Frage von soahC:


Hey Leute,

Ich hätte mal kurz eine Frage. Ich habe vor ein Final Cut Projekt zu konsolidieren. Das Projekt besteht aus 100 Sequenzen (und NUR Sequenzen, kein Musik, kein Rohmaterial...). Die Sequenzen stammen aus ca. 10 verschiedenen Projekten. Da in diesen 10 Projekten unfassbares Chaos herrscht, habe ich eben alle finalen Sequenzen (die 100 Stück) in einem Projekt gesammelt.
Die 100 Sequenzen liegen in einem Ordner. Wenn ich jetzt rechtsklick auf diesen Ordner mache und den Medienmanager anwähle sagt er mir folgendes:
Projekt: ca. 1,0 TB
Jetzt gibt es da ganz schön viele Einstellungen die mich ein wenig überfordern. Ich habe mal folgendes probiert:
- Medien kopieren
- Renderdateien weglassen
- Masterclips ausserhalb des Projekts einbeziehen (oder so ähnlich)
Ich weiss leider die Settings nicht mehr alle genau, aber am Ende hat er mir gesagt das konsolidierte Projekt hätt ca. 150 GB. Das könnte gut hinkommen.
Ich habe also den Speicherort etc. ausgewählt und auf OK gedrückt. Dann hat er mir ein neues Projekt angelegt, aber leider keinerlei Files kopiert.

Tut mir leid dass alles etwas wirr ist, aber vielleicht kennt sich ja jemand mit konsolidieren in FCP aus

Space


Antwort von Axel:

Tut mir leid dass alles etwas wirr ist, aber vielleicht kennt sich ja jemand mit konsolidieren in FCP aus Es geht so mit dem Auskennen. Du sicherst also einen Haufen alter Projekte in Form der "Master"-Timelines in einem neuen, übergeordneten Projekt, um es zu konsolidieren. Wie gehst du vor? Importierst du die Sequenzen in den Browser? Weil, ein Objekt im Browser zeigt nicht unbedingt ein verwendetes Medium an. Z.B. kannst du Footage jederzeit mit der Rückschrittaste löschen, solange es noch nicht in der Timeline war. Nach meinem Verständnis der Hierarchie müssen die Sequenzen erst in eine neue Projektsequenz gezogen werden, damit das Material mitkopiert wird.

Space


Antwort von soahC:

Also, ich habe ein neues Projekt angelegt, indem sich alle Finalen Sequenzen aus den ganzen, verstreuten Projekten befinden. Ich habe also das Projekt "Komplett". In dem befindet sich der Ordner "Sequenzen". Dann öffne ich "Projekt 1", suche mir daruas die 10 finalen Sequenzen, dupliziere diese und verschiebe die Duplikate in den Ordner "Seqeunzen" aus meinem "komplett" Projekt.

Was ich jetzt möchte ist, dass FCP mir ausschließlich die (in den finalen 100 Sequenzen) verwendeten Stücke des Rohmaterials, der Musik, SFX etc. in einen neuen Ordner kopiert.

Space


Antwort von Axel:

Ich sammle nicht das Letzte aus den besten fünf Jahren, sondern bei Abschluss eines Projekts. Ich speichere nur die Projektdatei und diverse Sounds und Grafiken. Den Rest lasse ich offline gehen. Batchcapturen ist ja nicht anstrengend. Den Medienmanager benutze ich nur zum Wiederherstellen (1 x vorgekommen, eine Hochzeit). Wie immer, was ich sagen wollte: Als verwendet und damit sicherungswürdig für ein Projekt ist nicht, was in einem Browserordner vor sich hinrottet, sondern was in der projektbezogenen Sequenz liegt. Importierte Sequenzen werden behandelt wie nicht verwendete Clips. Also statt in einen bin die Sequenzen auf eine neue Browser-Sequenz ziehen.

Space


Antwort von soahC:

Ich nix versthen :)

Also nochmal: Es handelt sich um 1 Projekt. Dieses besteht aus ca. 12 verschiedenen Projekten.
Es geht um einen Spanischkurs. Dieser ist in ca. 12 Serien unterteilt, und für jede Serie gibt es ein Projekt. Insgesamt sind es 100 Folgen.

Jetzt habe ich mir also aus allen Projekten (= Serien) die Finalen Sequenzen zusammengesucht (ich bin erst für die letzten 3 Serien in das Projekt eingestiegen, weil der andere Cutter nicht mehr im Lande ist).
Diese Finalen Sequenzen habe ich alle in ein neues Projekt kopiert.

Jetzt will ich das Projekt einfach nur konsolidieren, sprich ich will dass er mir das verwendete Material in einen Ordner kopiert. Das konsolidierte Projekt soll für eventuelle nachträgliche Änderungen aufgehoben werden, aber das Rohmaterial (immerhin 1 TB) soll gelöscht werden.
Ich weiss nicht ob ich mich vielleicht falsch ausdrücke, aber genau das verstehe ich unter konsolidieren!

Space


Antwort von Axel:

Doch, schon. Nur ist die Konsolidierung nur für ein Projekt gedacht, nicht für mehrere. Aber Projekte kann man verschachteln. Es ist eine Frage der Hierarchie. Der Witz des Konsolidierens besteht darin, alles Material, das in dem zu konsilidierenden Projekt "komplett" nicht verwendet wird, auch nicht zu kopieren. Als "verwendet" zählt alles, was in der "Sequenz1" von "komplett" auftaucht. Ist diese Sequenz leer, wird kein Material kopiert. Wähle alle alten Sequenzen im Browser aus und ziehe sie auf das Icon von Sequenz1. Sichern, konsolidieren.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?
Apple Final Cut Pro und Logic Pro kommen noch im Mai aufs iPad - in neuer Version
Keying Problem Final Cut Pro X
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Das Final Cut Pro 10.4.9 Update ist da
Apple Macbook Pro, Final Cut oder Resolve
Apple Final Cut Pro 10.5 Update: ohne X dafür mit M1 Support
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
Canon R5 - 8K Workflow mit Final Cut Pro
Final Cut Pro Update 10.5.3 bringt u.a. eigenen Editor für Metadaten-Spalten
Final Cut Pro Infos
Premiere User nutzt Final Cut Pro zum ersten mal
Colourlab Ai 2.0: KI Farbkorrektur jetzt auch für Adobe Premiere und Apple Final Cut Pro
Audio Design Desk: Bessere Integration in Final Cut Pro per Audio Bridge Erweiterung
Apple Final Cut Pro Update bringt Duplikat-Erkennung und Voice Isolation per KI
Coursera "Mastering Final Cut Pro"




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash