Frage von Tagträumer:Hallo,
ich habe mehrere HDV-Projekte, die mit Final Cut erstellt wurden.
Da ich selber nicht im Besitz eines Macs bin, möchte ich gerne die neue Premiere CS4-Funktion nutzen, und die Final Cut Projekte in CS4 importieren.
Das Problem: Das Material wurde mit Final Cut gecaptured und ist daher Final Cut HDV mit dem hdv3-Codec, welcher auf meinem Windows-PC von Premiere CS4 nicht importiert werden kann.
Da es sich um ca. 30-40 Stunden Material und ca. 15 Projekte handelt, suche ich nach einer Lösung, bei der ich um ein erneutes capturen (und neu zuordnen) des Materials drumerhum komme.
Hat hier vielleicht jemand einen Ansatz?
In meiner Verzweifelung habe ich bereits folgendes versucht:
(Von einer stundenlangen Google- & Forensuche natürlich ganz zu schweigen)
- Umbenennen der Dateiendungen bzw. hinzufügen der Dateiendung .mov zu den Clips - funktioniert natürlich nicht, da dadurch immer noch der benötigte Codec fehlt.
- Installation bzw. Update des Quick Time Pro Players, den es nun in der neuesten Version auch mit ProRes für Windows gibt - funktioniert natürlich auch nicht, da das Material ja nicht mit diesem Codec gecaptured wurde
Hat jemand vielleicht einen Rat?
Eventuell gibt es ja doch noch irgendwo ein verstecktes PlugIn oder einen Codec für Windows, der mir aus der Patsche hilft?
Alternativ oder besser gesagt als Notlösung wäre ich auch über einen Encoder Tipp dankbar mit dem ich die Final Cut HDV Dateien windowsbasiert in ein Format umwandeln kann, dass a) den Qualitätsverlust möglichst gering ausfallen läßt und b) von Premiere importiert werden kann.
Möglichst als Batch-Converter, da es sich ja um sehr viele Dateien handelt.
Ich arbeite mit Vista 64bit, 2 x Nvidia 8800GT, 8GB Ram und eben Premiere CS4.
Vielen Dank für eure Tipps.
Beste Grüße
Tagträumer
Antwort von PowerMac:
Bist du zu dumm für die Forums-Suche?
viewtopic.php?t=66560?highlight=
Antwort von Tagträumer:
Hi PowerMac,
um nicht in eine "Das ist aber unfreundlich formuliert"-Diskussion zu starten, die ja keinem etwas bringt -
natürlich bin ich auf diese Beiräge gestoßen, und habe sie mir alle durchgelesen.
Ich nehme also an, du hast also leider auch keinen anderen Tipp, als das Material neu zu capturen oder in ein anderes Format bzw. in einen anderen Codec umzuwandeln?
Falls keiner eine andere Lösung/Vorschlag hat würde ich mich über einen Encoder-Tip freuen, mit welchem ich die unzähligen Clips, die beim capturen von ca. 40 Tapes mit Szenenerkennung entstanden sind, umwandeln kann. Am besten samt der benötigten Einstellungen.
Viele Grüße
Antwort von PowerMac:
Du hast lange recherchiert. Dann wirst du wie ich wissen, dass es nicht geht.
Du kannst die Clips nicht am PC umwandeln. Aus FCP alles via Compressor exportieren. Pro Res 422, HDTV. Es gibt keine andere Möglichkeit. Der HDV-Codec aus Final Cut Pro ist eine proprietäre Krücke.
Antwort von PowerMac:
Mein Googlen brachte diese Lösung zu Tage:
http://forum.videolan.org/viewtopic.php ... 76#p173576
(Stunden habe ich nicht gesucht, zwei Minuten aber.)
Antwort von Tagträumer:
Hi,
PowerMac - erst mal vielen Dank für deine Hilfe.
Da das Umwandeln nach meinem Kenntnisstand und deinen Infos zur Zeit scheinbar die einzige Lösung ist, wäre ich ja schon froh dies auf meinem PC machen zu können.
Allerdings erscheint mir da leider die Lösung mit dem VLC-Player als nicht ganz praktikabel, da ich hunderte von Dateien habe, die ich nach meinem Verständnis und Ausprobieren alle einzeln umwandeln müsste. Schade eigentlich.
Wenn ich das richtig gesehen habe hat der Fragensteller im von dir geposteten Forenbeitrag das Material auch mit einem anderen Codec vorliegen. Ich kann in meinem VLC-Player (neueste Version) die Dateien zwar abspielen, aber beim Konverter stehen sie für mich nicht zur Auswahl. Wobei dies evtl. eher ein Problem für andere ist, die gerne die "VLC-Player-Konvertierungslösung" nutzen möchten.
Ohne eine Möglichkeit dies über eine Batch-Umwandlung zu machen ist dies für mich noch mehr Arbeit und Zeitaufwand, als alle Tapes neu zu capturen.
Mist, jetzt stehe ich immer noch ein bisschen ratlos da und die Zeit vergeht.
Kennt vielleicht jemand einen anderen Konverter, der Final Cut HDV mit dem HDV3-Codec in "premierefähige" Video-Dateien konvertieren kann und dies im Batch-Modus ermöglicht?
Viele Grüße
Tagträumer
Antwort von PowerMac:
Am Mac: Compressor, MPEG Streamclip.
Antwort von Tagträumer:
Grins - ja das ist klar. Hattest du ja auch schon geschrieben und ich habe vom Compressor ebenfalls schon gehört.
Allerdings habe ich nur einen ausgeliehendes Mac-Book hier liegen, das leider alles andere als leistungsstark ist.
Darum bin ich ja auf der Suche nach einer windowsbasierten Lösung.
Antwort von PowerMac:
Grins - ja das ist klar. Hattest du ja auch schon geschrieben und ich habe vom Compressor ebenfalls schon gehört.
Allerdings habe ich nur einen ausgeliehendes Mac-Book hier liegen, das leider alles andere als leistungsstark ist.
Darum bin ich ja auf der Suche nach einer windowsbasierten Lösung.
Das Macbook kann das auch über Nacht.
Antwort von Tagträumer:
Man soll ja nichts unversucht lassen, deshalb habe ich die Umwandlung mit Compressor in Angriff nehmen wollen, auch wenn ein Test-Clip von 20 Sekunden bereits 2-3 Minuten zum Umwandeln brauchte.
Ist mir etwas entgangen oder kann man tatsächlich nicht Kodierungs- und Zieleinstellungen auf alle im Stapel befindlichen Quelldateien auf einmal anwenden?
Sprich müsste ich tatsächlich jeder Datei einzeln zuweisen in welches Format und in welchen Ordner diese umgewandelt werden soll?
Bei der Menge an Material, das mir hier vorliegt und mit dem MacBook scheint mir die macbasierte Umwandlung mit demCompressor in diesem Fall nicht die optimale Lösung zu sein.
Allerdings mangelt es an Alternativen.
Das ist wirklich ein sehr nerviges Problem.
Kennt jemand vielleicht doch noch eine auf Windows basierende Alternative?
Danke für jeden Tipp.
Antwort von PowerMac:
(…) Ist mir etwas entgangen oder kann man tatsächlich nicht Kodierungs- und Zieleinstellungen auf alle im Stapel befindlichen Quelldateien auf einmal anwenden? (…)
Doch. Bitte beschäftige dich selbst mit dem Compressor.
Abgesehen davon kann der Medien-Manager innerhalb von FCP alle deine Clips im Browser transkodieren. Handbuch: Medien-Manager.