Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Filmfinanzierung: Indiegogo und Vimeo kooperieren



Newsmeldung von slashCAM:


Auf dem Sundance Filmfestival hat die Crowdsourcing-Plattform Indiegogo eine Partnerschaft mit Vimeo angekündigt, die Filmemachern zum einen mehr Geld und zum anderen mehr Sichtbarkeit bringen soll




Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Filmfinanzierung: Indiegogo und Vimeo kooperieren


Space


Antwort von Peppermintpost:

der Ansatz ist durchaus gut und richtig, aber das eigendliche Problem liegt an anderer Stelle.
Youtube und Vimeo "senden" Material das sie geschenkt bekommen und wir alle machen fleissig mit denen Material zu schenken.
Das ist auch nicht weiter schlimm, aber ich würde inzwischen schon sagen deren Anschub Finanzierung haben wir geleistet, jetzt sollten beide Plattformen mal langsam daran denken deren Werbeeinnahmen zu einem gewissen Anteil mal wieder an uns auszuschütten.

Mit festem Satz pro Minute und Zuschauer.

Dadurch würde es zur festen kalkulatorischen Grösse werden, und man hätte auch einen entsprechenden Anreiz Geld in die Hand zu nehmen um für die Plattformen zu produzieren, bzw seine Filme selbst zu bewerben.

Ich denke das die beiden das Fernsehen und evtl auch Kino der Zukunft sind ist allen klar, aber zur Zeit fliesst das Geld leider nur auf ein Konto.

Space


Antwort von wp:

Peppermintpost, recht hast du ja, unbestritten.

Mein Hauptanliegen wäre zur Zeit allerdings, überhaupt langfristig eine Alternative zum Dummtube zu erhalten.
Wenn ich als unangemeldeter Gast auf Vimeos Portal lande, wird's mir momentan gruselig; wenig einladend, fürchte ich.

Space


Antwort von Gabriel_Natas:

der Ansatz ist durchaus gut und richtig, aber das eigendliche Problem liegt an anderer Stelle.
Youtube und Vimeo "senden" Material das sie geschenkt bekommen und wir alle machen fleissig mit denen Material zu schenken.
Das ist auch nicht weiter schlimm, aber ich würde inzwischen schon sagen deren Anschub Finanzierung haben wir geleistet, jetzt sollten beide Plattformen mal langsam daran denken deren Werbeeinnahmen zu einem gewissen Anteil mal wieder an uns auszuschütten.

Mit festem Satz pro Minute und Zuschauer.

Dadurch würde es zur festen kalkulatorischen Grösse werden, und man hätte auch einen entsprechenden Anreiz Geld in die Hand zu nehmen um für die Plattformen zu produzieren, bzw seine Filme selbst zu bewerben.

Ich denke das die beiden das Fernsehen und evtl auch Kino der Zukunft sind ist allen klar, aber zur Zeit fliesst das Geld leider nur auf ein Konto. Jeder kann doch die Monetarisierung bei Youtube einschalten.
Wo ist denn da das Problem?

Ich mein, es ist kein fester Satz aber pro 1000 Views kann man so inetwa mit 1$ rechnen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Indiegogo-Kampagne für Pro-Version von Rotolight Neo 3 und AES 2 - noch 15 Tage
Laowa: Nanomorph Zoom auf Indiegogo - erste erschwingliche, anamorphotische Zooms?
SIRUI 40 mm T1,8 1,33x S35 AF Anamorphot für 639 Dollar bei Indiegogo
Fragen zur Website Vimeo.com...
Vimeo unterstützt ab sofort Dolby Vision HDR vom iPhone 12
Vimeo führt (quasi) Bandbreiten-Limit für seine Abonnenten ein
Was ist mit Vimeo los?
Komme mit VIMEO micht mehr klar!
Vimeo: Drastische Preiserhöhung, weniger Features, weniger Speicher
Vimeo durch Internet-Heuschrecke gekauft (und damit wohl endgültig tot)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash