Frage von fnairolf:Hi,
mein erster Beitrag bei euch im Forum. Vielleicht kurz zu meiner Person, ich heiße Florian, bin 23 und komme aus Wilhelmshaven. Ich möchte mit dem filmen anfangen da mir zum einen immer nur Fotos zu langweilig sind und zum anderen weil ich eine Menge Material brauche um mich in Final Cut Studio einzuarbeiten für ne Apple Zertifizierung.
So, kommen wir nun zu meinem Problem. Der Markt an Camcordern ist riesig und ich blicke absolut nicht durch und weiß vor allem nich worauf ich achten muss.
Filmen möchte ich generell erstmal alles, ich denke der Camcorder sollte die Möglichkeit bieten ein externes Mikrofon anzuschließen um einen einigermaßen brauchbaren Sound zu haben. Auflösungsmäßig brauch er kein 1080p/i zu haben, 720p wäre aber schön.
Marke ect. spielen eigentlich keine Rolle, weiß wie gesagt nich welcher Herrsteller was bietet.
Der eigentliche Knackpunkt dürfte sein das ich nicht mehr wie 200 Euro ausgeben möchte (Fürs Gerät, Zubehör kommt dann später).
Ich würde mich über einige Empfehlungen freuen.
Gruß Florian
Antwort von domain:
Da gibts doch Aiptek oder Sonderangebote vom Aldi bereits mit AVC
HD. Eigentlich brauchst du nur googeln.
Antwort von Jan:
Der Markt bis 200 € HD Camcordern ist eher klein und bescheiden. Es gibt zwar viele kleine Firmen, die aber oft zusammengeschustert in China hergestellt werden. Auftragsproduktionen nennt man das.
Dann merkt man, das so manche Rollei eigentlich auch eine Traveller oder Jay Tech ist, und manche Praktica eine Lidl Supermarktkamera.
Das Magazin Videoaktiv hat sich vor ein paar Ausgaben mal den Billigheimern angenommen, und die Testergebnisse waren eher schwach.
Selbst der 150 € HD Testsieger ist im Gesamtergebnis eigentlich schlechter als ein SD Gerät der ähnlichen Preisklasse. Viele Dinge sind zu beachten (oft kein Stabi bei höchster Auflösung und zb lassen sich manche Netzstecker nicht zum Dauerbetrieb nutzen sondern nur zum Laden usw).
Videoaktiv
Ausserdem ist die Defektrate bei den Billigfirmen oft deutlich höher als bei den Markenherstellern, dazu meine eigene Verkaufserfahrung.
Bei unter 200 € würde ich mir mal die JVC SD Modelle anschauen, die da wären, die neue MS 215 oder die 2009er MS 120 & 130.
VG
Jan
Antwort von Jott:
200 EUR? Schlag's dir aus dem Kopf, allenfalls vielleicht gebraucht. Jeder Elektronikmarktbesuch zeigt dir doch, dass Videokameras dieser Preisklasse nur am Wühltisch zu haben sind.
Grundregel: nur ein Gerät von den Marktführern kaufen (Sony, Panasonic, Canon, JVC), HD oder SD musst du selber wissen, ob ein Microanschluss dran ist, kriegst du auch selber raus. Da das Geld nicht reicht: gebraucht suchen. Ein Neukauf für 200 EUR ist rausgeworfenes Geld, selbst zum Üben - zumal du von fcp-Zertifizierung redest und nicht von iMovie ...
Antwort von Freddi:
Wie wäre es damit:
viewtopic.php?p=422949#422949?